Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ich danke euch,habe es gefunden.
http://www.rwd-mb3.de/mtechnik/pages/ko30.htm
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Gerufon
Derzeit abwesend
Beiträge: 428
Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:06

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Gerufon »

Ich würde das Teil mal dahin http://www.hr-online.de/website/fernseh ... brik=13782 schicken.
Ob da einer draufkommt? :hello:
[b]Bitte beachten: Meine Beiträge könnten Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Als Gegenmittel empfehle ich eine nach abwärts gerichtete Kellertreppe.[/b]
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von saarfranzose »

mein Bericht vom Flohmarkt letzten Sonntag:

als ich dieses Teil hier untersuchte:

Philips MS 342

meinte jemand: "was ist denn das?". Und ich sagte ihm: "genau das herauszufinden ist das Reizvolle". Die paar Euro die ich runtergehandelt habe legte ich wieder drauf als ich noch eine NOS ECL11 und eine NOS 5Y3GB abgriff.

An einem anderen Stand gab es mehrere Kofferradios. Nicht interessant für mich. Bestenfalls ein ITT Weekend. Jemand anderes führte grad Verhandlungen mit dem VK und schnappte sich dann eins nach dem anderen. Ich dachte: "Nimm sie ruhig alle und lass mir den ITT". Und tatsächlich, er kaufe alle Radios bis auf dieses. Ich sagte dann dem VK: "das schönste von allem hat er stehengelassen, wahrscheinlich weil die Teleskopantenne fehlt". Immerhin handelte es sich um ein Stereo-Kofferradio, welches aber nur eine Mono Endstufe besitzt. Zuhause stellte ich dann fest das es außerordentlich gut funktioniert, und auch im Stereobetrieb nicht rauscht. Die ideale Ergänzung zu einem Röhrenradio welches nur TA Stereo besitzt, und genau dafür werde ich es auch einsetzen.

ITT Weekend Stereo

als drittes weckte ein digitales Nokia Radio mein Interesse. Der Preis war so gering das ein Handeln nicht lohnte. Okay, dafür funktioniert es auch nicht. Das Display zeigt an, aber es startet kein Sendersuchlauf und zu hören ist auch nichts. Vielleicht ist es ja reparabel.

Nokia Digital RP9199
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Ralph »

Zwar kein Gerät, dafür aber ein schönes, zweibändiges Werk zu unserem Thema. Und voll umsonst. "Kannste mitnehmen, kauft hier ohnehin keiner."...


Bild

Bild

Bild


Der Zweibänder ist von 1928 und in einem sehr ordentlichen Zustand.

Gruß und schönes Wochenende,

Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Potemkin
Capella
Capella
Beiträge: 32
Registriert: Sa Apr 27, 2013 16:27
Wohnort: Hattingen (NRW)

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Potemkin »

Hallo Ralph,

da hast Du aber was Schönes an Land gezogen. Super! Glück muss man haben!
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von TPM »

Hallo zusammen,

Gestern war ich in einer Dresdner Trödelhalle...
Viel Interessantes Zeugs gab's da, ein Fernsehgerät dessen Bildröhre sowie die gesamte Technik 30 cm
aus dem Gehäuse heraus standen... :shock:

Allerdings wollte ein analoges Multimeter von mir gerettet werden, das hier:
http://www.radiomuseum.org/r/maschprib_ ... _4341.html

Fotos kann ich nicht hochladen, mein PC streikt, und der Campingplatzeigenen, kostenpflichtige hat
kein SD-Karten Eingantg...

Mängel:
Ein Gummiteil an der Rückwand fehlt, allererste Batterie war verbaut, (4,5V Papierwickel made in USSR, restlos ausgelaufen und an der Rückwand festgeklebt...), Batteriekontakte defekt, Scheibe kaputt.

Scheibe mache ich zu Hause mit Acrylglas neu, Batterie muss ich zur Not über die Bucht besorgen,
Batteriekontakte...keine Idee.

Bezahlt habe ich 5€.
Meins ist aber anders als das im RM, der linke Teil ist deutsch nicht englisch.

An der linken Seite sind 3 Drehknöpfe.
Zwischen den beiden oberen Knöpfen steht: "Basis Strom".
Auf dem Knopf darüber steht "Grob", auf dem darunter "Fein".
Ganz unten steht "Eichung".

Was hat das zu bedeuten, wie stelle ich das Teil korrekt ein?
Wie die normale Bdeienung, Transistorenmessung etc. funktioniert ist selbsterklärend, aber zu diesen
linken Drehknöpfen fällt mir nix ein.

Hat jemand Informationen?
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Kannst eins zur Ersatzteilgewinnung von mir haben,möchte nur die Versandkosten.

Bild

Bild
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von TPM »

Hallo zusammen,

Seit gestern bin ich aus dem Urlaub zurück, also kann ich meinen weiter oben beschriebenen Erwerb auch mal zeigen...
400 Km Fahrt samt Totalausfall unseres Zugpferdes (Rußfilter anscheinend dicht) hat das Teil zum Glück ohne weitere
Schäden überstanden, lange Autobahn / Schnellstraßenfahrten im Innenraum eines Caravans sind bei zahlreichen
notwendigen Bremsungen nicht so das Wahre für zerbrechliche Dinge...

Bild

Die Scheibe war zerbrochen als ich es kaufte, aus Acrylglas habe ich mir eine neue gebaut...

Die alte sah so aus:

Bild
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
crazy-cactus
Opus
Opus
Beiträge: 55
Registriert: So Jul 22, 2012 21:25

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von crazy-cactus »

So heuteige Ausbeute:
für ein sehr schmalen Taler hab ich heute dieses Sonra Erfurt 2 GwU 3D mitgenommen.
Besonderheit: Allstromgerät , da bekommt mein schöner Trenntrafo mal was zu tun, bei der Instandsetzung :-)
Hauptaufgabe,warum ich das mitgenommen habe, ist allerdings, das es herhalten soll für meine Gehäuse-Aufarbeitungs-Lernphase. Das hab ich bisher noch nicht so gemacht, zumindest nicht mit Neulack etc pp.

Laut Vorbesitzerin funktioniet es (Sie hatte bestimmt keinen Trenntrafo!!), aber nach dem Aussehen des Innenlebens wird hier erstmal garnichts in Betrieb gehen...
K640_DSCF6363.JPG
K640_DSCF6367.JPG
K640_DSCF6373.JPG






Grüße, Tom
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Manu »

Moin Tim-Peder,
Tja die guten alten DPFs..
Hab ich bisher viele schlechte Erfahrungen mit gemacht..
Entweder verstopft oder schlichtweg defekt,
Was habt ihr gemacht, beim Totalausfall?
Gruesse manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von TPM »

Hallo Manu,

Standstreifen, Warnblinke und 5 Minuten warten.

Dann in Leerlauf testen, dreht willig bis in den roten Bereich, Gang rein und geht wieder...

Die Hoffnung wäre nun DPF ziemlich dicht, bei Beanspruchung Abgastemperatur zu hoch, Steuergerät geht in den Notlauf.
Vielleicht hatte der Vorbesitzer deswegen auch den Thermostat ausgebaut :?:
Aber warum lauft der auf der Hinfahrt, auch 400KM, ohne Probleme und fällt dann nach 50KM Rückfahrt aus?

Letztes Jahr das Gleiche, nur ohne Totalausfall, Werkstatt findet nix.
Kopfdichtung scheint auch okay, kein Wasser im Öl, kein Wasserverlust.

Wir wollen den DPF jetzt mal reinigen lassen, die versprechen ja neuwertiges Durchströmverhalten...
Aber 60.000 KM sollten für 'nen DPF doch nicht zu viel sein?
Obwohl der irgendwie sehr klein bemessen ist, im VW T4 war der doppelt so groß.
Wenn der Kilometerstand stimmt, wir zweifeln etwas...

Theoretisch wäre es ja möglich, dass sich Rußpartikel während der Hinfahrt von den Wänden der Waben durch die
Hitze ablösen und dann bei der Rückfahrt die totale Verstopfung auslösen?

Übermorgen erstmal durch den TÜV, oh oh das wird unschön...
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Vagabund »

Angeblich gibt es Firmen, die den alten überholen, kostet nur die Hälfte von dem, was ein neuer kosten würde.
Sie sagen, das ist Neuteil-Qualität und geben Garantie drauf.
Ob es stimmt, weiss ich nicht, habsch im TV gesehen, wie sie es machen. Klang auch plausibel für mich.
Ich würde es mal testen, aber nachdem das Auto meiner Frau erst 4 Monate alt ist und ich einen Benziner fahre.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 544
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von Grundig4085 »

Ja, die neue Motorentechnik.

Haben sowas am Sprinter gehabt, innerhalb der Garantie.

Totaler Leistungsverlust, nach Stop und Neustart wieder alles OK - mehrfach.

Getauscht : DPF, Drosselklappensteller + Geber, Turbo, Steuergerät ....

Tritt ab und zu immernoch auf, Verdacht darauf das das Wastegate im Turbo klemmt.
Aber die Werkstatt hat nix gefunden.

Ist ein 4 Jahre alter 315 CDI.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
TPM
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 837
Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Hildesheim

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von TPM »

Eine von diesen Firmen ist bei uns quasi um die Ecke, da werden wir nach dem TÜV morgen mal vorbei fahren,
vorausgesetzt er kommt durch...

Ist jetzt 8 Jahre alt, 142.000 KM, Rußfilter erst seit 60.000 KM drin.

Aber vom Vorbesitzer von einer mehr als dubiosen Werkstatt eingebaut, ob das jemals was gewartet wurde ist zweifelhaft.
Eigentlich ist die Kiste jetzt komplett durchrepariert, Bremsanlage fast komplett neu als Teil davon...

Wenn DPF reinigen nicht hilft nochmal den Wasserkühler tauschen, wenn dann immernoch nix hilft wohl aufgeben...
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1377
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt

Beitrag von volvofan58 »

Moin,
TPM hat geschrieben:Vielleicht hatte der Vorbesitzer deswegen auch den Thermostat ausgebaut :?:
Der völlig falsche Weg, verschlimmert die Sache nur! Da der DPF, sofern wirklich dicht, was passen könnte, die Freibrenntemperatur überhaupt nicht mehr erreicht! Ein neuer Thermostat ist wohl hoffentlich verbaut!?

Nach 60000 Km kommt der Filter (je nach Fahrstrecken) an die Grenze und in dem Fall klemmt es ganz besonders!
TPM hat geschrieben:Aber warum lauft der auf der Hinfahrt, auch 400KM, ohne Probleme und fällt dann nach 50KM Rückfahrt aus?
Evtl. hat er mal kurzzeitig die Freibrenntemperatur erreicht, aber wirklich nur kurzzeitig. Insofern hat sich ein Teil im DPF abgelagert und hat dann.....
TPM hat geschrieben:Wenn DPF reinigen nicht hilft nochmal den Wasserkühler tauschen,
Macht keinen Sinn in diesem Fall.


Habt ihr irgendwo jemand in der Nähe, der mit einem Schraubenschlüssel umgehen kann? Sehr gute Erfahrungen haben wir mit folgendem Produkt gemacht, welches auch noch günstig ist:

https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/ ... ?sb=115559

Der Preis ist absolut OK, bei der entsprechenden Fahrt nach der Anwendung, bitte ein Gebiet wählen, welches nicht unbedingt in der Stadt liegt. Da geht die Luzi ab, der Reiniger bläst da richtig rein und hinter einem ist alles schwarz sobald die Temperatur passt.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.