Hallo die Runde.
Im SABA Original steht links unten MULTAVI II (333Ohm/ Volt)
http://www.imgbox.de/users/151132/SABAF ... _Knoll.jpg
<
johann
Saba Meersburg WUS: zu hohe Anodenspannung bei EQ80
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1142
- Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Nordbayern
-
- Opus
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa Okt 04, 2008 22:18
Re: Saba Meersburg WUS: zu hohe Anodenspannung bei EQ80
Hallo Lutz,
vielen dank für deine fachliche Unterstützung.
Schau doch bitte mal auf den Schaltplan vom Paulchen.Ist die gleiche Schaltung, nur etwas anders gezeichnet. Hier findest du den Hinweis auf das Multavi 2 bezogen auf den UKW Aufsatz.
mfg
Didi
vielen dank für deine fachliche Unterstützung.
Schau doch bitte mal auf den Schaltplan vom Paulchen.Ist die gleiche Schaltung, nur etwas anders gezeichnet. Hier findest du den Hinweis auf das Multavi 2 bezogen auf den UKW Aufsatz.
mfg
Didi
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Saba Meersburg WUS: zu hohe Anodenspannung bei EQ80
Ja, da steht, dass mit einem Ultavi II gemessen wurde. Die beiden Beiträge haben sich zeitlich überschnitten. Bis zum Beitrag von Johann war ich mir allerdings nicht sicher, dass das Multiavi II einen Innenwiderstand von 333 Ohm/Volt hat, das war bis dahin nur eine Vermutung.
Lutz
Lutz