Hallo zusammen,
bei der Suche nach einem bezahlbaren Ersatz für eine blinde EM34 bin ich bei ebay über Folgendes gestolpert:
http://www.ebay.de/itm/251116237800?ssP ... 1423.l2649
Mein Französisch ist zwar... fast nicht existent, aber soweit ich das verstehe, sollte das doch als Ersatz funktionieren.
Ist vielleicht nicht ganz stilecht, aber die einzige Alternative wäre ein russischer Ersatz. Da ist dann das Leuchtbild auch anders und wirklich billig sind die auch nicht.
Was haltet Ihr davon?
Oder noch besser: Hat vielleicht schon jemand hier Erfahrungen damit gemacht?
Gruss und frohe Restweihnachten, Andreas
Elektronisches "Magisches Auge"
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Okt 18, 2012 21:23
- Wohnort: Korschenbroich
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Elektronisches "Magisches Auge"
Hallo,
sende ihm doch mal eine Mail, er kann auch englisch.
Den Verkäufer kann ich emphehlen sehr gute Qualität seiner Produkte.
Gruß Frank
sende ihm doch mal eine Mail, er kann auch englisch.
Den Verkäufer kann ich emphehlen sehr gute Qualität seiner Produkte.
Gruß Frank
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Elektronisches "Magisches Auge"
Wenn das im Original genauso aussieht wie auf den Bildern im Angebot, kommt das dem Leuchtbild einer Röhre näher als alles andere, was ich bisher gesehen habe (ausgenommen natürlich Ersatz durch wiederum eine Röhre).
Nach der Beschreibung passt es elektrisch wohl perfekt. Zu klären wäre, wie es mechanisch passt (das hängt natürlich davon ab, in welches Radio es eingebaut werden soll).
Allerdings bekommt man für den Preis bis zu drei neue russiche Röhren, im Ostblock sogar mitunter noch mehr...
Lutz
Nach der Beschreibung passt es elektrisch wohl perfekt. Zu klären wäre, wie es mechanisch passt (das hängt natürlich davon ab, in welches Radio es eingebaut werden soll).
Allerdings bekommt man für den Preis bis zu drei neue russiche Röhren, im Ostblock sogar mitunter noch mehr...
Lutz
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Okt 18, 2012 21:23
- Wohnort: Korschenbroich
Re: Elektronisches "Magisches Auge"
Danke für eure hilfreichen Antworten.
@Frank: Der Verkäufer ist dann auf jeden Fall schon mal gespeichert. Gut zu wissen, das der auch Englisch kann...
@Lutz: Dann hab ich das Französische also richtig dekodiert... das sieht fast schon zu passend aus um wahr zu sein.
Gerade für ein "Alltagsradio" finde ich die Lösung auch angemessen. Ich benutze das Magische Auge ja auch tatsächlich um den Sender genau abzustimmen.
Mein Alltagsradio ist ein Graetz Melodia 419 im Moment. Vielleicht such ich mir besser ein anderes. Der EM80 Ersatz ist ja noch richtig billig. Da bekomme ich 10 für das Geld. Sollte bis zum bitteren Ende reichen
Aber leider hat sich das vorerst für mich erledigt... habe einen platten Reifen als Weihnachtsgeschenk bekommen, das ist jetzt erstmal wichtiger
Da muss ich beim Abstimmen halt weiter die Hand vors (magische) Auge halten oder das Licht aus machen... erstmal.
Trotzdem interessieren mich natürlich auch noch weitere Meinungen und/oder Erfahrungen mit diesem Ersatz.
Aufgeschoben heisst nicht aufgehoben. Ich hoffe mal, der Verkäufer hat noch ein paar davon.
Gruss, Andreas
@Frank: Der Verkäufer ist dann auf jeden Fall schon mal gespeichert. Gut zu wissen, das der auch Englisch kann...
@Lutz: Dann hab ich das Französische also richtig dekodiert... das sieht fast schon zu passend aus um wahr zu sein.
Gerade für ein "Alltagsradio" finde ich die Lösung auch angemessen. Ich benutze das Magische Auge ja auch tatsächlich um den Sender genau abzustimmen.
Mein Alltagsradio ist ein Graetz Melodia 419 im Moment. Vielleicht such ich mir besser ein anderes. Der EM80 Ersatz ist ja noch richtig billig. Da bekomme ich 10 für das Geld. Sollte bis zum bitteren Ende reichen

Aber leider hat sich das vorerst für mich erledigt... habe einen platten Reifen als Weihnachtsgeschenk bekommen, das ist jetzt erstmal wichtiger

Da muss ich beim Abstimmen halt weiter die Hand vors (magische) Auge halten oder das Licht aus machen... erstmal.
Trotzdem interessieren mich natürlich auch noch weitere Meinungen und/oder Erfahrungen mit diesem Ersatz.
Aufgeschoben heisst nicht aufgehoben. Ich hoffe mal, der Verkäufer hat noch ein paar davon.
Gruss, Andreas
-
- Transmare
- Beiträge: 501
- Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Re: Elektronisches "Magisches Auge"
Oder halt ne kleine Kaskade davorschalten, das kostet an Bauteilen so etwa 5 €, da brauchts grade 2 Kondensatoren 0,1µF und 2 Dioden, die müssen allerdings eine recht hohe Spannungsfestigkeit so um die 1000V haben.