Reparatur

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Reparatur

Beitrag von uli12us »

Wenn du das Teil schon demontiert hast, dann hast du hoffentlich die Skalenscheibe nicht mit verschickt. Grade DHL ist nicht grade dafür bekannt, besonders schonend mit Paketen umzugehen.
Drum sollte man zerbrechliche Sachen die noch dazu keine Funktion haben, am besten sicher irgendwo verwahren.
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Reparatur

Beitrag von Manu »

Moien,
Zum Postservice: Ich war und bin mit DHL immer zufrieden gewesen.
Im Gegenteil zu Hermes! Da waren schon oft Pakete kaputt :(
Gut verpacken muss man bei jedem Paketservice!
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Reparatur

Beitrag von Gery »

Hallo
da muss ich mich Manu anschließen. DHL hat bis jetzt immer sehr gut geliefert. Selbst bei einem Radiotransport das mit einer Bananenkiste verpackt war, wurde nachträglich von der Post nochmals mit Paketband gesichert.
Bei Hermes werden die Leute ausgebeutet, sie müssen mit ihrem privat PKW fahren. Alle Kosten wie Versicherung, Treibstoff, Reparatur müssen sie selbst bezahlen. So muss unser zuständiger Hermes Mann jeden Tag 100 km fahren nur um die Pakete in Frankenthal ab zu holen, um sie anschließend auszuliefern. Er bekommt pro Paket 1€, und wenn die Pakete mal größer ausfallen muss er zwei oder drei mal fahren. Große Paketstücke sind an der Tagesordnung, da Hermesfahrer hauptsächlich vom Otto Versand und den dazugehörigen Ketten ausgebeutet werden.
Dazu muss man bedenken, es werden nur ausgelieferte Pakete bezahlt. Herzlich willkommen in der Welt der Ausbeutung :evil:

Gruß Gery
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Reparatur

Beitrag von Otto »

Naja Gery, 30% der DHL - Fahrer werden genauso ausgebeutet wie die von Hermes , GLS, DPD u. a., denn auch bei DHL fährt jedes 3. Auto unter privater Flagge. Wenn die schwarz - gelben Zigeuner im nächsten Jahr die Wahl verlieren und davon gehe ich fest aus, sind die eindeutigen Wahlgewinner Auslieferungsfahrer, Haarschneiderinnen und Leiharbeiter, dann wird es hoffentlich einen Mindestlohn geben wie in jedem zivilisierten Land.

Gruß Otto
Thomas Meyer
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 23, 2012 11:44

Re: Reparatur

Beitrag von Thomas Meyer »

Hallo,
nein, die Skalenscheibe habe ich wie ein rohes Ei an einen sicheren Ort gestellt (zwischen zwei Platten)
da sollte eigentlich nichts passieren.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Benutzeravatar
claus52
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 190
Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Goch / NRW

Re: Reparatur

Beitrag von claus52 »

Hallo Thomas,

gibt es schon neuigkeiten von der Reparatur deines " Schätzchens " ?
Hab den Thread soeben erst gelesen ( bin auch erst seit einer Woche hier angemeldet und will mich auch noch vorstellen ).

Mein Nordmende Oberon hat sich auch urplötzlich verabschiedet und jetzt ist bei mir im Modellbahnzimmer eine kaum erträgliche Ruhe, aber ein neumodisches Dingsbums kommt da nicht hinein.

Halt uns bitte auf dem Laufenden, Danke.

Viele Grüße,

Claus
Viele Grüße,

Claus
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: Reparatur

Beitrag von radiobär »

winston hat geschrieben:Hallo Thomas,

gibt es schon neuigkeiten von der Reparatur deines " Schätzchens " ?
Hab den Thread soeben erst gelesen ( bin auch erst seit einer Woche hier angemeldet und will mich auch noch vorstellen ).

Mein Nordmende Oberon hat sich auch urplötzlich verabschiedet und jetzt ist bei mir im Modellbahnzimmer eine kaum erträgliche Ruhe, aber ein neumodisches Dingsbums kommt da nicht hinein.

Halt uns bitte auf dem Laufenden, Danke.

Viele Grüße,

Claus

Hallo
Nenn doch mal deine Postleitzahl.
Vielleicht findet sich ein Schrauber in Deiner Nähe
Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
claus52
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 190
Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Goch / NRW

Re: Reparatur

Beitrag von claus52 »

Hallo Ludwig,

ich wohne am platten Niederrhein in 47574 Goch / Kreis Kleve.
Bin grad dabei, meine Vorstellung zu schreiben. Bislang bin ich aus dem Lesen hier im Forum kaum rausgekommen... :lol:

Danke für deine Recherche und

viele Grüße,
Claus
Viele Grüße,

Claus
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: Reparatur

Beitrag von radiobär »

Hallo
Wende dich doch mal an das Radiomuseum in Duisburg.
Der Ansprechpartner ist Wilfried Meier.
Der ist Radio - & Fernsehmeister und kann Dir bestimmt helfen.
Bei Bedarf schicke ich dir seine Telefonnummer als PN Mail

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
claus52
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 190
Registriert: Fr Sep 14, 2012 20:37
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Goch / NRW

Re: Reparatur

Beitrag von claus52 »

Danke Ludwig,

hab dir grad eine PN geschrieben.

Liebe Grüße,
Claus
Viele Grüße,

Claus
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Reparatur

Beitrag von uli12us »

Wie schauts denn jetzt aus mit dem radio, ist doch schon 6Wochen her, seit es verschickt wurde.
Noch ein Wort zu DHL, logisch, dass es da mehr Schäden gibt. Aus dem gleichen Grund, wie VW das meistgeklaute Auto in Deutschland ist, nicht etwa weil das so furchtbar beliebt oder teuer wär, sondern einfach weils soviel davon gibt. Wenn man sich die Prozente anschaut, wirds ganz anderes ausschauen. In jedem Dorf kann man Pakete mit DHL abschicken, mit all den anderen geht das üblicherweise nicht, demzufolge ist da der Umschlag deutlich geringer.