Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
nicovonbehr
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: So Jun 06, 2010 11:33

Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von nicovonbehr »

Hallo,
ich würde den Schaltplan, oder eine Kopie davon, für die Philips Musiktruhe D 54 von 1954 benötigen.
Hätte den jemand zur Hand?


Röhrenbestückung ist:
ECC81, ECH 81, EF85, EABC80, EL84, EM80, EZ80

Vielen Dank schon einmal!
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von saarfranzose »

Hallo nicovonbehr,

hast du die Truhe schon bei rm.org gefunden? Dieses ist es ja offensichtlich nicht:

Aachen-Super D54 AU Ch= D52

etwas andere mit der Bezeichnung D54 finde ich nicht.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Radiowerkstatt
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1142
Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Nordbayern

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von Radiowerkstatt »

Hallo Franz-Josef.

Die Truhe heisst sicher: C 54:

genau http://www.radiomuseum.org/r/philips_c5 ... 634_a.html

johann
Zuletzt geändert von Radiowerkstatt am Mo Dez 03, 2012 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von saarfranzose »

ja Johann, das könnte fast passen. Bis auf die EM80. Die C54 hat eine EM34. Lassen wir Nico selbst das Rätsel lösen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
nicovonbehr
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: So Jun 06, 2010 11:33

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von nicovonbehr »

Hallo Franz-Josef und hallo Johann,

besten Dank für Eure Antworten schon mal.

Nein, ich habe sie leider noch nicht gefunden.

Nun habe ich mal ein Foto von der originalen Bedienungsanleitung gemacht, und genau so sieht mein Schatz aus:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4303
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von holger66 »

Hm, ich vermute mal, daß das Chassis dem Modell Sagitta BD 333A/01 entlehnt ist:

http://www.radiomuseum.org/r/philips_sa ... _bd_3.html

Zwar ist das Skalenglas anders, aber die Bestückung stimmt. Möglicherweise wurde auch am AÜ was geändert. Die Optik der Truhe ist moderner, als das der C54, sodaß es sich wahrscheinlich um das ein Jahr später produzierte Nachfolgemodell handelt, also Modelljahr 1954/55. In dem Jahr gab es genau noch ein Modell mit der ECC81 statt der moderneren ECC85.

Diese Truhe ist offensichtlich selten und im rmorg noch nicht angelegt, BINGO !

H.
Zuletzt geändert von holger66 am Di Dez 04, 2012 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von saarfranzose »

danke für die Recherche Holger.

dann kann Nico es mal hiermit probieren:

Philips BD333A
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
nicovonbehr
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: So Jun 06, 2010 11:33

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von nicovonbehr »

Hallo Holger und hallo Franz-Josef,

fabelhaft! Vielen lieben Dank für die Recherche und das Bereitstellen der Unterlagen!

Ich selbst bin (noch) nicht Mitglied beim Radiomuseum, einer von Euch beiden aber doch sicher. Möchtet Ihr dort nicht einen entsprechenden Eintrag anlegen? Ich könnte noch Bilder machen, falls gewünscht.

Beste Grüße,


Nico.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Philips. Schaltplan für Musiktruhe D 54

Beitrag von saarfranzose »

die Modellanlage bei rm kann ich erledigen. Da ich dort aber nicht auf Guthaben-Punkte angewiesen bin überlasse ich es auch gerne anderen, sie mögen sich dann bei dir melden, Nico.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)