Grundig 80U UKW verzerrt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Rosel
Posts: 414
Joined: Mon Mar 07, 2011 13:51
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Gießen / Hessen

Grundig 80U UKW verzerrt

Post by Rosel »

Hallo,

ein gut erhaltenes Grundig 80 U hat den Weg zu mir gefunden, leider böse verbastelt
und voller Fehler, einen bekomme ich nicht beseitigt.
MW spielt laut und klar, UKW ganz leise und total verzerrt. Jemand hat niederohmige Dioden
in den Demodulator eingebaut und wohl auch an allen Kernen gedreht.
Ich habe die Dioden durch AA119 ersetzt, UKW spielt laut aber verzerrt.
Ratioeleko ausgetauscht, kein Erfolg. Ratioeleko ausgebaut UKW jetzt ohne
Verzerrung. Wenn er aber unnötig ist, wäre er wohl nicht drin. (Störunterdrückung)
Hat vielleicht jemand eine gute Idee??

Viele Grüsse

Rosel

P.S. Messgeräte sind ausreichend vorhanden.
User avatar
volvofan58
Posts: 1376
Joined: Tue Oct 26, 2010 14:43
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Hanerau-Hademarschen

Re: Grundig 80U UKW verzerrt

Post by volvofan58 »

Hallo Rosel,

die entsprechenden Unterlagen für das Gerät scheinst Du ja zu haben, da in diesen ja explizit auf die beiden Dioden hingewiesen wird. Ersatz für die RL 232 sollte AA 116 sein, ich denke aber, AA 119 sollte auch gehen.

Welche Spannung steht dem am Ratioelko an wenn ein verzerrter Empfang gegeben ist? Messe, wenn möglich mit einem alten Messinstrument und nicht Digital. Diesen Wert mal notieren und dann R10 sowie C25 prüfen (die neben dem Ratioelko) und ggf. ersetzen.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Rosel
Posts: 414
Joined: Mon Mar 07, 2011 13:51
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Gießen / Hessen

Re: Grundig 80U UKW verzerrt

Post by Rosel »

Hallo Peter,

danke für die Hilfe, ich werde es heute abend testen und melde mich dann.
Mein analoges Multimeter hat aber auch 100k/V.

Viele Grüsse

Rosel
User avatar
volvofan58
Posts: 1376
Joined: Tue Oct 26, 2010 14:43
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Hanerau-Hademarschen

Re: Grundig 80U UKW verzerrt

Post by volvofan58 »

Hallo Rosel,

Rosel wrote:Mein analoges Multimeter hat aber auch 100k/V.


Der Zeiger hüpft aber bestimmt nicht so planlos durch die Gegend wie die Anzeige eines Digitalen :D

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Rosel
Posts: 414
Joined: Mon Mar 07, 2011 13:51
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Gießen / Hessen

Re: Grundig 80U UKW verzerrt

Post by Rosel »

Hallo Peter,

die Spannung am Ratioelko schwankt zwischen 5 und 12V je nach Sender.
Die Dioden wurden gegen AA114 getauscht (leider kein Paar), 50K und 2n5
sind ok, UKW spielt laut aber sehr verzerrt, ein Verstellen der Ratiospule
bringt auch keine Änderung. Anstelle der EBF80 ist im Gerät eine EBF89.

Viele Grüsse

Rosel
Munzel
Posts: 1867
Joined: Tue May 12, 2009 17:09

Re: Grundig 80U UKW verzerrt

Post by Munzel »

Hallo,

kommen die Sender nur verzerrt rein oder gibt es neben dem Maximum der Feldstärkenanzeige eine Stelle, wo der Sender leiser, aber sauber zu hören ist?


MfG
Munzel
Rosel
Posts: 414
Joined: Mon Mar 07, 2011 13:51
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Gießen / Hessen

Re: Grundig 80U UKW verzerrt

Post by Rosel »

Hallo,

ich kann mich nur noch wundern, vorsichtiges drehen der Ratiospule brachte keinen Erfolg!
Es ist auch kein weiterer Fehler zu finden. Ich habe mir eine Abstimmanzeige aus einem
+/- uA und 2 Widerständen 220k gebaut und angeschlossen. Es gab keine Mitte.
Nachdem ich den Kern der Ratiospule gute 12mm verstellt hatte, spielt UKW laut und
unverzerrt, uA = 0.
Ergebnis: Ich habe nach Fehlern gesucht, die es nicht gab. Der Vorbesitzer hat bei der Reparatur
wohl erst die Dioden erneuert und dann weil es nichts brachte das Radio total verbastelt und
alle Kerne auf gut Glück verstellt.
Ich werde morgen noch einen Feinabgleich mit dem Messsender machen, die Kontakte
MW/UKW reinigen und fetten und dann die Musik aus diesem schönen Kleinstradio
geniesen.
Ich danke euch für die Hilfe.

Viele Grüsse

Rosel