Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von röhrenradiofreak »

Was macht Dich so sicher, dass der Fehler im UKW-Teil liegt?
xscotty1990 hat geschrieben:Ich habe einen Messsender mit 10,7 Mhz hinter dem Tuner angeschlossen und das magische Auge fängt nur an sich zu schliessen, wenn ich die Dämpfung komplett raus nehme
Ich weiß nun nicht, wie viel Ausgangsspannung Dein Messsender liefert. Wenn Du am Ausgang des UKW-Teils, also vor der ECH 81, ein ZF-Signal direkt einspeist, sollte eine Spannung im mV-Bereich genügen, um das magische Band voll ausschlagen zu lassen.

Lutz
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von xscotty1990 »

Hi Lutz,

Ich habe ein anderes Radio neben das Defekte gestellt und den ZF-Ausgang mit dem ZF-Eingang vom defekten Gerät mit RG58 verbunden. Was soll ich sagen, das lief wie sau.
Das Auge reagierte sofort bei eingestellten Sendern. Daher sollte der Fehler im Tuner liegen.

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von Gery »

:o Eine völlig neue Vorgehensweise :shock:

Aus zwei mach eins 8_)

Hast du mal geschaut ob da schon jemand vor lauter Verzweiflung an den lustigen Knöpfen im Tuner gedreht hat?
Das wäre der nächste Schritt, der Oszillator schwingt ja. Stimmt die Frequenz vom Messsender und der Skalenscheibe überein?
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von xscotty1990 »

Gery hat geschrieben: Hast du mal geschaut ob da schon jemand vor lauter Verzweiflung an den lustigen Knöpfen im Tuner gedreht hat?
Das wäre der nächste Schritt, der Oszillator schwingt ja. Stimmt die Frequenz vom Messsender und der Skalenscheibe überein?
Hi Gery,

Ja, die Frequenz passt, das hab ich zweimal kontrolliert. So ohne weiteres kann ich im Tuner nichts erkennen. Ich habe mal die Spulen durchgemessen, auch mal nachgelötet, brachte aber leider alles bisher nichts. Bei manchen Tunern ist einfach der Wurm drinne...

Im Notfall habe ich noch einen gleichen Tuner. Ich könnte einfach hin und her tauschen aber das ist mir zu einfach. Ich möchte den Fehler finden.

Grüße Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von röhrenradiofreak »

Damit ist der Beweis, dass der Fehler im UKW-Teil liegt, erbracht.

Da die Oszillatorfrequenz passt, scheiden alle Bauteile in der Oszillatorstufe aus. Somit kommen "nur noch" in Frage:
- alles, was zur Vorstufe gehört, also der Teil um das im Schaltplan links dargestellte Triodensystem der ECC85, bis einschließlich C74 und R59. Die Anodenspannung an Stift 1 hattest Du überprüft?
- der ZF-Ausgangskreis (L65/L66)
- ein Fehlabgleich an folgenden Punkten: C60, L61, L65, L66. Ich würde mal vorsichtig einen Nachgleich versuchen, dabei aber unbedingt die Stellung dieser Abgleichelemente merken und wieder in genau diese Stellung zurückdrehen, wenn es nichts bringt.
Du könntest auch mal testweise an Stift 2 der ECC 85 eine Behelfsantenne anschließen. Wenn dann einigermaßen Empfang da ist, liegt der Fehler im Eingangskreis (L56/L57 und die umliegenden Bauteile).

Lutz
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von xscotty1990 »

Gut,

ich habe wie, du mir Empfohlen hast, eine Behelfsantenne an Pin2 angeschlossen. Und der Empfang ist wesentlich besser. Ich bekomme über das ganze Band Sender rein, die mit normalem Dipol am Antenneneingang nicht zu bekommen sind.
Dann muss es ja was im Eingangskreis sein.

Morgen werde ich weiter suchen.


Edit:

Nochmal als Verständnisfrage:

Wenn der ZF Ausgangskreis verstimmt wäre, müsste ich doch komplett über das ganze Band immer schlechten Empfang haben, weil die ZF doch nicht mehr richtig hinhaut oder?

!!Fehler gefunden!!

Der kleine Übertrager zwischen Tunereingang und der Vorstufe hat eine Unterbrechung in der Sekundärspule.
Ich habe nun den Überträger abgelötet und einfach zwei kurze Drähte zwischen Pins und Vorstufe verlötet.
Es funktioniert soweit gut. Der Empfang ist super und das Auge schlägt aus. Nur eine Frage:
Darf ich das so lassen? Oder ist ein neuer Übertrager von Nöten?

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von röhrenradiofreak »

So lange keine Antenne angeschlossen wird, die auf irgendeinem Weg (z.B. Erde und weitere angeschlossene Geräte) Verbindung zum Chassis hat, wird es funktionieren.

Aber Du darfst es nicht so lassen. Warum?

Weil die Antenne möglicherweise verstärkt die Oszillatorfrequenz abstrahlt. Der Übertrager ist nämlich Teil einer Brückenschaltung, die bewirkt, dass zwar die Empfangssignale von der Antenne ohne große Verluste an die HF-Vorstufe gelangen, umgekehrt aber die Reste des Oszillatorsignals, die am Steuergitter der Vorstufe vorhanden sind, nur zu einem kleinen Teil zur Antenne gelangen. Das Gerät stört somit verstärkt andere Geräte in der Umgebung, die auf einen Sender mit einer um ca. 10,7 MHz höheren Frequenz eingestellt sind.

Dieser Übertrager hat doch nur wenige Windungen, die zudem offen liegen. Den kann man ganz gut reparieren.

Lutz
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von xscotty1990 »

röhrenradiofreak hat geschrieben:
Dieser Übertrager hat doch nur wenige Windungen, die zudem offen liegen. Den kann man ganz gut reparieren.

Lutz
Hi Lutz,

Ich könnte den Übertrager sogar austauschen, das große Problem ist nur, man kommt dort wirklich sehr bescheiden bei. Du weißt bestimmt wie wenig Platz man unten im Tuner hat, es gibt fast keine Möglichkeit den Draht durchzuführen. Mir ist die Gefahr zu groß dass ich was anderes beschädige.

Könnte ich nicht einfach ausserhalb des Tuners diesen Übertrager anlöten?

Grüße Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von röhrenradiofreak »

Notfalls ja. Dann wird zwar immer noch ein wenig mehr abgestrahlt als normal, aber das sollte sich in Grenzen halten. Immerhin wäre das viel besser als den Übertrager komplett wegzulassen.

Lutz
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von xscotty1990 »

Hi Lutz,

Mit einer TasseTee, zwei Pinzetten und viel Geduld habe ich mich heute am Tuner versucht.
Ich habe den Übertrager bei einem alten Tuner ausgelötet und bei dem Silva wieder in den Tuner eingelötet, war ganz schön frimmelig.

Passt alles Super. Keine Kurzschlüsse, Bombenempfang. Die Kiste lass ich nochmal ordentlich Probelaufen, dann werd ich nochmal alle Spannunge messen und dann kann Darktwo sein Radio wieder abholen.

Ich bedanke mich für deine fachkundige Hilfe, Lutz. Du hast mir sehr sehr geholfen. Falls du mal in meine Nähe kommen solltest, kannst du gerne auf einen Kaffee vorbeikommen :super:


Grüße Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von röhrenradiofreak »

Bitte, gern geschehen.

Lutz
darktwo
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Di Sep 11, 2012 18:53
Wohnort: 49767 Twist

Re: Nordmende Silva K668 sehr schlechter UKW Empfang

Beitrag von darktwo »

wollte mich auch noch kurz zu Wort melden, geht ja um mein Radio.

Habe es gestern von Marco abgeholt und heute eingebaut. Läuft jetzt echt super und hat klasse Empfang.

Nochmal Danke an alle beteiligten die mit wichtigen Tipps geholfen haben und speziell an Marco, der klasse Arbeit geleistet hat.