Hallo an Allen,
zeit 2 tagen versuche ich das seil furs ferritantenne wieder herzustellen aber bisher ohne erfolg. Das seilplan lasst nur die umlauf fur AM/FM sehen.
Hat vielleicht jemanden eine zeichnung order vielleicht foto's wie den das seil laufen soll denn ich komme da nicht weiter!
Detailfotos von deinem Chassis wären nicht schlecht. Recht oft lässt sichs anhand dessen rekonstruieren, Wobei manche schon so vertrackt sein sollen, dass man ohne Originalunterlagen nicht weiterkommt.
die Serviceanleitung beinhaltet nur die Seiltriebe für AM und FM, nicht für die Ferritantenne. Das ist aber keine Kunst, einfach nur eine Schleife mit einer Feder.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Hallo leute,
ich hab's gefunden! Mann muss ja manchmal ein bisschen abstand nehmen und den neachsten tag wieder weiter machen.
Also einige foto's zowie ich es gemacht hab, weiss ja nicht ob es original so aussehen muss aber es funktioniert tadellos!
Frans-Josef, so einfach fand ich es wirklich nicht!
grtz,
Peter
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich glaube nicht das die Seile über Kreuz laufen. Eher in der Art:
Grundig_Ferritantenne_9011.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Ja, das konnte schon stimmen aber wenn du sehst das die angabe-scheibe mit den ziffern vielmehr nach rechts angeordnet ist bei mir dan bekommt mann automatisch dem kreuz in seil fuehrung...
nicht wenn du dir mein Bild spiegelbildlich vorstellst. Statt der linken Seite des Seiles die rechte Seite die Anzeige drehen lassen. Du kannst es auch so lassen. Es ist keine Kritik sondern nur meine Gedanken dazu.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
um ehrlich zu sein, habe mich auch gedanken gemacht uber das kreuzen des seilens..aber wenn's dann gut funktionierte habe ich es so gelassen...
Aber danke fur deine hilfe, vorher wenn ich auf der suche war nach diesen thema sah ich schon das mehrere leute denselben problem haetten..vielleicht das diese foto's sie weiter hilfen konnen.
Wenn ich mir dein Foto anschaue, dann würde ich von der Umlenkrolle über der Skala erstmal nach oben an die Knopfachse gehen. Dann von dort unten an die Skala unten und von dort nach oben an die Umlenkrolle.
......O
..../...\
../.....O
/...... /
.O__ /
Sorry, ich hab kein simples Malprogramm, ich hoffe meine Stricherlgrafik ist halbwegs verständlich. Die Punkte sind bloss Platzhalter.
Danke euch furs mitdenken; da gibts mehrere wegen die zu Rome fuhren. Also habe ich nochmal was probiert und dann ist folgendes herausgekommen wie auf dem foto. Ob es jetzt original ist weiss ich nicht aber es kreutzen sich die seilen nichtmehr.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nun dreht sich die Anzeige entgegengesetzt zum Knopf, das ist sicher nicht original. Ich vermute, dass das Seil um die Rolle an der Anzeige andersherum geführt werden muss, dann sollte es passen.
röhrenradiofreak hat geschrieben:Nun dreht sich die Anzeige entgegengesetzt zum Knopf, das ist sicher nicht original. Ich vermute, dass das Seil um die Rolle an der Anzeige andersherum geführt werden muss, dann sollte es passen.