Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von Aaron »

Hallo Liebes Forum
Ich hab mir eine Grundig Truhe gegönnt .
Der Knopf zur Sendereinstellung drehte durch ich hatte die vermutung das nur am Knopf die schraube fehlte bzw locker war nachdem ich das Chassi ausgebaut habe entdecke ich sowas :

Bild

Ich Wollte nur mal fragen ob man das reparieren kann und wie kann so ein Gewicht überhaupt "durchsprechen bzw Platzen" Kann
wollte zunächst eine dickere schraube eindrehen damit habe ich aber den Spalt noch mehr auseinander gedrückt

Danke für gute antworten im Vorraus
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von röhrenradiofreak »

Normalerweise sind die Schwungräder nur auf der durchgehenden Welle des Senderwahlknopfes befestigt. In diesem Fall müsste die Sendereinstellung funktionieren und sich nur anders "anfühlen". Ist das der Fall? Dann kannst Du im Prinzip jede Methode anwenden, die geeignet ist, das Schwungrad zusammenzuhalten und auf der Welle zu fixieren. Zum Beispiel: Kleben mit Zweikomponentenkleber, oder an geeigneter Stelle durchbohren und Schraube durchziehen.

Ich würde aber, wenn möglich, zum Ersatz durch ein Originalteil tendieren. Da diese Schwungräder höchst selten defekt sind, sollte sich ein passendes aus einem Schlachtchassis auftreiben lassen.

Oder funktioniert die Sendereinstellung nicht, weil z.B. die Welle des Senderwahlknopfes unterbrochen ist oder das Schwungrad Teil des Umschaltmechanismus zwischen UKW- und AM-Abstimmung ist? Dann wäre eine genauere Beschreibung nötig, wie der Mechanismus aufgebaut ist und was genau defekt ist.

Lutz
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von radiobär »

Hallo

Das Gewicht ist eigentlich nur für ein angenehmes Drehen des Knopfes zuständig.

Wahrscheinlich schaltet das Gerät zwischen zwei Skalenseilen mit zwei Zeigern um ( LMK & UKW )

Dann solltest mal die Kupplung und den Umschaltmechanismus kontrollieren, manchmal reicht justieren aus.

Das Skalenrad kann natürlich auch eine Innenzahnung haben und je nach Stellung des Umschalthebels das Gegenlager bilden. Dann würde ein gebrochenes Skalengewicht natürlich dazu führen dass das Gegenstück ins Leere greift.

Gruss Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von Aaron »

Danke erstmal für eure antworten
Ich hab das mal "aufgezeichnet" wie die mechanik ungefär leuft

Bild

Die 2 "spindeln" weiß noch nicht wie man das nent
werden mit einen stab wenn man zb UKW druckt wird der MKL W teil "weggeschoben" ich habs jetzt so gezeichnet das sie rangeschoben werden
Dadurch das das "gewicht" durchdreht gibt es kein grip und der kram bewegt sich nicht
also ankleben wäre da die einfachste methode oder ?
radiobär
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 370
Registriert: Di Sep 11, 2012 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 33175 Bad Lippspringe

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von radiobär »

Besser das Originalteil besorgen.
Oder demontieren , Kleben und mit einem Spannband sichern.

Gruss, Ludwig
Kinder betet -- Papa lötet
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von saarfranzose »

du hast es richtig erkannt, Aaron. Das Gewicht muss genau an der richtigen Stelle stehen damit beide Positionen, AM und FM, beim Umschalten sauber greifen. Das Einstellen mit der Schraube ist also Millimetersache. Ein richtiges Justieren wird so kaum möglich sein und auch nicht von Dauer sein. Du müsstest das Gewicht abbauen und wenn sich kein Ersatz findet mit Kaltmetall reparieren. Der Ausbau dürfte nicht leicht sein, vermutlich müssen alle Seile abgenommen werden.
Ich hatte vor kurzem einen 3025 auf dem Tisch mit gleicher Umschaltmechanik. Dort waren die Andruckfilze abgenutzt und ich hab einfach nur die Federkraft durch Unterlegen verstärkt, das Gewicht richtig eingestellt und jetzt funktioniert es wieder.

so soll das aussehen:
Grundig_3025_6156.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2528
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

checke mal ob das Rad rissig ist. Der Grund für das Brechen könnte die Zinkpest sein. Wenn dem so ist, machen Reparaturversuche wenig Sinn und ein Orginalteil wird benötigt, weil das Teil über kurz oder lang zerbröselt.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von Petzi »

Hallo,
Der Ausbau dürfte nicht leicht sein, vermutlich müssen alle Seile abgenommen werden.
Die Skalenscheibe würde ich erst einmal ausbauen.Dann hast Du auf der Welle wo sie hinten gelagert ist einen sehr kleinen Sprengring den Du vorsichtig entfernen solltest.Vermutlich kannst Du die Welle dann nach vorn herausziehen.Wenn Du gleichzeitig von hinten einen starken Draht (wenn Du hast etwas dünner als die Originalwelle ev. eine starke Stricknadel)einführst und darauf achtest das die Federn,Scheiben und Seilscheiben aufgefädelt werden sollte es ohne entfernen der Skalenseile funktionieren.

Gruß Gerd
Ps.Bei mir war der Umschalthebel von der Zinkpest befallen :cry: .Das Schwungrad war noch in Ordnung.Nun sind beide Seiten durch den Federdruck permanent eingekuppelt und ich bin mit der Funktion zufrieden.Es stört mich nicht das beide Zeiger beim Abstimmen mitlaufen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von Aaron »

Danke erstmal für eure guten antworten ich mach mir jetzt mal ganz einfache.
Ich nehme das "schwungrad" raus
Bewege beide "anzeige Striche" genau so das sie beide "übereinander" sind
und klebe die 2 spindel an der welle an Fertig
dann bewegt sich alles wie wenns 1 Anzeige Strich wären
so hab ich mir das so gedacht
Wenn man für das grundig im internet gerade mal ein paar schwarzweiß bilder findet kein schaltpan oder sonstiges wird es sehr schwer ein original teil zu bekommen
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4303
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von holger66 »

Das würde ich jetzt nicht machen ! Eher in die Teilesuche ein Gesuch nach so einer Grundig-Schwungmasse stellen. Irgendwer hat sicher ein Schlachtchassis mit einer passenden Schwungmasse liegen. Daher würde ich die Maße dazu angeben.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von paulchen »

Und etwas kleiner im Durchmesser kann die auch ruhig sein. Die paar Gramm sollten dann zu verschmerzen sein.
Ich halte die Schwungmasse für ein Standartteil.

paulchen
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Grundig Stereo-Konzertschrank SO 171 B Abstimm "Gewicht"

Beitrag von Petzi »

Hallo,
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 14&t=10252
Das sieht genau so aus wie das gesuchte Teil und steht immer noch hier.Für die Tonne war's noch zu schade.

Gruß Gerd