Allstrom Radio?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10246
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Allstrom Radio?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ein dreipoliges Netzkabel ist ab Werk an keinem Röhrenradio dran. Man kann es unter bestimmten Voraussetzungen nachrüsten, aber nicht bei Radios ohne Netztrennung, wie z.B. Allstromgeräte oder Geräte mit Spartrafo. Das Graetz Comedia 516 gehört nicht zu diesen Kategorien, aber man sollte in jedem Fall den Entstörkondensator entfernen, den ich erwähnt hatte.

Mit einem Multimeter zu messen, ob an Chasis gefährliche Spannung liegt, ist zwar möglich, aber für einen elektrotechnischen Laien nicht ganz einfach. Da dies sicherheitsrelevant ist, empfehle ich dringend, das Radio durch einen Fachmann überprüfen zu lassen.

Lutz
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Allstrom Radio?

Beitrag von paulchen »

Ein dreipoliges Netzkabel ist ab Werk an keinem Röhrenradio dran.
Dann schaue Dir mal ua. ein Wega "Carina II" an.

paulchen
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10246
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Allstrom Radio?

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dieses Radio hat keinen Schutzleiter, der dritte Leiter im Netzkabel ist eine Netzantenne. So etwas gab es zugegebenermaßen öfter. Also präzisiere ich meinen Beitrag: Ich meine Radios, die einen Schutzleiter haben, der mit dem Chassis verbunden ist. So etwas habe ich bisher bei keinem Röhrenradio gesehen. Das hat vermutlich damit zu tun, dass es in den meisten Haushalten in den 50er Jahren noch keine Schuko-Steckdosen gab.

Lutz
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Allstrom Radio?

Beitrag von paulchen »

Jetzt stimme ich Dir zu.

Richtig, der verbaute mittlere Leiter wurde hier als Antenne benutzt. Gerade bei kleinen Gehäusen, welche kein Dipol in sich trugen hat man diese Lösung gewählt.

Wer solche ein Gerät mal hat immer dran denken, diesen Leiter nicht an den eventuell anzubringenden Netzstecker klemmen!!

paulchen
Benutzeravatar
GeorgK
Geographik
Geographik
Beiträge: 3279
Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hessisch Süd:

Re: Allstrom Radio?

Beitrag von GeorgK »

Hat das alles dem Hanni 1337 geholfen? :hello:
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg