Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
@harry,
vielen dank. Ich bin grade dabei. Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, aber zum Glück sind hier im Forum sehr nette Menschen, die mir mit viel Geduld und Fachwissen helfen.
vielen dank. Ich bin grade dabei. Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, aber zum Glück sind hier im Forum sehr nette Menschen, die mir mit viel Geduld und Fachwissen helfen.
Zuletzt geändert von iEddy am So Okt 14, 2012 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Es ist durchaus möglich das die Kondensatoren schon ausgebaut wurden.Für die grundsätzliche Funktion sind sie unerheblich und können ersatzlos gestrichen werden.
Wenn wirklich nichts mehr knistert und nach einer halben bis einer Stunde nichts warm wird könntest Du Glück gehabt haben.
Aber keinesfalls das Radio aus Ungeduld ohne Schutz wieder in Betrieb nehmen.
Wenn wirklich nichts mehr knistert und nach einer halben bis einer Stunde nichts warm wird könntest Du Glück gehabt haben.
Aber keinesfalls das Radio aus Ungeduld ohne Schutz wieder in Betrieb nehmen.
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Mit Schutz meinen Sie eine Prüflampe oder?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Ja,eine ca.60W Glühlampe in Reihe (Serie) mit dem Radio.Die darf dann höchstens schwach leuchten.Mit Schutz meinen Sie eine Prüflampe oder?
Und dann kann man beruhigter auf Fehlersuche gehen.
In Foren ist übrigens das DU üblich und da laß uns bei bleiben.
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Ok also das mit der Vorschaltlampe habe ich noch nicht ganz verstanden. Sie wird in Reihe vor dem Radio geschaltet. Diese darf nur schwach leuchten, wenn sie hell leuchtet ist ein Kurzschluss vorhanden.
Aber wie kann ich dann auf Fehlersuche gehen? Ich verstehe noch nicht das Prinzip dahinter, wie ich allgemein vorgehen sollte?
Vielen dank
Aber wie kann ich dann auf Fehlersuche gehen? Ich verstehe noch nicht das Prinzip dahinter, wie ich allgemein vorgehen sollte?
Vielen dank

-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
.....nehme bitte die EZ80 (Netzgleichrichterröhre) raus, und setze das Radio mit diese in Reihe geschalteten Glühlampe in Betrieb. Die (Prüflampe) sollte dann nur schwach leuchten, da der durch sie fließender Strom nur einen kleinen Spannungsabfall bewirkt. sollte es so sein, steckst du die EZ 80 wieder rein und nimmst bei Spannungslosem Gerät die 0,2A Anodensicherung raus, an der Stelle dieser Sicherung klemmst du ein auf ca.500mA geschalteten Wechselstrommesser, bei angezeigten Stromwerten nach der Röhrenanheizzeit von ca. 100mA, sollte das Radio wieder spielen, so weit so gut, nach diesen Taten gehts weiter !!!.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Ok, ich mach mich morgen nach der Vorlesung gleich auf in den Baumarkt und besorge die nötigen Sachen.
Bis dahin, noch einen schönen Sonntag
Bis dahin, noch einen schönen Sonntag
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 487
- Registriert: Do Nov 26, 2009 20:56
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Stuttgart
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Dazu sei noch erwähnt das es noch mehr Problemkondensatoren im Gerät gibt die Du tauschen musst bevor das Gerät wieder ans Netz geht, sonst ist bald wieder etwas im Eimer.....
Gruß
Gruß
Igitt! Da ist ein Transistor in meinem Röhrenradio! (-;
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Soweit zum aktuellen stand. Ich werde mir eine Vorschaltlampe bauen (40W Glühbirne in Reihe) und den neuen Trafo einbauen.
Könnte ich das Radio anstellen um zu schauen ob evt. nur der Trafo defekt war und falls er nicht defekt war, wird ein Kurzschluss sicher durch meine Glühbirne vermieden?
Könnte ich das Radio anstellen um zu schauen ob evt. nur der Trafo defekt war und falls er nicht defekt war, wird ein Kurzschluss sicher durch meine Glühbirne vermieden?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 823
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Hallo,
Ein Trafo raucht nicht ohne Grund ab.Schließe zunächst einen Defekt des Lade-und Siebelko's aus bzw.tausche sie gegen neue (heile) aus.
Es wird mit an grenzender Sicherheit nicht nur der Trafo defekt sein.Wenn der Trafo geraucht hat liegt mit Sicherheit eine Überlastung im Bereich der Anodenspannungsversorgung vor die es zu suchen und zu beseitigen gilt bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird.Könnte ich das Radio anstellen um zu schauen ob evt. nur der Trafo defekt war
Ein Trafo raucht nicht ohne Grund ab.Schließe zunächst einen Defekt des Lade-und Siebelko's aus bzw.tausche sie gegen neue (heile) aus.
Der Kurzschluß in Deinem Gerät kann durch die Lampe natürlich nicht vermieden werden (wie auch?) Aber der Trafo wird erst einmal vor einem viel zu hohen Stromfluß geschützt.und falls er nicht defekt war, wird ein Kurzschluss sicher durch meine Glühbirne vermieden?
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Hallo,eabc hat geschrieben:.....nehme bitte die EZ80 (Netzgleichrichterröhre) raus, und setze das Radio mit diese in Reihe geschalteten Glühlampe in Betrieb. Die (Prüflampe) sollte dann nur schwach leuchten,
Ich habe einen funktionierenden, neuen Trafo verbaut
und habe deine Anweisung befolgt. Die Glühbirne leuchtet auf schwacher Leistung. (Ohne EZ80, mit Sicherung).
Mit (EZ80, beide Sicherungen drin) leuchtet sie sehr stark. Die gemessenen Ströme sind:
bei der 0.5A Sicherung : habe ich 0.106A gemessen
bei der 0.2A Sicherung: habe ich 28 mA messen
Und jetzt?
mfg
Zuletzt geändert von iEddy am Do Nov 01, 2012 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
hast du deinen Text eben vor meiner Antworterstellung verändert ???, falls ja, muss ich meine Antwort anpassen, das wird dann ein paar Minuten dauern.
vorausgesetzt du hast ihn richtig verkabelt, liegt der Fehler (Ein Kurzschluß) nicht vor sondern hinter dem Trafo, d.h. die Sekundärseite ist zu stark belasstet, im einfachsten Fall sinds die beiden Entstörkondensatoren parallel zur Anodenspannungswicklung, diese kannst du erst einmal ersatzlos rauskneifen oder du hast einen Kurzschluß im Heizkreis, sollte der nicht Augenscheinlich sein, müsstest du am Trafo die Heizwicklung an einem Anschluß freilöten und das ganze dann wieder mittels der Vorschaltlampe auf Lastfreiheit Kurzschlußfreiheit) prüfen.
M.f.G.
harry
vorausgesetzt du hast ihn richtig verkabelt, liegt der Fehler (Ein Kurzschluß) nicht vor sondern hinter dem Trafo, d.h. die Sekundärseite ist zu stark belasstet, im einfachsten Fall sinds die beiden Entstörkondensatoren parallel zur Anodenspannungswicklung, diese kannst du erst einmal ersatzlos rauskneifen oder du hast einen Kurzschluß im Heizkreis, sollte der nicht Augenscheinlich sein, müsstest du am Trafo die Heizwicklung an einem Anschluß freilöten und das ganze dann wieder mittels der Vorschaltlampe auf Lastfreiheit Kurzschlußfreiheit) prüfen.
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Ja ich habe meine Antwort verändert, sorry.
Also beim Trafo selbst müsste alles i.O. sein. Den habe ich neu eingebaut (der auch geprüft wurde)
http://www.ebay.de/itm/200830213611?ssP ... 964wt_1397
Also beim Trafo selbst müsste alles i.O. sein. Den habe ich neu eingebaut (der auch geprüft wurde)
http://www.ebay.de/itm/200830213611?ssP ... 964wt_1397
-
- Capella
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Re: Rema 1200 Defekt - Rauch aus Trafo
Vielen DankGeorgK hat geschrieben:Hier könnte dem (IEddy?) geholfen werden
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=37&t=4680

Und noch was:
Wenn ich das Radio anschalte, leuchtet die Vorschaltlampe zunächst hell, dann wird sie schwächer.
Zuletzt geändert von iEddy am Do Nov 01, 2012 16:00, insgesamt 1-mal geändert.