Dumpfer Klang beim Grundig

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

nun dachte ich die arbeiten an meinem Grundig 3012 seien soweit abgeschlossen. Wohl ein Irrtum. Ich habe ihn an einem schönen Platz im Wohnzimmer gestellt und wollte den Dauerbetrieb testen.

Er spielt gut, aber irgenwie ist der Ton zu dumpf. Es fehlen die Höhen. Die Tonregler funktionieren aber einwandfrei, denke ich. Die Höhen sowie die Bässe lassen sich regeln. Aber selbst auf der höchsten Einstellung beim Höhenregler habe ich den Eindruck der Klang ist zu Dumpf und recht dunkel. Er ist nicht verzerrt, eben halt nur zu dumpf.

Hat jemand eine Idee wo ich nach Fehlern suchen könnte ?

Wäre für Tipps dankbar.

Gruß Josef
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von paulchen »

Da wären meine ersten Vermutungen die getauschten Kondensatoren auf ihre Wertigkeit zu prüfen. Es kommt nicht selten vor, daß man sich um eine Kommastelle beim Tausch vertut.

paulchen
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von eabc »

Hallo Josef,
da wird wohl der Hochton Lautsprecher nicht funktionieren.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von Steini1962 »

Hallo @paulchen,

danke Dir für den Tipp. Ich denke jedoch das ich das sicher ausschließen kann. Ich habe alle Werte mehrfach überprüft und denke das ist in Ordnung. Schaue aber vorsichtshalber noch mal nach.

Hallo @Harry

das vermute ich auch, oder der statische Höchtöner ist falsch angeschlossen. Der Vorbesitzer hatte eine zusätzliche Lautsprecherbuchse recht unsachgemäss eingebaut. :angry:

Leider habe ich diese sofort entfernt ohne auf die Verdrahtung zu achten. Am Lautsprecher habe ich dann rechts das gelbe Kabel mit 260 V angeschlossen und links das rote an Masse. In der Mitte des Höchtöners oben befindet sich jedoch noch ein Anschluss und dort hat jemand Braun daneben geschrieben. Was hat dieser Anschluss zu bedeuten und was sollte dort angeklemmt werden?

Danke für die Hilfe

Gruß Josef
Benutzeravatar
Elektrostefan158
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 408
Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von Elektrostefan158 »

Hallo zusammen.
Da ist doch ein Elektrostat als Hochtöner drin.
Schon mal ausprobiert, ob der noch was sagt?
Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Tipps. Ich habe den Fehler gefunden. :)

Durch den unsachgemäß eingebauten Zusatzanschluß waren einige Drähte mehr als nötig an den Lautsprechern. Dadurch habe ich dummerweise die Anschlüsse zu dem statischen Hochtöner vertauscht.

Diese habe ich nun richtig angeschlossen und der Klang ist wesentlich besser. Die Höhen sind so wie sie sein sollen.
Wieder mal ein Fehler der nicht sein musste, war halt eigene Dummheit.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Josef
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von Erik »

Hat das Gerät Seilzüge am Höhenregler? Wenn ja, die auch mal (trotz gefundenen Fehlers) nachkontrollieren ob der Stift auch gänzlich hin und her bewegt wird.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Dumpfer Klang beim Grundig

Beitrag von Steini1962 »

Hallo Erik,

danke für den Tipp. Es sind Seilzüge am Höhenregler und die funktionieren einwandfrei. Der Stift bewegt sich gut und die Höhen und Tiefen lassen sich nun gut regeln.

Manchmal knackt der Seilzug etwas, aber damit kann ich leben.

Gruß Josef