Mir ist hier ein Eigenbau Frequenzgenerator zugelaufen kann mir jemand sagen was der da für ein Signal ausgibt.
Was sind das für Ausschläge nach unten ?Wobbelt der ?
Und dann noch das Bild

Das erste, was mir dazu einfiel, ist der Spannungsverlauf an einem 2-Rampen-A/D-Wandler, der eine Rechteckspannung von -1V und -2V mit ca. 35 Hz mißt. Dieser Spannungsverlauf kann aber auch ganz anders erzeugt worden sein.Danke,und was macht der auf dem Video ?
Jepp, beim solcher aufbau und Transistor (ich erkenne da "7", bestimmt lahme BC107) könnte ja nie 270Mhz, wenn dochs chon, aber unsauber.paulchen hat geschrieben:Morgen allerseits!
Sehe ich da auf der Frontplatte was von 0,1:1 Mhz bei den Tasten und die Skale geht bis 270? Und darunter ist ja noch ein Knopf!?
Dann sehe ich einen Aufbau der alles spricht, aber nicht 270Mhz.
Wenn denn alles so wäre, kann man davon ausgehen, daß hier mit Sicherheit alles aber kein Sinus oder ein definiertes Signal kommen wird.
Sorry für die harten Worte.
paulchen
Das dürfte m.E. der entscheidende Hinweis auf den Fehler sein.hoeberlin hat geschrieben:Es handelt sich also um einen NF Generator. Es müsste sich auch noch ein Kaltleiter oder eine kleine Glühlampe finden, die war jedoch auf den Bildern nicht ersichtlich.