Hey Leutz,
muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was und wie er/sie es für sich haben möchte. Für mich steht auch beides im Vordergrund, die technische Sicherheit und der optische Eindruck oder eben das "Flair", welches ein original aussehendes Chassis ausstrahlt. Es hat alles seine Daseinsberechtigung, nur eins nicht, wie ich finde: Ein technisch nicht revidiertes Gerät auf gut Glück am Stromnetz. Wer wie ich ein ausgebranntes Wohnzimmer gesehen hat, wird mir zustimmen. Brandursache war ein unbeaufsichtigt betriebenes Fernsehgerät.
Schönes Wochenende und man sieht sich...
Herby
Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
Wie ich schon sagte...
paulchen
...ich mache mal Bilder von dem was ich meine. Dauert ein wenig...
Es gibt auch Leute, die knallen Legobausteine (Wima) unter ein Vorkriegschassis.Sorry, aber die Ansprüche sind wohl doch verschieden.
paulchen
...ich mache mal Bilder von dem was ich meine. Dauert ein wenig...
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
So lange dauert das dann doch nicht, da das Chassis ja vor mir steht.
Hier mal ein "kleines" Beispiel von dem was ich meine.


paulchen
Hier mal ein "kleines" Beispiel von dem was ich meine.


paulchen
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
paulchen,
LG, Herby

LG, Herby
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
Na ja, man versucht ja zumindest es nicht nur beim pauschalen Tausch zu belassen
.
Danke für Deinen Zuspruch.
paulchen

Danke für Deinen Zuspruch.
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 2783
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
Danke für die Antworten.
@ Paulchen: Das sieht suuuuper aus. Find ich tolll.
Ja, hab mich um den Faktor 10 vertan. Aber das macht nix, war nur ein Probedruck. Hat jemand eine idee, wie man die Wima Malzbonbons reproduzieren kann?
Klar, die Zielsetzungen sind unterschiedlich und das ist ja auch völlig wertfrei. Ein echtes Problem sind diese Rückwände aus Presspappe. Man kann die nicht richtig reinigen. Beschädigungen kann man zwar mit einem entspr. Leim//Pappgemisch oder mit Flüssigleder ganz gut ausbessern, aber die Farbe ist ein Problem. Lackieren ist schwierig wegen der geprägten Syymbole.
Gruß,
Achim
@ Paulchen: Das sieht suuuuper aus. Find ich tolll.
Ja, hab mich um den Faktor 10 vertan. Aber das macht nix, war nur ein Probedruck. Hat jemand eine idee, wie man die Wima Malzbonbons reproduzieren kann?
Klar, die Zielsetzungen sind unterschiedlich und das ist ja auch völlig wertfrei. Ein echtes Problem sind diese Rückwände aus Presspappe. Man kann die nicht richtig reinigen. Beschädigungen kann man zwar mit einem entspr. Leim//Pappgemisch oder mit Flüssigleder ganz gut ausbessern, aber die Farbe ist ein Problem. Lackieren ist schwierig wegen der geprägten Syymbole.
Gruß,
Achim
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
Danke für die Blumen.
Anregungen wie man das machen kann, findest Du hier.
http://www.radiomuseum.org/forum/blaupu ... ation.html
paulchen
Anregungen wie man das machen kann, findest Du hier.
http://www.radiomuseum.org/forum/blaupu ... ation.html
paulchen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 445
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
- Wohnort: Bavaria
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
Hallo,
ein schöner Austausch mit aussagekräftigen Bildern, danke.
Jedem das Seine
Viele Grüße,
Der Schlappmacher
ein schöner Austausch mit aussagekräftigen Bildern, danke.
Jedem das Seine

Viele Grüße,
Der Schlappmacher
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1307
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: Wie wichtig ist die Abschirmung bei Kondensatoren?
Hallo!
Ich finde es faszinierend mit welcher Hingabe mancher hier Radios restauriert. Bei Paulchens Chassis sieht man wirklich absolut nichts.
Ich bin einer der Lego (Wima) Fraktion. Unten kommt nichts anderes rein. Ausnahme mache ich, wenn im sichtbaren Bereich, z.B. am AÜ was ausgetauscht werden muss. Da habe ich noch mehrere Hipp-Gläschen mit guten Valvo-Kondensatoren (senffarben). Die sind zwar auch nicht original, passen aber optisch besser wie die Legos.
Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass hinsichtlich der Optik jeder sein Radio so restaurieren kann wie er möchte. Nur technisch würde ich nie Abstriche machen, alter defekter oder zweifelhafter Krempel muss raus.
Viele Grüße: Frank
Ich finde es faszinierend mit welcher Hingabe mancher hier Radios restauriert. Bei Paulchens Chassis sieht man wirklich absolut nichts.
Ich bin einer der Lego (Wima) Fraktion. Unten kommt nichts anderes rein. Ausnahme mache ich, wenn im sichtbaren Bereich, z.B. am AÜ was ausgetauscht werden muss. Da habe ich noch mehrere Hipp-Gläschen mit guten Valvo-Kondensatoren (senffarben). Die sind zwar auch nicht original, passen aber optisch besser wie die Legos.
Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass hinsichtlich der Optik jeder sein Radio so restaurieren kann wie er möchte. Nur technisch würde ich nie Abstriche machen, alter defekter oder zweifelhafter Krempel muss raus.
Viele Grüße: Frank