Hey Freaks,
ok, die Resonanz war zwar nicht gerade überwältigend, aber immerhin!
Jau, der liebe VOLKER erhält für seine recht kurios-urige Antwort, welche dem Thema im Vergleich sehr nahe kommt 3 Grinse-Binchen
ROMAN der Fiffikus hat zumindest das Radio erkannt und auch recht detailliert interpretiert! Doch beim "raten" hat's dann doch nicht so ganz gestimmt! Dafür erhält er ganze 8 Grinse-Binchen und als Zusatz einen Holzroller mit Licht
Also, dieser ganze Aufwand hat folgenden Hintergrund:
Wie schon erwähnt handelt es sich bei dem Radio in der Tat um ein PHILIPS Capella 753 / 4E / 3D ein für damalige Zeiten das HAMMER-Teil schlechthin!
Ich bekam es in einem recht desolaten Zustand und war bislang mein GRÖSSTER Fehlkauf (ebay) !
Aber egal, nicht umsonst sind wir Bastler, besessene "Frankensteins" (bzgl. Radioleichen) welche sich zum Ziel gesetzt haben auch solche Kandidaten wieder ins Leben zurück zu holen!
Gleich beim ersten Sichtcheck bemerkte ich einige Ungereimtheiten! Kein Stecker dran, die Kabel vom Gleichrichter waren abgelötet, ebenso die Anschlüsse vom Motor, ein fetter Koppelwiderstand zwischen den beiden Siebelkos hing im luftleeren Raum!
Hm, diese Zustandsanalyse machte mich dann doch etwas stutzig!
Ok, bevor der Bursche mit "Lebenssaft" (Strom) versorgt werden konnte mußten diese Mängel (bis auf den Motor) erstmal beseitigt werden! Gesagt - getan!
Doch dann die große Ernüchterung! Trenntrafo langsam hochgefahren, 100V, Lämpchen glimmten, einige Röhren auch, Brummen, kein Ton!
110V, Brummen wird lauter, immer noch kein Ton, aber nach kurzer Zeit machte sich ein leises / dann lauteres Knistern breit!
Eine Lokalisierung ergab, der Netztrafo wurde schon nach einigen Minuten glühend heiß und die Teerbeschichtung fing an zu "brodeln" und warf Blasen, so stark, daß kleine Qualmwölkchen aufstiegen und es mächtig zu stinken begann!
Na SUPA, mein zweiter Patient war an Herzkasper verrreckt!
Also was tun??
Ein Test ergab, daß trotz Demontage sämtlicher Anschlußdrähte vom Trafo die brutale Aufheizung weiterhin bestand! Diagnose: Herztot!!
Das Phänomen an diesem Gerät sind die zwei UL84 Röhren, diese beiden Glühburschen benötigen eine Heizspannung von 45V und dieser abgekackte Trafo lieferte ihnen diese! Mit einem 08/15 Trafo aus einem anderen Radio konnten somit dem Problem nicht begegnet werden!
Nach einigen Diskussionen mit einem Radiofreund kamen wir auf folgende Idee! Bis auf die 2 UL84 wird der Patient von einem "normalen" Trafo (mit entsprechenden Werten) versorgt!
Die 45V werden von den beiden kleinen Trafos (je 220V primär / 24 V sekundär in Reihe geschaltet und mit entsprechenden Widerständen gedrosselt) geliefert! Das klappte bestens!
Nun wird das geschundene CAPELLA also mit der Kraft der 3 Herzen "beatmet", doch es sollte noch DICKER kommen!
Ein erster Test ergab, es wurden Sender empfangen, doch klangen sie wie aus einer zerbeulten Belchbüchse oder einem japanischen Kleintransistor
Was war die Ursache? Der Basslautsprecher hatte sich ins Jenseits verabschiedet! Als ich ihn ausbaute und zerlegte kamen mir fast die Tränen! An dem Teil hatte sich wohl schon ein völlig Unkundiger zu schaffen gemacht! Die Schwingspule war von der Membrane abgetrennt und man hatte versucht sie mit Klebstoff oder ähnlichem Dreck wieder zu verbinden, was natürlich völlig mißlang!
Ergo, auch dieses klassische und absolut seltene Teil war ein Fall für den Entsorger! Grund, wo bekommt man heute noch 800 Ohm Brüller mit einem Durchmesser von 28cm her????
Abhilfe schuf eine 800 Ohm Tröte, (leider nur mit 23cm im Durchmesser) aus einem PHILIPS Saturn!
Nun wummert es doch schon recht passabel!
Momentan beschäftige ich mich mit dem An/Unterbringen der beiden kleinen Trafos und dem Instandsetzen des Motors! An dem Dingen wurde ebenfalls dilettantisch rumgewerkelt
Mal abwarten ob ich den wieder zum rotieren bringe, die Aussichten sehen vielversprechend aus!
Ach ja, ganz zum Schluß, die Skalenscheibe ist auch kaputt, weil wohl so ein Obertrottel sie mit Gewalt von den Gumminöppeln runterzerren wollte! Ich könnte schreien!

Und dem Gehäuse müßte ich auch noch zu Leibe rücken
Ok Leute, wer also noch einen fetten 800 Ohm Lauti und ne passable CAPELLA Skalenscheibe rumliegen hat, (oder jemanden kennt) melde sich bei mir! Ich schätze aber das wäre ein Glücksgriff wie im Lotto!
Somit steht noch viel Arbeit an um den Burschen wieder in einen funktionierenden und sehenswerten Zustand zu versetzen! Doch noch ist nix verloren!
Bis danni und liebe Grüßchen vom Klaus ! 8)