Rossini 5801 instantsetzen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
osizicke
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 06, 2013 16:52
Wohnort: seelow ( Brandenburg)

Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von osizicke »

Kann mir jemand helfen!
Habe auf den Flohmarkt ein Rossini 5801 erworben und will es eigentlich meinen Papa zum Geburtstag schencken, aber es geht nicht. Es leuchten alle lampen und die Röhren sind auch ganz aber eine schnur ist gerissen. kann mir einer vielleicht eine Reparaturanleitung geben oder so.
Didi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 800
Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Thüringen

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Didi »

Den Schaltplan gibt es hier :http://elektrotanya.com/goldpfeil_5801_ ... nload.html
oder hier http://www.gfgf.org/
Unter Schaltplanservice nur die 5801 eingeben, suchen, und dann den Schaltplan laden .
Übrigens ein schönes Radio hast du da erworben , vorallen interresant die getrennte AM /FM HF-Signalverarbeitung.
Falls das Radio länger stand, nicht gleich ans Netz gehen, belese dich erst mal unter den Thema :
Vor der ersten Inbetriebnahme eines Röhrenradios beachten!
MfG. Didi
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10245
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Mit den Flohmarktkäufen ist das so eine Sache. Manche Verkäufer nehmen es mit der Ehrlichkeit nicht so genau. Aber es kann auch sein, dass das Gerät irgendwann vor dem Flohmarkt funktioniert hat, als es der Verkäufer ausprobierte.

Und, wie Didi schon erwähnte, sind, auch wenn das Gerät zu funktionieren scheint, einige Prüfungen und Arbeiten notwendig, um die Betriebssicherheit dauerhaft zu gewährleisten.

Einen Schaltplan findet man auch hier:
http://83.117.57.34/nvhr/Goldpfeil_5801.pdf

Bitte teile uns erst einmal mit, welche Kenntnisse und Möglichkeiten (Werkzeug/Messgeräte) Du hast.

Lutz
osizicke
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 06, 2013 16:52
Wohnort: seelow ( Brandenburg)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von osizicke »

mein freund ist gelernter klima-mechatroniker und wir haben auch noch einen kleinen bauernhof. also werkzeug und messgeräte sind nicht das problem.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Gery »

Guckst Du hier: KLICK
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Uwe »

Hallo Zicke,

du scheinst zwar aus der gleichen Himmelsrichtung dieser Bunten Republik zu stammen wie ich, aber es macht sich immer ganz gut wenn man in sein Profil einträgt wo man wohnt. Evtl. wohnt jemand in der Nähe der helfen kann.
Mit dem Rossini 5801 hast du ja gleich einen richtigen Brocken an Land gezogen, ich habe am Wochenende zwei davon in die zweite Etage geschleppt, schwitz ....

Gruss
Uwe
osizicke
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 06, 2013 16:52
Wohnort: seelow ( Brandenburg)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von osizicke »

Ich komm aus dem schönen oderland. Kenn ich wir wohnen im vierten stock
osizicke
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 06, 2013 16:52
Wohnort: seelow ( Brandenburg)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von osizicke »

Hab mir die Hinweise zur inbetriebnahme druchgelesen und auch so gemacht. Grey
Wisst ihr ob man noch sone "schnur" bekommt.
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Gery »

Hi Zicke,
du meinst wohl eine Skalenschnur? Die gibt es hier: KLICK
Das ist total super schwierig wenn man keinen Seillaufplan hat. Schlimmer als Schiffers Knoten.
osizicke
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 06, 2013 16:52
Wohnort: seelow ( Brandenburg)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von osizicke »

Ja die meine ich. danke dir das hilft mir schon sehr weiter
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Uwe »

Hallo Zicke,

ich grübel gerade wie das war beim 5801 mit dem Seil. Bei dem Radio besteht das Chassis aus 3 zusammen gesetzten Teilen.

Hier habe ich mal ein Bild von hinten rausgesucht.

Bild

Ich werde mir das morgen mal anschauen und evtl. Detailfotos machen. Aber einfach wird das glaub ich nicht :wink: , ist es eigentlich fast nie mit den Seilen :roll: .

Vielleicht kannst du ja mal ein paar Bilder vom Radio hier zeigen

Gruss
Uwe
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Uwe »

Habe heute früh ein paar Seil Bilder von meinem Teilespender (Gehäuse Totalschaden) geknipst. Gut zu sehen auch die elektromagnetische Umschaltung der Senderwahl zwischen AM und FM.

Bild Bild Bild Bild Bild

Vielleicht hilfts ja, wird aber sicher nicht das einzige Problem dieses Radios sein.

Gruss
Uwe
osizicke
Philetta
Philetta
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 06, 2013 16:52
Wohnort: seelow ( Brandenburg)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von osizicke »

Hi Uwe danke für die Bilder. dei haben mir sehr weiter geholfen :danke: . läuft aber immer noch nicht schnart nur :( :( :( :( :(

hat grad gesehen ein lautsprecher fehlt und einer is gerissen toll :wut: :wut: :wut:
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10245
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von röhrenradiofreak »

Falls der Verkäufer auf dem Flohmarkt behauptete, dass das Radio funktioniere, gehört er also zu der unseriösen Fraktion.

Das Radio hat also mehrere Fehler, die zum Teil von Fremdeingriffen her rühren. Somit ist eine umfassende Überprüfung nötig. Diese kann meiner Meinung nach nur jemand durchführen, der entsprechende Kenntnisse in der Technik von Röhrenradios hat. Eine Anleitung aus der Ferne zu geben, halte ich für wenig sinnvoll, weil Fehler, die durch unsachgemäße Fremdeingriffe entstanden sind, sich jeder Logik entziehen. Man kann nicht einmal sicher sein, dass jeder Draht und jedes Bauelement dorthin gehören, wo sie aktuell angelötet sind. Dass dies ein relativ aufwendiges Radio mit einigen Besonderheiten ist, macht die Sache nicht einfacher. Im schlimmsten Fall sind Gefahren wie Stromschlaggefahr für den Benutzer oder Brandgefahr nicht auszuschließen.

Tut mir leid, aber das ist in diesem Fall der Stand der Dinge.

Lutz
Benutzeravatar
Uwe
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1193
Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Rabenau (Sa.)

Re: Rossini 5801 instantsetzen

Beitrag von Uwe »

Hallo,

Verkäufer auf dem Flohmarkt behaupten eigentlich fast immer daß das Radio gerade bis gestern noch funktioniert hat .... :lol: .

Ich stimme Lutz voll zu, das 5801 ist nicht nur vom Gewicht her ein schwerer Brocken. Eine Ferndiagnose mit jemandem der sich damit nicht so richtig auskennt ist schlicht nicht möglich. Hast du nicht jemand in der Verwandtschaft / Bekanntschaft der helfen könnte ?
Mit den Lautsprechern kann ich helfen, die da weiter oben in dem Radio zu sehen sind kannst du haben, das wird dem Radio aber leider auch nicht wesentlich weiterhelfen.

Gruss
Uwe