repariere gerade ein Philips BX500A. Ein reines AM Gerät 3xKW,MW,LW.
Es spielt nach Tausch der Teerbomben wieder recht gut. Philips scheint hier
Kondensatoren aus eigener Herstellung verbaut zu haben. Keine einziger war
aufgequollen oder kurzgeschlossen, einzig die Kapazität passte nicht mehr.
Im HF Teil sind noch 2 ganz flache Wickelkondensatoren verbaut. Für die Kapazität
(220pF, 410pF) ist die Bauform recht groß. Sind das besondere Kondensatoren oder
lieber auch tauschen? Vom Messen her passt die Kapazität noch gut. Unter Spannung
kann ich leider nicht testen.
Gruß
Frank


