Schwungrad gesucht

Für Kleinanzeigen von Röhrenradios und Zubehör.
Regeln für diesen Bereich
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Schwungrad gesucht

Beitrag von Aaron »

Hallo liebes Forum
Ich suche ein schwungrad meins ist kaput
es sieht ungefär so aus

Bild

Bild
(Das ist meins)

Danke für gute antworten
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von saarfranzose »

im Prinzip kann man das Schwungrad auch anfertigen. Es muss nur die Bohrung stimmen und die Dicke an der Stelle wo die Gummis aufsetzen. Die äusseren Masse sind unerheblich. Ein Gewinde muss gebohrt werden um das Rad zu justieren/fixieren.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von weiser_uhu »

Hi,
sieht doch noch ganz gut aus, was kann denn an einem Schwungrad kaputtgehen?
Ich versuche immer (wenn möglich) die Teile wieder zu reparieren, heute gibts gute Zweikomponentenkleber, oder man kann anderweitig "nacharbeiten".

Aber ansonsten würde ich auch raten: Neuanfertigung. Eventuell muss es auch nicht bis in die letzte Sicke identisch sein, obwohl ich weiß, dass die Sammler jetzt aufjaulen. :mrgreen:

Das griegste jedenfalls hin!
Herzliche Grüße
-charlie-
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von röhrenradiofreak »

Im dem Reparaturtread zu diesem Radio steht, dass das Schwungrad gebrochen ist. Man erkennt es auch auf dem obigen Bild. Da das Schwungrad in diesem Fall offensichtlich als Kupplungsscheibe für die Umschaltung verwendet wird, funktioniert dadurch die Abstimmung nicht.

Anfertigen wäre eine Möglichkeit. Aber da Schwungräder höchst selten defekt sind, sollte eigentlich ein passendes Gebrauchtes aufzutreiben sein.

Lutz
Franz

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Franz »

Hallo Aaron,
wenn kein Rad gefunden wird, kann ich, sofern mir das gebrochene als Muster zur Verfügung steht, ein neues nachfertigen. Ggf. kann ich das alte auch schweissen.
Gruss Franz
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Petzi »

Hallo,
Aaron hatte sich per PN mit mir in Verbindung gesetzt und kann von mir so ein Teil für's Porto bekommen wenn er möchte.
Gruß Gerd
Franz

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Franz »

Hallo,
na. dann hat es sich ja erledigt: es wäre schön gewesen, wenn der Hilfesuchende wenigstens abgesagt hätte, aber was soll´s. Zukünftig werde ich mich etwas mehr zurückhalten.
Franz
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Aaron »

Hallo Liebes Forum.

Ich suche weiterhin ein Schwungrad für meine Grundig Truhe
Weil sich mein erst anbieter nicht mehr meldet.
Die Truhe ist :

http://www.radiomuseum.org/r/grundig_so ... ock.html#a

Die Chassies wurden in vielen Geräten verbaut.

Mein selbstversuch es zu reparieren endete so:

Bild
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Petzi »

Hallo Aaron,
Auch wenn Du noch sehr jung bist könntest Du etwas mehr Geduld aufbringen :wink: .
Ich habe dir das Teil zugesagt und Du bekommst es auch zugeschickt!!! Nur ab und zu muß ich auch noch zur Arbeit um für mich und meine Fam. die Brötchen zu verdienen.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Aaron »

Hallo Petzi.

Ich bin etwas durcheinander weil sie mir nicht auf meiner PN geantwortet haben.
Deswegen habe ich gedacht das es sich jetzt erledigt hat und ich weiterhin auf suche stellen sollte.
Natrürlich habe ich verständnis für ihre Arbeit und Familie.

Tut mir leid.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Gery »

Franz hat geschrieben:Hallo,
na. dann hat es sich ja erledigt: es wäre schön gewesen, wenn der Hilfesuchende wenigstens abgesagt hätte, aber was soll´s. Zukünftig werde ich mich etwas mehr zurückhalten.
Franz
Hallo Franz,
viele Mitleser wissen durchaus deine Hilfsbereitschaft zu schätzen :super: :bier: dadurch wird ein Forum erst richtig lebendig! Bleib so wie du bist, ich finde es Klasse wie du dich hier einsetzt :super:
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Petzi »

Hallo Aaron,
Tut mir leid.
Das ist doch kein Problem. deshalb der :wink:! Ist doch toll wenn ein altes Gerät wieder seiner Bestimmung zugeführt werden kann :super: .
Das Teil ist als Warensendung für 1,65€ :mrgreen: zu Dir unterwegs :hello: .Also;noch viel Spaß mit dem Gerät.
Gruß Gerd
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Aaron »

Vielen Vielen dank das schwungrad ist gestern angekommen
habe es gleich eingebaut und alles leuft wunderbar
Soll ich dir nun die 1,65 per Post zurück schieken ?
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von Petzi »

Vielen Dank für die Info.War aber lange unterwegs :wut: .
Ja kannst Du machen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10252
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Schwungrad gesucht

Beitrag von röhrenradiofreak »

Petzi hat geschrieben:War aber lange unterwegs...
Bei einer Warensendung ist eine Beförderungszeit von einer Woche noch im Rahmen. Ich habe auch schon erlebt, dass eine solche fast zwei Wochen unterwegs war.

Lutz