Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von Schorsch »

Hallo,

der kleine Frontlausprecher bei meinem Tannhäuser 56 ist sehr leise.

Bild

Ist da noch was zu retten oder ist das altersbedingter Verschleiß?
Zuletzt geändert von Schorsch am Fr Aug 24, 2012 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Schorsch...
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von paulchen »

Ich denke mal, Du meinst den E-Staten an der Front und nicht die Hochtöner in den Seiten.
E-Staten sind von Natur aus recht leise und sollen nur den Hochtonanteil unterstützen. Die abgestrahlten Frequenzen sind sowieso im absoluten Hochtonbereich zu suchen. Bei normaler Zimmerlautstärke sollte der E-Stat im Radio nur leise aber klar zu verstehen sein (zur Not mal die anderen Lautsprecher abklemmen und durch Ersatz-R ersetzen).
So er wirklich viel zu leise ist, ist meist Oxidation schuld. Die tritt genau an der Kontaktfläche Membran/Anschluß auf. Mit einem Glasfaserstift lässt sich da in der Regel ein kleines Wunder vollbringen. Dein E-Stat lässt sich kinderleicht zerlegen.

paulchen
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von Schorsch »

Hallo paulchen,

alles klar - vielen Dank... :super:

Irgendwo hatten wir auch schonmal so einen ähnlichen Thread - glaube ich.
Wenn mich nicht alles täuscht, wurde das Problem da auch schon angesprochen.
Aber wenn ich mich recht erinnere handelte es sich da um ein anderes Tannhäuser Modell.
Gruß
Schorsch...
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von paulchen »

Der verbaute Lautsprecher gehört allerdings mit zu den lautesten E-Staten in Radios die ich kenne (zu den größten sowieso).
Ich habe die Dinger schon recht oft auf gehabt und konnte sie bisher immer wieder zur Arbeit überreden.
Also nur Mut.

paulchen
Benutzeravatar
Schorsch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 178
Registriert: Fr Sep 09, 2011 6:49
Wohnort: 21755 Hechthausen

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von Schorsch »

paulchen hat geschrieben:Also nur Mut.
Danke für den Zuspruch - ich werde ihm schon luften... :mrgreen:
Gruß
Schorsch...
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von uli12us »

Ergäzende Frage dazu: Ich hab bei meinem AEG auch einen Elektrostaten, da hat sich der Schalltrichter offensichtlich vom Piezoplättchen abgelöst. Kann man das irgendwie wieder befestigen. Auch ohne das hört man deutlich den Unterschied, aber es wär halt schöner, wenns wieder so wäre wie ursprünglich vorgesehen.
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1376
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von volvofan58 »

Moin Moin,

meine Glaskugel ist leider defekt :D

Ne, Spaß beiseite, stelle mal ein paar Bilder ein, woher sollen wir wissen welches Gerät, welcher Lautsprecher...
Bild wäre besser, da nicht unbedingt jeder das Radio besitzt und sich auch so ein "Bild" machen kann.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von uli12us »

Werd ich machen, ich dachte nur, vielleicht gibts irgendein Standardrezept, dass ich ohne das Foto auskomme.
Momentan steht die Kiste eh kurz vor Fertigstellung, bloss noch die Zierleisten draufnageln und dann ist das erste Projekt komplett.
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1376
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von volvofan58 »

Moin Moin,
uli12us hat geschrieben:Werd ich machen, ich dachte nur, vielleicht gibts irgendein Standardrezept, dass ich ohne das Foto auskomme.
Nein, eben nicht, hängt mit der Bauart des Lautsprechers zusammen. Bei einigen geht es fast problemlos, andere sind ein Fall für die Tonne. Bei letzteren könnte man noch..... Dazu ggf. später mehr.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von uli12us »

So hier ist ein Foto davon
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von paulchen »

Ich hab bei meinem AEG auch einen Elektrostaten, da hat sich der Schalltrichter offensichtlich vom Piezoplättchen abgelöst.
a) Das ist kein E-Stat
Kann man das irgendwie wieder befestigen.
b) nein.

paulchen
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von uli12us »

Schade, aber klär mich mal auf, wenn kein Elektrostat, dann ists denke ich ein Piezo. Was war dann nochmal Elektrostat, das hab ich bisher für ein und dasselbe gehalten, bloss halt eine andere Bezeichnung. Bändchen ist dann aber nochmal was anderes.
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von Otto »

Diese Elektrostaten waren auch einer der Gründe, aus denen heraus ich mich eines Tages entschieden habe, mich ausschließlich mit Radios der Fa. Saba zu beschäftigen.
Sollte eines Tages ein guterhaltenes Exemplar eines anderen Herstellers mit defektem Elektrostaten in mein Haus geflattert kommen, unternehme ich mit Sicherheit erst garnicht den Versuch einer Rettung, der wird einfach durch einen normalen Hochtöner ersetzt.
Originalität steht bei mir nicht an erster Stelle, ein Radio muss lediglich gut aussehen und spielen.

Gruß Otto
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1376
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von volvofan58 »

Moin Moin,

Du hast Post.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
uli12us
Transmare
Transmare
Beiträge: 501
Registriert: So Jul 15, 2012 9:58

Re: Tannhäuser 56 Hochtöner sehr leise

Beitrag von uli12us »

Peter, danke für die Info.

Otto, ist nicht verkehrt, schliesslich hatten Saba Radios immer nen guten Ruf, ich hab selber noch so ein Mainai 12 dastehen, das klang solange es betrieben wurde hervorragend. Jetzt ist halt mal ne Kondikur angesagt. Leider schauts nicht unbedingt toll aus, eher wie ne Kiste vom Format Kindersarg. Ist ja auch schon aus Mitte der sechziger.