Neulich bin Ich in den Besitz eines Radios gekommen: Ein Loewe Opta [M](L)eteor. Das Gerät wurde ca 60 Jahre lang fast durchgehend benutzt und es funkioniert auch noch ausgezeichet. Da Ich technisch (zumindest bei solch alten Geräten) noch sehr unerfahren bin, werde Ich das Gerät zum Fachmann geben, um sicherzustellen, dass es mir nicht bei längerem benutzen um die Ohren fliegt. Die Ausseninstandsetzung möchte Ich selber machen, Erfahrung hab Ich bei sowas leider garkeine, deshalb hab Ich noch ein paar Fragen. Nun erstmal zum Zustand:
Das Holz hat viele weiße Flecken, es scheint Farbe zu sein, ansonsten hat es(bis auf ein "Loch") keine Tiefen Kratzer.



Die Skala sieht gut aus, auf dem Gebiss ist Wachs, die Regler sind ein wenig klebrig.


So nun meine Fragen:
1. Sind die Regler aus Bakelit und das Gebiss aus Kunststoff?
2. Krieg Ich das Wachs auch mit Spüliwasser gut ab?
3. Das Holz wollte Ich erst vorsichtig mit Spülwasser reinigen und dann mit Politur behandeln. Ist das ausreichend, oder gar Quatsch?
4. Die dünnen Messingleisten rechts und links (2.Bild) sind teilweise schon grün, wie kann Ich sie behandeln ohne dem Holz zu schaden?
5. Die Verziehrung des Magischen Auges, ist sie leicht abnehmbar?
Vielen Dank im Vorraus,
Nono