Problem: Drehko hängt fest..........................Erledigt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Problem: Drehko hängt fest..........................Erledigt

Beitrag von TPM »

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage an die Experten.
Von meiner Oma habe ich ein Bruns 8250A geschenkt bekommen, mit besonderer Historie inklusive.
Die Röhrenbestückung ist durchgehend von Tungsram, also wohl original, Top erhalten ist es auch, technisch wie optisch.

Bis auf folgendes Problem.
Bis vor Kurzem konnte man keinen Sender anwählen, irgendwas hing fest.
Dann mal Chassy ausgebaut, Problem gefunden; der Drehkondesator ist hin.

Wenn man die Schraube des Rades daran löst, bekommt man zwar UKW rein, aber das ist ja auch keine tolle Lösung.

Welcher Drehko passt hier?
Kann ich einfach einen Einbauen, der gleich aussieht?
Der hier vom Concertino könnte optisch passen:
http://www.ebay.de/itm/Telefunken-Conce ... 4ac186233f

Das Teil wieder gangbar zu machen hat nicht geklappt.
Mit Bruns/Aviso Teilen sieht es ja ganz schlecht aus...

Hier nochmal ein Foto des Problemkandidatens...
Bild
Zuletzt geändert von TPM am So Mär 31, 2013 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,

Wird sich schon was finden. Der Link zeigt
nach meiner Meinung einen MW/KW DreKo.

Aber warum sollte Dein DreKo nicht mehr wollen.
Vieleicht machst Du einige Bilder vom Problem.
Welche Schraube?
Zumindest bis heut konnte ich noch jeden festgegangenden
DreKo wieder auf die Sprünge helfen.



solong...
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von TPM »

Hallo Falk,

Ich brauche einen KW/MW/LW-Drehko, hier kommt nämlich nüscht.

Ich mache mal Bilder von dem Teil, aber das heißt schon wieder Chassy raus, bei diesem Gerät sehr nervig.
Ich meinte die Schraube an dem Rad, das am Drehko befestigt ist und über das das Skalenseil läuft, die habe ich gelöst,
jetzt dreht sich das Rad an der festsitzenden Achse des Drehkos.

Ein mechanisches Problem scheint es nicht zu sein, da scheint innerlich was fest gefault zu sein.
Daher wäre mir am Liebsten --> Drehko raus --> anderer Rein --> Altteil in die Bastelkiste.

Ein Stilbruch wäre mir hier egal.
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,
TPM hat geschrieben: Ein mechanisches Problem scheint es nicht zu sein, da scheint innerlich was fest gefault zu sein.
Wenn da so ein in Plastik eingefasstes und mit drei Schrauben an der Stirnseite
befestigtes Lager ist, kannst Du das rausschrauben ohne den DreKo rauszulöten.

http://www.radiomuseum.org/r/bruns_super_8250a.html

Erinnert mich doch sehr an ein DDR Teil.



solong...
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von TPM »

Hallo Falk,

Mal sehen wie ich den rausbekomme, kümmere ich mich die Tage drum, habe so viele "Baustellen".
falk205 hat geschrieben:Erinnert mich doch sehr an ein DDR Teil.
Ist es ja auch. Ein Aviso 8211 in Exportausführung für BRD mit UKW-Bereich bis 104Mhz.

Toller UKW-Empfang.
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,

Denk mir, um das Lager rauszubekommen muß das Cassis raus, die Skalenseibe ab und das Rad nach vorn gelöst werden. Dann kann man das Rad seitlich wegrollen ohne das Skalenband zu lösen.
Dann via Schraubendreher das Rad fixieren.



solong...
Benutzeravatar
xscotty1990
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 759
Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Niedersachsen

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von xscotty1990 »

Um mich hier auch mal einzumischen:

vielleicht reicht ja schon ein wenig WD40 bzw. Kontakt 40 an dem Punkt wo sich Lager und Achse treffen aus?
Dann ein paar mal mit der Zange vor und zurück und das Öl kriechen lassen.

Optimaler wäre allerdings falk`s Idee.

Grüße

Marco
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von TPM »

Hallo Marco,

Das mit WD40 und Zange habe ich schon probiert.

Ich hätte das Chassy verbogen, bevor sich das Ding gedreht hätte.
Das Teil ist hoffnungslos fest. :?
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von BugleBoy »

Nun, dann....Hast du Lötkolben?

Erwärmt das an Drehachse, warme Drehko müsste du noch drehen können.

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Also bei mir hat sich eine Behandlung mit Bremsenreiniger bewärt,das löst das Verharzte Öl.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,

Manchmal muß man das Lager einfach ausbauen um auf ein Brett mit
Loch in der größe des Zahnrades zu legen um mit leichtem Hammer
am langen Stiel leicht auf die Achse zu schlagen.
Sprich, also die Achse aus dem Lager treiben.

Erst danach kann man über bösere "Maßnahmen" wie Gasflamme,
Tiefkühlschrank reden.



solong...
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von eabc »

hast du das vordere Lager das so wie von Falk bereits beschrieb, von 3 Schrauben gehalten wird, abgebaut. Dann nehme den auf der Welle sitzenden Sicherungsclip ab und erwärme mittels Fön die Lagerbuchse und versuche durch hin und her Drehung am Zahnrad die verharzte Lagerung zu lösen.
Nachdem es dir so gelungen ist, besprühe diese Lagerflächen mit einem Fettlöser z.B. Bremsenreiniger und durchziehe die Lagerbohrung noch einmal zur Reinigung mit einem in Fettlöser besprühtem Läppchen, danach diese Lagerfläche sparsam mit harzfreiem Öl benetzen, Sicherungsclip wieder aufziehen und dem Erfolg steht nichts mehr im Wege.

M.f.G.
harry
Zuletzt geändert von eabc am Mi Feb 20, 2013 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,

Bitte nicht drehen sondern draufschlagen.
Einfach weil es ne andere Kraftrichtung ist.
Wenn Erfolg, mit Dreischlichtfeile drüber gehen.

Fettlöser ist fraglich. Aber bitte kein Aceton, da Plastik!!




solong...
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von eabc »

Hallo Falk,
ich hätte es nicht so empfohlen, wenn es mir genauso nicht mehrere Male gelungen wäre.
Als Fettlöser benutze ich Bremsenreiniger.

M.f.G.
harry
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Problem: Drehko am Bruns 8250A /Aviso 8211 hängt fest...

Beitrag von falk205 »

Hi,

Man kann natürlich ne Wissenschaft draus machen. :roll:

Draufschlagen bringt ne höhere Kraft auf die Verklebung.
Einfachstes Beispiel für Impulskraft-->
Man versuche ein Nagel ins Holz zu drücken oder zu schlagen.


solong...