Grundig Stereo-Konzertgerät 8040

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Grundig Stereo-Konzertgerät 8040

Beitrag von Hotte »

Thunder73 hat geschrieben: Nur eine Frage habe ich noch, der Plattenspieler, ist das abspielen der Platten nur Mono möglich?
bzw. das Sterio Lämpchen beim Radio über dem Magischenband leuchtet nicht (nie) kann das sein das das durchgebrannt ist?
Bei TA-Betrieb leuchtet das Lämpchen nie. Es leuchtet nur bei UKW wenn denn auch tatsächlich ein Stereosender empfangen wird. Das dürften heutzutage wohl alle sein. :-) Wenn also selbst bei Deinem stärkstem UKW-Haussender das Birnchen aus bleibt, Du aber trotzdem Stereo hörst, naja, dann dürfte sie wohl kaputt sein. :-)

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Stereo-Konzertgerät 8040

Beitrag von röhrenradiofreak »

Hotte hat geschrieben:Bei TA-Betrieb leuchtet das Lämpchen nie. Es leuchtet nur bei UKW wenn denn auch tatsächlich ein Stereosender empfangen wird.
Ist das bei diesem Gerät so? Bei manchen Stereo-Röhrengeräten, z.B. bei meinem Siemens Klangmeister RG41, leuchtet es, wenn das Gerät auf TA oder TB und auf Stereo geschaltet ist.

Lutz