Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Alles über Literatur der historischen Radio-, Audio- und Funktechnik. Nur für registrierte Benutzer einsehbar.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Beitrag von Gery »

Dieses Buch möchte mit seinen 63 Seiten eine kurze Einführung in die Röhrentechnik geben, um dann leider sehr kurz auf das Thema Röhrenradio zu kommen. Das eh schon dünne Büchlein erwägt mit seinen sehr großen Grafiken und verschwenderischen Bildern ein wenig den Eindruck, dass der Autor sehr wenig Zeit zum schreiben hatte. Die Einführung in die Röhrentechnik wird deutlich umfangreicher auf Wikipedia erklärt und der Inhalt des Büchleins erstaunlich parallel dazu geschrieben.
Besonders negativ ist mir der Satz mit der Röhrenbeschaffung aufgestoßen, Zitat: "Die preiswerteste Methode, an Elektronenröhren zu kommen, ist (wie schon erwähnt) das Ausschlachten alter Röhrenradios." Diese Art von Röhrenbeschaffung dürfte uns Dampfradiofreunde nicht gerade erfreuen.
Fazit: Dieses Büchlein ist mit seinen 63 Seiten und 14,50€ sein Geld nicht wert. Alle darin geschriebenen Information sind umfangreicher im Internet zu finden.
1/2* von *****

vth-Fachbuch
Best.-Nr. 413 0063 Preis: 14,50€
ISBN 978-3-88180-674-9

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Beitrag von BugleBoy »

Da wird ich Buch offentlich vor Wohnungtür von Autor verbrennen, wie Kor*nverbrennung per Amis.

Wenn der Tektronix erwähnt...................Rest weiß ihr wie ich drauf reagiert. :angry:

erschütterliche Grüße :heul: :heul:
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
röhrenfan2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)

Re: Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Beitrag von röhrenfan2011 »

Hallo

Wie ich bereits in deinem anderen Thread zu seinem Messgerätebuch schrieb: Das Buch ist nicht grade empfehlenswert. Man braucht sich nur das Messgerätebuch zu kaufen, da ist der Hauptteil vom Radiobuch bereits enthalten. Man spart sich das Geld wenn man sich den Unsinn unbedingt doch kaufen möchte. Seine Teilebeschaffung ist mir auch etwas seltsam aufgefallen. Da gibt es nun wirklich andere Quellen. Ich hatte gehofft man sieht Beispielbilder von den Aufbauten der Schaltungen. Muss ja nicht schön sein, nur wenigstens Beispielbilder wie man es ungefähr machen kann. Aber leider nur eine dahingedruckte Schaltung und eine schulisch korrekte Beschreibung der Schaltung, wie man sie in den Bedienungsanleitungen von DDR-Messgeräten findet. Die sind meist noch ausführlicher. Es erweckt den Eindruck, wie du bereits sagtest, als habe er keine Zeit dafür gehabt, aber er musste ein neues Buch rausbringen weil er Geld braucht. Was man bei dem Preis durchaus glauben kann. Etwas gelungener ist da noch sein Buch "Phonotechnik" viele Bilder der Geräte und durchaus gut recherchiert alles. Recht viel Hintergrundinformationen etc. Trotzdem, ich mache einen großen Bogen um die Bücher von Herrn Zierl und schau, wenn mich das Thema interessiert ob es nicht wo anders ausführlicher steht. :mrgreen:
Gruß
Niklas
Benutzeravatar
radio-hobby.de
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 966
Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Stolberg/Rheinland

Re: Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Beitrag von radio-hobby.de »

Hallo zusammen,
es ist zwar schon alles gesagt worden, aber ich kann dem nur zustimmen.
Und die aufgeführte Schaltung ist zwar klar und einfach, aber eben ohne viel Fantasie. Viel mehr als eine Schaltung ist es ja nicht. Der Anspruch ist hoch ("Röhrenradios selbst gebaut"), das Ergebnis finde ich ziemlich dünn.
Viele Grüße
Georg N.
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. :wink:
Benutzeravatar
Moritz_Krell
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Mo Jan 10, 2011 20:44
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Beitrag von Moritz_Krell »

Ich hab das Buch auch gekauft, und ich war sehr enttäuscht :(
Ohne Schrott im Haus kommt der Erfinder nicht aus
(Dietrich Drahtlos)
Benutzeravatar
Elektrostefan158
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 408
Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Röhrenradios selbst gebaut von Dr. Richard Zierl

Beitrag von Elektrostefan158 »

Kann ich auch nur zustimmen.
Hab "Röhrenradios selbst gebaut" und dummerweise noch "Messgeräte für Röhrenprojekte selbst gebaut" gekauft.
Hätte besser erst mal rein geschaut, die Bücher sind fast gleich.
Und die Aussagen zur Funktion des "Euratele Röhrenprüfgerätes" sind schlichtweg falsch.

Von den Büchern dieses Autors halte ich Eins: In Zukunft Abstand!!
Grüße,
Stefan