Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Hallo liebe Forianer,

ich bin einen >Braun 740 WUK< am machen.

Kondensatorkur in größerem Umfang hatt er hinter sich.
Und jetzt streikt UKW immernoch, ich bekomme einen Sender sehr gut rein.
Eben Klassik Radio.

Auf den anderen Bändern herscht dichtes Getummel.

Ansonsten gibt es auf UKW nochnichtmal Rauschen, - nur Klassik Radio.

Auf was deutet das den hin, - an den Kernen gedreht?

Zumindest ist bei vielen das Wachs entfernt worden.

Etwas ratlos..

Gruß

Viktor
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von amiga3000 »

Ist kein Problemkondi mehr im UKW-Kästchen?
Mfg.
Mario
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Nur die Kerkos, ..alles andere ist neu.
Kästchen, wer schön. Bei dem Teil gibts nur eine Pertinaxpaltine mit Röhre und Spule.
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Skalenglas ist ja raus, aber es dürfte ungefähr bei 92 reinkommen.
Drehko ist dabei weitestgehend eingefahren.
Habe ja das Skalenseil neu aufgelegt.
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Hm, sollte in Karlsruhe auf 90,4 liegen.
Sender Karlsuhe ENBW Kraftwerk.
Also richtig, -mist.
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Allso gut ich geb`s zu obwohl ich jetzt schon den vierten Post in Reihe schreibe.
Ich hatte ihn gestern schon am Netz, aber da hatt es noch lustig aus den Elkos geblubbert, und die ~20 Ero Wima und so weiter waren auch noch weitestgehend drinen.

Das gleiche Bild, heute nur besser.

Aber was macht man da so Freitag abend wenn man die ganze Woche keine Pakete empfangen kann.
Man fährt abends um 10:00 zur Pakstation und holt die Röhren ab die man vorsorglich geordert hat,
um zu prüfen ob`s daran liegt. Meinem Röhrenspezi sei dank.

Aber nicht`s, bis auf das die Neue El41 überhaupt keinen Ton von sich gibt.

Montag gibt`s ne neue.
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

damit man hier den Überblick bekommt wäre es gut, wenn du Fotos vom UKW-Teil und ebenfalls den Schaltplan hier einstellen würdest. Dann wirst du auch die eine oder andere brauchbare Antwort bekommen. :hello:

Wenn Kerne verdreht sind, scheint schonmal jemand versucht zu haben den Fehler zu beheben.
Hier dürfte es sehr schwer werden das Teil wieder hin zu bekommen. Hierzu benötigt man zumindest einen Abgleichsender und besser einen Abgleichplan.

Allerdings muss der eigentliche Fehler zuerst behoben und im Anschluss das Gerät neu abgeglichen werden.

Ich habe dich soweit verstanden, dass du das der Skalenantrieb soweit funktioniert, du aber nur den einen Sender herein bekommst.

Du schreibst, dass das Rauschen bei UKW nicht zu hören ist.

Das sieht also sehr danach aus, als würde die Verstärkung im UKW-Teil nicht mehr ausreichend sein, um auch schwache Sender zu empfangen. Oder dass der Oszillator bei höheren Frequenzen nicht mehr schwingt.

Das kann an den verdrehten Kernen liegen, an schwachen UKW-Röhren oder an defekten Widerständen in dem Bereich der UKW-Schaltung.

Wenn du keinen Messender hast, würde ich an den Kernen zunächst mal nichts tun und versuchen den Fehler zu finden.

Tausche mal die UKW-Röhren aus (EF42; ECH42 evtl. EF41). Oft sind die Röhren verbraucht, so dass entweder die Verstärkung nicht ausreicht oder der Oszillator bei einigen Frequenzen nicht mehr schwingt.

Bringt das nichts untersuche mal die Widerstände in diesem Bereich.

Gruß
Oliver

P.S.
Ich gehe davon aus, das der NF-Teil funktioniert - weil dein Gerät ja auf AM spielt. Falls dieses Gerät einen gemeinsamen ZF-Verstärker für AM und FM hat sollte dieser auch prinzipiell funktionieren. Die FM-Demodulation sollte auch halbwegs laufen, da ja schliesslich ein Sender durchkommt. Also bleibt nur die UKW Vor- bzw. Mischstufe.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Hallo Oliver,

keine Sorge
graubuntstachelig hat geschrieben: obwohl ich jetzt schon den vierten Post in Reihe schreibe
das war doch kein Vorwurf.

Ich werde heute nochmal alle Spannungen durchgehen.
DSC_1775.jpg
740WUK.PNG
NF funktioniert. Die EF42 auf dem Tuner ist auch getauscht.
ECH42 habe ich auch mal gewechselt, -das ist die Oszillatorröhre oder?

Ich finde mich bei dem Gerät noch etwas schlecht zurecht, und mit meinen HF Kenntnissen ist es nicht weit her.

Das der Oszillator bei höheren Frequenzen nicht schwingt würde sinn machen.
Unter 92MHz bekommt man dann auch etwas rauschen.

Von den Kernen habe ich die Finger weg gelassen und das bleibt auch erstmal so.

Ich schau mir jetzt erstmal die Masseverbindung zum Tuner an.

Gruß Viktor
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von paulchen »

Mal zum Objekt als solches.

UKW ohne Vorstufe.
Im Tuner hast Du nur die EF42. Danach kommt die ECH42 dann zweimal die EF41.
Das sollte folgendes Bild bringen.
UKW nicht sooo dolle, da Vorstufe fehlt. Du hast zwar 3 x ZF Verstärkung, daß allerdings bringt neben der Selektion auch Rauschen.
Du schreibst, daß AM grundsätzlich gut geht und auf UKW ein Sender im niederen Frequenzbereich kommt. Ich nehme an, daß dies ein bei Dir stark einfallender Sender ist (Vergleich mit anderem Radio).

Mal zum testen. Du benötigst für Dein Radio eine richtig gute Antenne. Da reichen nicht nur eine Messstrippe aus.
Stecke das Radio mal an das Kabelnetz (so vorhanden).
Was passiert dann?

paulchen
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Hallo Paulchen,

Kabelnetz habe ich eben probiert. Ich komme in etwa bis zur Skalenmitte dann ist ende.
Irgendwo bei 92 Mhz hört es auf, alles darunter ist dann auch viellfältiger vorhanden.

Den Tuner hatte ich jetzt auch schon runter, alles i.o. soweit.

Bloß in der Netzschaltung war ein Fehler.
Irgendjemand hat den 200 Ohm Widerstand durch einen 2KOhm ersetzt, folge war recht niedrige Spannungen an den EF41 usw.
740WUK-2.jpg
Der Übertrager liegt dann hinter den 200 Ohm (blau eingezeichnet), das habe ich mal so gelassen.

Weiter gabs wohl noch einen kleinen Einheitenkampf des Vorbesitzers:
740WUK-1.jpg
Der 1kOhm war durch einen 100Ohm getauscht, der war auch schon etwas braun.
Und der zugehörige Kondensator 0,1 mü, na ja vielleicht passts dann ja wieder.

Beide Baustellen sind den Teilen nach zu Urteilen schon vor Ewigkeiten gemacht worden.

Oder ich habe den falschen Plan, kann aber eigentlich nicht sein.

Ich denke das ich nichts übersehen habe, und die Spannungen passen soweit auch wieder einigermassen.
An der 1ten Ef41 liegen die Werte noch um 15 V zu tief, an der zweiten siehts besser aus.
Dem muß ich auch nochmal nachgehen.

Kann man mit dem Oszi hinsichtlich der Hochfrequenz was prüfen (Hameg 203-7), oder bricht dabei alles ein.
Meßsender oder Frequenzgenerator habe ich nicht.

Schönen Sonntag noch. :hello:

Viktor
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Hier nochmal ein Bild von dem 0,1mü Kondensator an der Antennenerde.
Darüber der 100 Ohm Widerstand.
1.jpg
Hier wurde also mal gebastelt.
Das Antennkabel von der internen Antenne sieht ja auch etwas komisch Tesafilmumwickelt aus.

Interesant auch das wenn man extern einen UKW Dipol anschließt, das dann der Empfang leiser wird.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von paulchen »

Der Übertrager liegt dann hinter den 200 Ohm (blau eingezeichnet), das habe ich mal so gelassen.
Damit fließt der geamte Anodenstrom der El41 über den Siebwiderstand - ändern!

Ob der Oszillator oberhalb von 92Mhz schwingt, kannst Du so testen.

http://www.radiomuseum.org/forum/oszill ... r_der.html

Prüfe das erstmal.

paulchen
Munzel
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1867
Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von Munzel »

Hallo,

ist ab 92MHz schlagartig Ruhe oder eher nach und nach? Wieviel Schirmgitterspannung hast Du denn an der ersten EF42, wenn Du durchkurbelst?

MfG
Munzel
Benutzeravatar
graubuntstachelig
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 14, 2011 7:06
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von graubuntstachelig »

Damit fließt der geamte Anodenstrom der El41 über den Siebwiderstand - ändern!
Hallo Paulchen, das würde ich gerne aber das kann ja eigentlich nicht sein das ich dafür eine neue Leitung einziehen muß.
Der Übertrager liegt ganz links und die AZ11 ganz rechts. Dazwischen ist alles schön im Schlauch.

Die einzigste Leitung die richtung Überträger geht ist die nach dem 200 Ohm Wiederstand. :( .
Und am ersten Elko vor den 200Ohm geht mal überhauptnichts von weg.
So habe ich das vorgefunden.

Nachdem ich den Schaltplan gelesen habe wollte ich den auch am ersten Elko anschließen, aber bloß mit was.

Super gell.

Da muß ich nochmal in mich gehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun 740 WUK "Hilfe es kommt nur Klassik Radio rein"

Beitrag von paulchen »

Du mußt doch lediglich die Leitung von der einen Seite des Widerstandes auf die andere löten. Da muß doch keine andere Leitung gezogen werden.

paulchen