was ist das für eine Teerbombe?

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von Amokhahn »

diese Teerbombe hat vorhin mit lautem Knall und Rauchzeichen Ihr Zeitliches gesegnet. Wie darf ich das aufgedruckte Schaltbild verstehen?
Ist das ein doppelter Kondensator 250V mit 2 x 2500µF. Bahrjahr des C´s ist 09/1975.
Auf der 3-fach Anschlußseite ist ein Anschluß nicht belegt. Dies könnte der mittlere Abgriff sein. Wofür ist der da Schirmung?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von eabc »

das ist ein Doppelkondensator zur Netzwechselspannungs Entstörung, je nachdem in welchem Gerät er eingebaut ist, sollte er durch heutige X /Y Kondensatoren gewechselt werden, in einem Radio z.B. ist er nicht dringend Notwendig.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Das ist ein XY-Kondensator, also Entstörkondensator, der aus drei Kondensatoren besteht: einem von 0,1 µF zwischen den beiden Polen des Netzeingangs, und zwei von je 2,5 nF zwischen je einem Pol des Netzeingangs und Masse (Chassis bzw. Schutzleiter). Da letzerer Anschluss nicht belegt ist, werden die beiden 2,5 nF-Kondensatoren nicht benutzt. Also benötigst Du als Ersatz einen X-Kondensator mit 0,1 µF. Bitte nicht einfach irgendeinen 0,1 µF-Kondensator mit entsprechender Spannungsfestigkeit verwenden.

Diese Kondensatoren haben häufig nur 2 Anschlüsse. Welche Du miteinander verbinden musst, geht aus der Anschlussskizze auf dem alten Kondensator hervor: je ein Pol des Netzeingangs mit einem Pol der weiterführenden Leitung ins Gerät.

Lutz
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von Amokhahn »

der hier verendete Kondenstator stammt nicht aus einem Röhrenradio sondern aus einem Mixer Komet RG25 Bj. 1975. Da das Gerät trotz seiner mittlerweile 37J. (es ist 2 Mon. älter als ich selbst) immer noch einwandfrei ging bis heute und von den kaputtem Kondensator und der def. Sicherung abgesehen ist der Rest sicher i. O. und unverwüstlich, möchte ich das Gerät reparieren. Solche Qualität bekommste heute nich mehr. Ist ja auch kein großer Aufwand.

Welcher der nicht benutzte Anschluß ist weiß ich nicht. War nur eine Vermutung, daher hier ein Bild der 3-fach Anschlußseite. Könnte es auch sein das die beiden 2,5nF Kondesnatoren genutzt werden und der 0,1µF nicht?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von eabc »

für den weiterbetrieb des Mixer's ist dieser Kondensator zur Unterdrückung der Störpegels durch das Bürstenfeuer unbedingt notwendig.
#
M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Amokhahn
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 150
Registriert: So Jan 23, 2011 16:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Weiditz

Re: was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von Amokhahn »

an dem einen Ende wo nur 2 Anschlüsse sind geht die Netzspannung direkt dran. Am anderen Ende geht ein Anschluß zur Spulenwicklung Motor der andere zum Schalter.

dieser ist der richtige

KLICK
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: was ist das für eine Teerbombe?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ja, den könnte man nehmen. Das grün-gelbe Kabel wird dann nicht angeschlossen. Und da nur zwei schwarze Kabel vorhanden sind, muss man die vom Netzstecker kommenden Kabel mit den Kabeln zum Motor bzw. zum Schalter verbinden. Der Entstörkondensator ist dann mit möglichst kurzen Verbindungen anzuschließen, damit er seine Aufgabe wirksam ausüben kann.

Lutz