Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Alles über Literatur der historischen Radio-, Audio- und Funktechnik. Nur für registrierte Benutzer einsehbar.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Beitrag von GeorgK »

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Beitrag von Petzi »

Hallo Georg,

Da Rainer seit Nov 2011 hier Mitglied ist dürfte seine Seite doch schon vielen bekannt sein :wink: .
Ich schaue sehr oft und gerne mal seine Seiten an.Es ist wahrlich für viele Bastler eine Fundgrube :super: .

Gruß Gerd
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Beitrag von radiobär »

Vielen Dank für den Tip.
Bin erst ein paar Wochen dabei.
Hab mir die Seite erstmal abgespeichert.

Gruss Ludwig :super:
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Beitrag von GeorgK »

Soooo isses halt, die einen Wissen, die anderen auch, viele aber nicht.... :|
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg
Dudeldidi
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 453
Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09

Re: Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Beitrag von Dudeldidi »

Wer hat denn noch Zugang zu den "Basteltip"-Ausgaben, die damals vom "Technik-Versand, Bremen" vertrieben wurden?

Da wurden u.a. viele sinnvolle Eigenbaumeßgeräte behandelt.
Die nötigen Skalenscheiben konnte man direkt aus dem Heft ausschneiden und die Bauteile, wenn nicht ohnehin vorhanden, dann direkt beim Versand bestellen.

Die Bremener vertrieben in Deutschland auch die qualitativ hochwertigen "Josty-Kit" Bausätze (aus Dänemark?)
Meine allererste Stereoanlage hatte ich mir damit selbst gebaut.
2x10 Watt Vollverstärker plus Klangregelung und einem dazugehörigen UKW-Stereotuner.
Keine Ahnung, wo das Zeug geblieben ist. :(
Und auch nicht, was aus dem "Technik-Versand" geworden ist.
Grüße vom Dietrich
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1686
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Wer hat noch keine RADIO RIM Bastel Jahrbücher?

Beitrag von EQ80 »

Hallo Dietrich,
eine Ausgabe von diesen Basteltips aus Bremen vom Technikversand müsste ich noch haben. Könnte ich mal einscannen, wenn das wirklich von Interesse ist. Aber ob die abgebildeten Schaltungen da so besonders waren so Mitte der Siebziger? Ich hab die Schaltungen als eher veraltet in Erinnerung (Ge-Transistoren waren Mitte der Siebziger Jahre doch überholt) und neuere Schaltungen für Bastler gabs doch zu Hauf bei Elektor, ELO, Funkschau und auch in den RIM-Katalogen.
PS: hab gerad gefunden: geht los mit allgemeinen Infos wie Schaltzeichen und Codierung der Widerstände. Erstes Bauprojekt ist dann ein 2-stufiger Kopfhörerverstärker mit OX 7003 und OX 7004...
Übrigens ist in meinem Basteltip die Adresse des Technik-Versand in 844 Straubing angegeben, da müssen die also auch mal zu Hause gewesen sein. Ansonsten wird der Technik Versand wohl irgendwann auch das Schicksal von Radio RIM ereilt haben, womöglich noch früher.

Danke für die kleine Erinnerung!

Grüße
Frank
Viele Grüße

Frank