Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

Hallo liebe Gemeinde,
ich hab ein Problem mit meinem Rema 1200. Nach einiger Zeit Musik hören ist er einfach ausgegangen und hat angefangen zu qualmen. Als ich ihn geöffnet habe, habe ich feststellen können, dass der Rauch aus dem Trafo stammt. Das Licht im Radio jedoch leuchtet noch. Ich habe in etwa die Stelle bei den Bildern markiert. Woran könnte es liegen und wie behebe ich das Problem? Bitte um Hilfe

Vielen Dank
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von Petzi »

Hallo iEddy,
Woran könnte es liegen und wie behebe ich das Problem?
Es könnte an einem Kondensator liegen der einen Kurzschluß verursacht hat.Wenn ich mir deine Bilder ansehe fällt mir auf das der Draht in der 200mA Sicherung scheinbar wesentlich stärker als in der 500mA Sicherung ist :?: .Wenn da oben eine 4A drin steckt kann sie im falle eines Defektes den Trafo natürlich nicht mehr schützen und er brennt ab :wut:
Nimm mal die obere Sicherung raus (Netzstecker ziehen,kann man ja nicht oft genug sagen)und probier mal ob der Trafo immer noch raucht :x :?: .Wenn der Tradfo immernoch zu Warm wird die Ursache suchen und beheben und neuen Netztrafo einbauen.
Benutzeravatar
Jochen Amend
Transmare
Transmare
Beiträge: 571
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
Wohnort: Großkrotzenburg

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von Jochen Amend »

Hallo Edi,

erst mal eine Frage... in wie weit kennst Du Dich mit der Elektrik aus??
Auf alle fälle fließt zu viel Strom, wenns qualmt und das ist nicht gut :!: :!:
Die Frage, woran es liegen könnte, ist zu beantworten mit "an allem und nichts". Hier muss erst mal Risiko beseitigt werden... Stromfressende Kondensatorn zum Beispiel, die den Netztrafo belasten.
Netzsieb C's sind da vorne an zu stellen. Alles was man hier "vermuten" könnte, ist orakeln und im trüben fischen. Man muss vom Netzstecker angefangen, sich in das Gerät reinmessen und hoffen, dass der Netztrafo noch nicht irreparabel ist...
Meint,
Jochen
Sicherung gut, Kabel schlecht!
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

Vielen dank für die schnellen Antworten. Wie gut ich mich auskenne kann ich nicht sagen. Die Grundprinzipien verstehe ich natürlich (Studium 3. Semester Erneuerbare Energien, darunter E-technik, Regelungstechnik, Steuerungstechnik). Nur habe ich noch nie ein Radio repariert. Wenn mir jemand sagt wie ich an dieses Problem rangehe, müsste ich es schon lösen können.

Die Sicherungen hab ich raus. Jedoch qualmt nichts mehr und das Licht ist auch nicht mehr an im Radio. Aber der Trafo musst doch eigentlich funktionieren, wenn das Licht zumindest leuchtet. Kann es sein das die Röhren den Kurzschluss verursachen, da der defekt ja im Betrieb aufgekommen ist?! Wie kann ich die Kondensatoren messen?

Woran kann es liegen?
Zuletzt geändert von iEddy am So Okt 14, 2012 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von Petzi »

Hallo
Die Sicherungen hab ich raus
Die Primärsicherung muß natürlich drin bleiben.Dann sind parallel zu den beiden Anodenspannungswicklungen je ein Kondensator (also 2Stck.).Die suche mal und entferne die ebenso die EZ80 und dann versuch es nochmal.Natürlich spielt das Radio noch nicht aber wir wollen ja ersteinmal wissen was der Trafo macht.
Aber der Trafo musst doch eigentlich funktionieren, wenn das Licht zumindest leuchtet.
Nein :!:
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

Laut Schaltplan müsste das die EZ80 die ich auf dem Bild markiert habe, stimmts? Bloß wo sind die zwei Kondensatoren? Ich finde sie nicht

vielen Dank
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von Petzi »

Dann verfolge mal die beiden Drähte die an Pin 1u.7 der EZ80 angelötet sind bis zum Trafo.Auf dem Weg müßten sie zu finden sein.Entweder mit an der Röhrenfassung oder irgendwo am Trafo.Ich habe hier kein solches Gerät wo ich nachschauen könnte.
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

Also ich habe bis jetzt das Gerät noch mal angeschlossen, ohne die EZ80. In der Spule hat es geknistert und sie wurde heiß und das Licht hat geleuchtet. Jedoch hat sie nicht gequalmt, evt weil zu wenig Strom geflossen ist.
Das mit den Pins mach ich sofort.

edit: ok jetzt sehe es. Ein gummiartiger kondensator? ist aber nur eins da, obwohl auf dem Schaltplan zwei abgebildet sind. Mehr ist dort nicht zu finden.

Was würde eigentlich ein Ersatznetzteil kosten?
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von Petzi »

In der Spule hat es geknistert und sie wurde heiß
Dann wird der Trafo übern Jordan sein.Auch wenn das Licht noch brennt wird die Anodenwicklung Windungsschluß haben und ein anderer Trafo ist fällig.
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

wie sicher ist das? Bei Ebay steht grad einer drinnen! für unter 10 Euro
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von eabc »

... auch wenn es so sein sollte das der Netztrafo sich veabschiedet hat und ein neuer Trafo zu bekommen wäre, der Fehler der zur Übelastung des Trafos führte muß nach wie vor gesucht werden und wie schon hier berichtet, kämmen zuerst die defekten C,s über den Anodenspannungswicklung in Frage.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

Also. ich habe jetzt den gummiartigen Widerstand abgeklemmt. Dieser hat sich teilweise schon aufgelöst beim bloßen anfassen, nicht porös sondern auseinander gebrochen.
Jetzt zu den neuen Erkenntnissen:
Da er abgeklemmt ist, war jetzt gar nichts mehr. Zwei Röhren auf der Platine haben geleuchtet und das normale Betriebslicht. Jedoch hat jetzt nichts geknistert und die Spule am Netzteil war auch nicht mehr warm. Ist das jetzt ein gutes oder Schlechtes Zeichen?
Und soll ich das Netzteil kaufen? Und was bedeutet C,s? Danke
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von Petzi »

Aus meiner Sicht 100%.Übrigens auf dem 2.Bild des eBay-Angebotes siehst Du die beiden C's unten an die Röhrenfassung gelötet.
Wenn Du das Netzteil kaufst auf alle Fälle erst einmal den offensichtlichen Kurzschluß suchen und beseitigen bevor Du das Gerät wieder unter Strom setzt :!: :!: :!: :!: .Und suche mal hier im Forum wie man alte Geräte mit einer Vorschaltlampe wieder in Betrieb setzt.Das dürfte die Lebensversicherung für einen neuen Trafo sein :super:

Gruß Gerd

C's bedeutet Kondensatoren
Zuletzt geändert von Petzi am So Okt 14, 2012 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
iEddy
Capella
Capella
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von iEddy »

Komischerweise waren bei meinem Trafo diese zwei C,s nicht vorhanden, sondern nur ein Gummizylinder.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo

Beitrag von eabc »

Hallo iEddy,
für eine erfolgreiche Reparatur solltest du dir wesentlich mehr Wissen in der Röhrenradiowelt aneignen, auch zu deiner eigenen Sicherheit.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------