TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Macht es eigentlich Sinn, eine EFC80 zu besorgen oder hätte das Radio, wenn diese nicht okay wäre, auch ganz andere Probleme?
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Sieht so aus, als wenn es bei Dir auch so gelöst ist wie beim 2550. Wäre auch verwunderlich wenn es nicht so wäre...
Bevor Du jetzt den Lötkolben anheizt, bis Du uns noch die Drei Spannungen aus dem Plan schuldig.
Natürlich kann man die Elkos auch versuchen abzukneifen und an den verbliebenen Enden neue anlöten. Das halte ich aber für fast ebenso schwierig wie das ordentliche auslöten des Decoders. Sicher ist das nicht so einfach, aber bei mir war es machbar. Ich habe diese Arbeit leider zweimal machen müssen und es hat jeweils etwa 5-10 min gedauert.
Das mit der ECF kann ich von hieraus schlecht einschätzen. So man sich die besorgt hat man zur Not noch eine rum liegen.
Die Dinger kosten nicht die Welt. Bei Pollin hatte ich mal welche für 1,- Euro gekauft. Die haben aber zur Zeit keine...
paulchen
Bevor Du jetzt den Lötkolben anheizt, bis Du uns noch die Drei Spannungen aus dem Plan schuldig.
Natürlich kann man die Elkos auch versuchen abzukneifen und an den verbliebenen Enden neue anlöten. Das halte ich aber für fast ebenso schwierig wie das ordentliche auslöten des Decoders. Sicher ist das nicht so einfach, aber bei mir war es machbar. Ich habe diese Arbeit leider zweimal machen müssen und es hat jeweils etwa 5-10 min gedauert.
Das mit der ECF kann ich von hieraus schlecht einschätzen. So man sich die besorgt hat man zur Not noch eine rum liegen.
Die Dinger kosten nicht die Welt. Bei Pollin hatte ich mal welche für 1,- Euro gekauft. Die haben aber zur Zeit keine...
paulchen
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Hmmm ....... welche drei?paulchen hat geschrieben: Bevor Du jetzt den Lötkolben anheizt, bis Du uns noch die Drei Spannungen aus dem Plan schuldig.
Das Ablöten des Decoders? Ohne Demontage anderer Teile? Schaue ich mir nochmal genauer an.......... das ordentliche auslöten des Decoders. Sicher ist das nicht so einfach, aber bei mir war es machbar. Ich habe diese Arbeit leider zweimal machen müssen und es hat jeweils etwa 5-10 min gedauert.
Danke und Grüße
Andreas
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Schaue mal in den Plan für den Decoder. Da ist an der ECF80 eine Spannungen eingezeichnet. Weiter wäre die Versorgungsspannung des Decoders ganz interessant (Pin 906). Und am Schluß die Spannung am Elko C 917.
Ich hatte bei mir nichts weiter demontiert. Nur das ausgebaute Chassis lag dabei eben vor mir.
paulchen
Ich hatte bei mir nichts weiter demontiert. Nur das ausgebaute Chassis lag dabei eben vor mir.
paulchen
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Okay, ich kam endlich mal wieder dazu:paulchen hat geschrieben:Schaue mal in den Plan für den Decoder. Da ist an der ECF80 eine Spannungen eingezeichnet. Weiter wäre die Versorgungsspannung des Decoders ganz interessant (Pin 906). Und am Schluß die Spannung am Elko C 917.
Ich hatte bei mir nichts weiter demontiert. Nur das ausgebaute Chassis lag dabei eben vor mir.
paulchen
C917: 156V DC
EFC80 Pin5 (Pin906?): 3,4V AC
EFC80 Pin7: 18,4V DC (im Plan 12,5V)
Gemessen mit einem DMM (Voltcraft VC160)
Kann das so sein?
Grüße
Andreas
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Da muß ich mal eruieren...
Pin 906 (Heizung) sollte gegen PIN 907 gemessen werden. Da müßen dann logischerweise 6,3V ~ anstehen.
Ich hatte die 906 mit der 908 verwechselt (bzw konnte das im Plan nicht so recht erkennen). Sorry.
Mir geht es also um 908. Da sollten nach Plan +230V anliegen.
Pin 7 der ECF ist etwas viel, ebenso der Wert am C917.
Messe mal die Versorgungsspannung an 908. So lässt sich dann einordnen, wie das mit den anderen Werten zu sehen ist.
paulchen
Pin 906 (Heizung) sollte gegen PIN 907 gemessen werden. Da müßen dann logischerweise 6,3V ~ anstehen.
Ich hatte die 906 mit der 908 verwechselt (bzw konnte das im Plan nicht so recht erkennen). Sorry.
Mir geht es also um 908. Da sollten nach Plan +230V anliegen.
Pin 7 der ECF ist etwas viel, ebenso der Wert am C917.
Messe mal die Versorgungsspannung an 908. So lässt sich dann einordnen, wie das mit den anderen Werten zu sehen ist.
paulchen
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Hallo,
ohne jetzt auf den Plan der TFK zu schauen, hatte ich mit meiner Telefunken Dominante 2604 auch Probleme mit der Stereo - Anzeige. Nach Austausch der ECF80 hatte die Stereo - Anzeige wieder volle Funktion.
Ich hoffe das hilft vielleicht weiter.
Gruß Gery
ohne jetzt auf den Plan der TFK zu schauen, hatte ich mit meiner Telefunken Dominante 2604 auch Probleme mit der Stereo - Anzeige. Nach Austausch der ECF80 hatte die Stereo - Anzeige wieder volle Funktion.
Ich hoffe das hilft vielleicht weiter.
Gruß Gery
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Sodele,
war nicht so einfach, an 908 ranzukommen: kurzes Beinchen mit Vollverkleidung (Schrumpfhose
):
Pin 906<->907 = 6,5V
Pin908: 235V
@Gery: danke, werde ich mir ohnehin zulegen. Aber vielleicht isses ja auch was anderes. Oder kann man meßtechnisch einen Defekt der EFC80 nachweisen?
war nicht so einfach, an 908 ranzukommen: kurzes Beinchen mit Vollverkleidung (Schrumpfhose

Pin 906<->907 = 6,5V
Pin908: 235V
@Gery: danke, werde ich mir ohnehin zulegen. Aber vielleicht isses ja auch was anderes. Oder kann man meßtechnisch einen Defekt der EFC80 nachweisen?
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Das sieht von den Werten ganz gut aus. Also die Versorgungsspannung stimmt. Heizung sowieso.
ECF austauschen wäre natürlich was einfaches. So denn da ist...
Stehen denn am C916 (10µ) etwa die 5,5 V?
Ich bleibe mal bei meinem Tip mit dem Austausch der Elkos.
Aber eventuell hat hier noch jemand einen besseren Tip.
Einen Abgleich des Decoders will ich mal völlig ausschließen
.
paulchen
ECF austauschen wäre natürlich was einfaches. So denn da ist...
Stehen denn am C916 (10µ) etwa die 5,5 V?
Ich bleibe mal bei meinem Tip mit dem Austausch der Elkos.
Aber eventuell hat hier noch jemand einen besseren Tip.
Einen Abgleich des Decoders will ich mal völlig ausschließen

paulchen
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Welcher C könnte denn C916 sein? Mit 10µ müßte der doch sichtbar sein? Auf der Unterseite der Decoderplatine ist nix, also sollte es einer der oben angelöteten sein. Nur welcher? Im Plan finde ich ihn, aber nicht auf der Paltine.
. Pläne sind in Beitrag #2 dieses threads.
Grüße
Andreas
Naja, bei mir stelle ich einen kompletten Stereomangel und nicht nur die fehlende Anzeige im Radiobereich fest, bei externer Quelle klingt das ganz anders, nach Stereo halt. Mit links/rechts und soGery hat geschrieben:.......hatte ich mit meiner Telefunken Dominante 2604 auch Probleme mit der Stereo - Anzeige.
Gruß Gery

Grüße
Andreas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Upps genau das was bei mir auch läuft, deines: http://www.radiomuseum.org/r/telefunken ... _2500.html und das ist meines http://www.radiomuseum.org/r/aeg_dominante_2604.html
Die Stereotaste könnte da eher das Problem sein, die musste ich auch erst mal gangbar machen. Leider hat da TFK an allem gespart. Check mal die Taste. Übrigens gerade läuft die Dominante wie so oft mit ihrem super Klang.
Gruß Gery
Die Stereotaste könnte da eher das Problem sein, die musste ich auch erst mal gangbar machen. Leider hat da TFK an allem gespart. Check mal die Taste. Übrigens gerade läuft die Dominante wie so oft mit ihrem super Klang.
Gruß Gery
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Versuche es mal damit

paulchen

paulchen
-
- Capella
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi Jun 06, 2012 13:13
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Habe jetzt eine ECF80 erhalten und getauscht: bringt keine Änderung.
Und an C916 (10µ) stehen an beiden Seiten ziemlich genau 0V an
. Den mal wechseln?
@Gery: Wegen der Steroe-Taste: die läuft einwandfrei, aber die Aus-Taste erzeugt üble Funken.
Und an C916 (10µ) stehen an beiden Seiten ziemlich genau 0V an

@Gery: Wegen der Steroe-Taste: die läuft einwandfrei, aber die Aus-Taste erzeugt üble Funken.
-
- Geographik
- Beiträge: 7434
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: TFK Concerto 2500: keine Stereo-Anzeige
Na ja, wenn da auf beiden Seiten 0V stehen, sollte der wohl durch sein - wechseln!
Den 1,2k Widerstand bei der Gelegenheit bitte gleich prüfen.
paulchen
Den 1,2k Widerstand bei der Gelegenheit bitte gleich prüfen.
paulchen