wieder mal was neues von mir. Ein Freund von mir fragte mich letztens, ob ich ein Röhrenradio von ihm haben wollte.
Er zeigte es mir, ganz flüchtig drübergeguckt- aha, ein großer Grundig. Als er es mir dann vorbeibrachte, die Überraschung:
Es ist ein Ferndirigent, mich hat das total umgehauen!

Außerdem bekam ich dann noch ein Quelle-Radio mit Perpetuum-Ebner-Plattenspieler. Ukw geht nicht und der Riemen ist zerbröselt und weg.
Im Grundig sollte eine 0,6 A-Sicherung drin sein, es war aber eine mit 0,5 A drin, die dann auch nach 20 min. Betrieb durchgebrannt ist. Mit einer 0,6er spielt er ganz ausgezeichnet, der Klang ist der helle Wahnsinn. Der Trafo wird nach 30 min. fast gar nicht warm! Eine Vorschaltlampe habe ich leider noch nicht (gibt ja auch keine 100W-Birnen mehr).
Die Kupplung der Seilzüge trennt nicht immer.
Liebe Grüße,
euer Kai