Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
- Wohnort: Köln/bonn
Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Hallo @all!
Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Ich habe die Graez Grazioso 430 schon über 25 Jahre und sie ist absolut in Originalzustand...nichts verbastelt oder kaputtrestauriert.
Sie hat einen klasse Klang und sieht wie ich finde Grazioso aus.
http://www.youtube.com/watch?v=r109PcdjVvk
Viel spass.
lg Klaus
Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Ich habe die Graez Grazioso 430 schon über 25 Jahre und sie ist absolut in Originalzustand...nichts verbastelt oder kaputtrestauriert.
Sie hat einen klasse Klang und sieht wie ich finde Grazioso aus.
http://www.youtube.com/watch?v=r109PcdjVvk
Viel spass.
lg Klaus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bubblegumm am So Mär 24, 2013 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
- Wohnort: Köln/bonn
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
noch ein paar bilder
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
- Wohnort: Weserbergland
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.


Hans Detlef
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
- Wohnort: Köln/bonn
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Hallo Hans Detlef !Wheely hat geschrieben:Ein schönes Stück. Gratulation. Schön das es Sammler der Radios Format "Riesen" gibt
Sammlergrüße von der Schwarzwaldtruhe und der Graetz Cantilene
Hans Detlef
Gruss zurück und vielen dank.

Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Transmare
- Beiträge: 571
- Registriert: Di Mär 02, 2010 11:32
- Wohnort: Großkrotzenburg
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Hallo Klaus,
danke für den Beitrag!!!!!!!!!! Willst Du noch einen Eingriff vornehmen? Zumindest das Wichtigste mal tauschen, was Probleme verursachen könnte? Solltest Du echt tun.
Ansonsten ist das eine echt hübsche Truhe!
Beste Grüße,
Jochen
danke für den Beitrag!!!!!!!!!! Willst Du noch einen Eingriff vornehmen? Zumindest das Wichtigste mal tauschen, was Probleme verursachen könnte? Solltest Du echt tun.
Ansonsten ist das eine echt hübsche Truhe!


Beste Grüße,
Jochen
Sicherung gut, Kabel schlecht!
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Ein schönes, gut erhaltenes und vorallem funktionierendes Stück! Bravo!
Mir gefällt auch die Musik, die Du gespielt hast. Ja damals hat man sich noch richtig Mühe gegeben mit dem "Singen", was ja heutzutage manchmal nur noch ein Gekrächts ist. Die Musik macht ein Mikroprozessor, aber damals spielten noch richtige Instrumente!
Danke für den Beitrag.
Ich wünsche Dir noch lange Zeit viele schöne Stunden damit.
Grüße vom
-charlie-

Mir gefällt auch die Musik, die Du gespielt hast. Ja damals hat man sich noch richtig Mühe gegeben mit dem "Singen", was ja heutzutage manchmal nur noch ein Gekrächts ist. Die Musik macht ein Mikroprozessor, aber damals spielten noch richtige Instrumente!
Danke für den Beitrag.
Ich wünsche Dir noch lange Zeit viele schöne Stunden damit.
Grüße vom
-charlie-
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
- Wohnort: Köln/bonn
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Hallo Jochen und Charlie.weiser_uhu hat geschrieben:Ein schönes, gut erhaltenes und vorallem funktionierendes Stück! Bravo!![]()
Mir gefällt auch die Musik, die Du gespielt hast. Ja damals hat man sich noch richtig Mühe gegeben mit dem "Singen", was ja heutzutage manchmal nur noch ein Gekrächts ist. Die Musik macht ein Mikroprozessor, aber damals spielten noch richtige Instrumente!
Danke für den Beitrag.
Ich wünsche Dir noch lange Zeit viele schöne Stunden damit.
Grüße vom
-charlie-
Erstmal müsste ich bestimmt irgendwann mal die Elkos austauschen lassen...
Aber Schande auf mein Haupt..ich kann das selber nicht.
Habe weder das passende Werkzeug noch die Kentniss wie ,was und wo ausgetauscht werden müsste.
Und Charlie ja ich mag auch die Musik der 50er Jahre.
Es gab zwar auch Musik die nicht so toll war,aber es waren noch richtige Musiker und echte Instrumente.
Da musste sich ein sogenannter Star noch selber hocharbeiten.
Und vor allem..er musste was können.
Solche wie Rudi Schurike, Rene Caroll, Willi Schneider usw. das waren schon gute Künstler.
Ich mag aber am liebsten die goldenen 20-30er Jahre.....Marek weber,Dajos Bela,Commedian Harmonists die grossen Tanzkapellen aus der Zeit.
Meine älteste schellackplatte ist von 1904.
Ja ich hoffe das ich noch viel spass mit meiner Grazioso habe.
Im übrigen habe ich noch einen musikschrank ( eine Kuba Bar mit Telefunken Plattenspieler und Ein Graez Comedia Radio )der auch noch tadellos funktioniert.
Dann lg euch...Klaus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
- Wohnort: Köln/bonn
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Habe nochmal ein video gemacht wo man den volumigen truhensound besser höhren kann.
http://www.youtube.com/watch?v=14zkCqGl8ps

http://www.youtube.com/watch?v=14zkCqGl8ps
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1686
- Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
- Wohnort: bei Fulda
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
Hallo Klaus,
ein schönes Stück Truhe hast du da, gefällt mir!
Auch der Klang ist - soweit man das überhaupt bei dem Übertragungsweg sagen kann- selbst über meinen kleinen Laptop-Lautsprecher recht ordentlich. In Natura sicher recht beeindruckend.
Bei der Musik bin ich allerdings etwas "gespalten". Bitte jetzt nicht böse sein : da "trieft ja ganz schön viel Schmalz aus dem Lautsprecher"
aber so war halt einiges an populärer Musik in den Fünfziger Jahren. Sicher muß man da die Historie im Kontext sehen...
Ansonsten bin ich der Meinung: hören was gefällt, die Freiheit sollte sich jeder nehmen
Viel Spaß noch mit der Tuhe!
ein schönes Stück Truhe hast du da, gefällt mir!

Auch der Klang ist - soweit man das überhaupt bei dem Übertragungsweg sagen kann- selbst über meinen kleinen Laptop-Lautsprecher recht ordentlich. In Natura sicher recht beeindruckend.
Bei der Musik bin ich allerdings etwas "gespalten". Bitte jetzt nicht böse sein : da "trieft ja ganz schön viel Schmalz aus dem Lautsprecher"

Ansonsten bin ich der Meinung: hören was gefällt, die Freiheit sollte sich jeder nehmen

Viel Spaß noch mit der Tuhe!
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo Feb 25, 2013 19:56
- Wohnort: Köln/bonn
Re: Möchte euch mal meine Musiktruhe vorstellen.
hihi hallo !EQ80 hat geschrieben:Hallo Klaus,
ein schönes Stück Truhe hast du da, gefällt mir!![]()
Auch der Klang ist - soweit man das überhaupt bei dem Übertragungsweg sagen kann- selbst über meinen kleinen Laptop-Lautsprecher recht ordentlich. In Natura sicher recht beeindruckend.
Bei der Musik bin ich allerdings etwas "gespalten". Bitte jetzt nicht böse sein : da "trieft ja ganz schön viel Schmalz aus dem Lautsprecher"aber so war halt einiges an populärer Musik in den Fünfziger Jahren. Sicher muß man da die Historie im Kontext sehen...
Ansonsten bin ich der Meinung: hören was gefällt, die Freiheit sollte sich jeder nehmen![]()
Viel Spaß noch mit der Tuhe!
Bin nicht böse...
Aber du glaubst ja nicht wenn man abends bei nem schönen Bierchen(mag keinen wein ) ne kerze anzündet und Händchen hält wie Romantisch das sein kann.
Bei der Musik muss die Stimmung passen.
Und auch die alte Truhe muss ja ab uns zu geschmiert werden.


Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.