Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut?
-
- Posts: 1686
- Joined: Sun Oct 18, 2009 18:36
- Location: bei Fulda
Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut?
Hallo,
sitze hier gerade über drei Ordnern mit Mikrofilmen. Ein Lesegerät ist auch noch vorhanden. Schaltpläne sind drauf von Hifi, Video, Fernsehern usw. ca. ab 1970 bis in die Neunziger-also nix mit Röhren.
Hatte alles mal bei der Auflösung eines Radiogeschäftes abgestaubt.
Ich bin jetzt soweit, das Ganze zu entsorgen. Hatte zunächst überlegt, interessante Gerätepläne einzuscannen. Aber das ist mit Heimmitteln nicht möglich.
Bleibt wohl wirklich nur die Entsorgung oder?
Grüße
Frank
sitze hier gerade über drei Ordnern mit Mikrofilmen. Ein Lesegerät ist auch noch vorhanden. Schaltpläne sind drauf von Hifi, Video, Fernsehern usw. ca. ab 1970 bis in die Neunziger-also nix mit Röhren.
Hatte alles mal bei der Auflösung eines Radiogeschäftes abgestaubt.
Ich bin jetzt soweit, das Ganze zu entsorgen. Hatte zunächst überlegt, interessante Gerätepläne einzuscannen. Aber das ist mit Heimmitteln nicht möglich.
Bleibt wohl wirklich nur die Entsorgung oder?
Grüße
Frank
Last edited by EQ80 on Sat Dec 15, 2012 13:28, edited 1 time in total.
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Posts: 408
- Joined: Fri Jan 14, 2011 22:46
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Nähe Koblenz
Re: Mirkrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gu
Hallo.
Auch ohne Röhren schade drum.
Gibt doch professionelle Anbieter, die sowas in elektronische Form bringen.
Ist halt ne Preisfrage.
Grüße,
Stefan
Auch ohne Röhren schade drum.
Gibt doch professionelle Anbieter, die sowas in elektronische Form bringen.
Ist halt ne Preisfrage.
Grüße,
Stefan
-
- Posts: 453
- Joined: Wed Oct 20, 2010 20:09
Re: Mirkrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gu
Läßt sich so was nicht mit dem Diaaufsatz eines Scanners bewältigen?
Grüße vom Dietrich
-
- Posts: 5932
- Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: 66763 Dillingen
Re: Mirkrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gu
das würde mich auch mal interessieren. Ich besitze irgendwo noch einen Satz Microfilme von Telefunken-Schaltungen der 70er. Die scanversuche, die allerdings schon einige Jahre her sind, brachten nur unbrauchbare Ergebnisse.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Posts: 453
- Joined: Wed Oct 20, 2010 20:09
Re: Mirkrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gu
Das Scannen von den winzigen Rollfim-Negativen aus diesen 70er Jahre Taschenkameras geht mit meinem Epson ganz ordentlich.
Ich vermute, diese Mikrofilme sind noch stärker verkleinert.
Aber da es da ja nur um Lesbarkeit und nicht um Bildqualität geht, wär es mal einen Versuch wert.
Ich vermute, diese Mikrofilme sind noch stärker verkleinert.
Aber da es da ja nur um Lesbarkeit und nicht um Bildqualität geht, wär es mal einen Versuch wert.
Grüße vom Dietrich
-
- Posts: 5932
- Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: 66763 Dillingen
Re: Mirkrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gu
sie SIND sehr viel stärker verkleinert. 1200dpi interpoliert genügt bei weitem nicht.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Posts: 1686
- Joined: Sun Oct 18, 2009 18:36
- Location: bei Fulda
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
Also das mit dem Scannen mit echten 1200 DPI habe ich auch probiert-absolut unbrauchbar.
Wenn man im www etwas recherchiert kommt man zu dem Ergebnis, daß nur Profi-Eqipment weiterhilft. Auch bessere Negativscanner (auch mit 3600 DPI) helfen da nicht weiter!
Grüße
Frank
Wenn man im www etwas recherchiert kommt man zu dem Ergebnis, daß nur Profi-Eqipment weiterhilft. Auch bessere Negativscanner (auch mit 3600 DPI) helfen da nicht weiter!
Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Posts: 4249
- Joined: Wed Apr 25, 2012 16:30
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
Mirkofilm, groß wie Postkarte?
Damals fand ich eines leicht verkratzte von Finazamt auf Straße.
Erst mit Mirkoskop kann ich lesen, offenbar ist da Bankauszüge und so, damals war ich zu jung um das zu verstehen.
Späte fliegt der auf müll...da da nix für mich interessant ist.
Grüss
Matt
Nachtrag: du hast ja lesengerät?
da bleibt es nur: fotografieren und mit Helligkeit und Kontrast rumspielen..
Damals fand ich eines leicht verkratzte von Finazamt auf Straße.
Erst mit Mirkoskop kann ich lesen, offenbar ist da Bankauszüge und so, damals war ich zu jung um das zu verstehen.
Späte fliegt der auf müll...da da nix für mich interessant ist.
Grüss
Matt
Nachtrag: du hast ja lesengerät?
da bleibt es nur: fotografieren und mit Helligkeit und Kontrast rumspielen..
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Posts: 1317
- Joined: Wed Nov 24, 2010 22:31
- Location: Geilenkirchen
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Mitgliedschaft beendet
- Posts: 2763
- Joined: Sat Jan 27, 2007 20:08
- Kentnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
moin
in den Billigmärkten gibts immerwieder zu sehr moderaten Preisen Mikroskop-Webcams.
Diese Teile können Microfilme recht gut lesen, die Vergrößerung liegt bei mind. 200
lG Martin
in den Billigmärkten gibts immerwieder zu sehr moderaten Preisen Mikroskop-Webcams.
Diese Teile können Microfilme recht gut lesen, die Vergrößerung liegt bei mind. 200
lG Martin
-
- Posts: 1376
- Joined: Tue Oct 26, 2010 14:43
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Hanerau-Hademarschen
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
Moin,
das mit dem USB-Mikroskop wäre einen Versuch wert. Zufälligerweise steht hier eines recht planlos rum, Vergrößerung 20,80 und 350. Wenn Du es damit mal versuchen möchtest, stelle ich es Dir gerne leihweise, auch über einen längeren Zeitraum, zur Verfügung. Kurze PN und ich nehme das dann mit in die Firma, Du weist ja wo Du mich findest
Beste Grüße
Peter
das mit dem USB-Mikroskop wäre einen Versuch wert. Zufälligerweise steht hier eines recht planlos rum, Vergrößerung 20,80 und 350. Wenn Du es damit mal versuchen möchtest, stelle ich es Dir gerne leihweise, auch über einen längeren Zeitraum, zur Verfügung. Kurze PN und ich nehme das dann mit in die Firma, Du weist ja wo Du mich findest

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
-
- Posts: 1686
- Joined: Sun Oct 18, 2009 18:36
- Location: bei Fulda
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
So, die allermeisten Mikrofilme sind nun entsorgt, da vor allem Video und Fernseher. Es sind noch übrig ein paar Kofferradiosachen und Hifi ab etwa 1967. Alles in einer Sortiertasche, die nimmt nicht mehr viel Platz weg.
Hat jemand gestern abend zufällig 3Sat gesehen, da ging es um das Thema "was bleibt eines Tages übrig von der Menscheit bzw. deren Kulturen?" Die Mikroverfilmung von bedeutsamen Dokumenten hat demnach heute immer noch hohe Bedeutung. Man rechnet damit, daß Mikrofilme so 500 Jahre halten. Und als analoge Datespeicher sind sie notfalls mit einfacher optischer Vergrößerung sichtbar zu machen. Dagegen wäre eine digitale Speicherung alle 5 bis 10 Jahre zu erneuern und es bestände ständig die Gefahr, daß Daten verloren gingen bei Sicherungsprozessen und ohne passende Hardware geht da auch nichts...
@Peter: danke für dein Angebot mit dem USB-Mikroskop. Habe jedoch akut keinen Bedarf, von den verbliebenen Sachen etwas lesbar zu machen. Von meinen eigenen HiFi und Audiosachen habe ich die Schaltpläne alle in Papierform und/oder digital.
Die paar Mikrofilme bewahre ich jetzt auf als Sicherung auf. Da kann ich dann notfalls in 500 Jahren noch drauf zugreifen.
Grüße
Frank
Hat jemand gestern abend zufällig 3Sat gesehen, da ging es um das Thema "was bleibt eines Tages übrig von der Menscheit bzw. deren Kulturen?" Die Mikroverfilmung von bedeutsamen Dokumenten hat demnach heute immer noch hohe Bedeutung. Man rechnet damit, daß Mikrofilme so 500 Jahre halten. Und als analoge Datespeicher sind sie notfalls mit einfacher optischer Vergrößerung sichtbar zu machen. Dagegen wäre eine digitale Speicherung alle 5 bis 10 Jahre zu erneuern und es bestände ständig die Gefahr, daß Daten verloren gingen bei Sicherungsprozessen und ohne passende Hardware geht da auch nichts...
@Peter: danke für dein Angebot mit dem USB-Mikroskop. Habe jedoch akut keinen Bedarf, von den verbliebenen Sachen etwas lesbar zu machen. Von meinen eigenen HiFi und Audiosachen habe ich die Schaltpläne alle in Papierform und/oder digital.
Die paar Mikrofilme bewahre ich jetzt auf als Sicherung auf. Da kann ich dann notfalls in 500 Jahren noch drauf zugreifen.

Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Posts: 501
- Joined: Sun Jul 15, 2012 9:58
Re: Mikrofilm Schaltpläne - heute nur noch zum Entsorgen gut
Und wie wärs mit der uralten Duplikationsmethode. Mikrofisch im Leser einlegen und mit einer Kamera den Bildschirm abfotografieren. Auf die Methode hat man früher mal Dias vervielfältigt. Man brauchte zwar spezielle Filme dafür, aber es hat funktioniert.