Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 421
- Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hürth
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Ok, aber an einem ca 5cm langen Stück Leiterbahn, an derer beiden Enden nichts angeschlossen, sondern hochgelegt ist, können/dürfen keine 200V anliegen.
LG
Dirk
LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
-
- Transmare
- Beiträge: 741
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Das ist eine schöne Sche.....!
Die von Dir an PIN 2 gemessenen 200V mogeln sich offenbar vom Anodenanschluss (PIN 3) herüber - hier liegen ja 265V an.
Wie diese mangelnde Isolation zustande kommt, weiß ich nicht.
Bleibt offensichtlich nur die von Henning vorgeschlagene Ersatzverdrahtung.
Mal sehen was Henning meint.
Die von Dir an PIN 2 gemessenen 200V mogeln sich offenbar vom Anodenanschluss (PIN 3) herüber - hier liegen ja 265V an.
Wie diese mangelnde Isolation zustande kommt, weiß ich nicht.
Bleibt offensichtlich nur die von Henning vorgeschlagene Ersatzverdrahtung.
Mal sehen was Henning meint.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo, Dirk,Novus2011 hat geschrieben:Ok, aber an einem ca 5cm langen Stück Leiterbahn, an derer beiden Enden nichts angeschlossen, sondern hochgelegt ist, können/dürfen keine 200V anliegen.
LG
Dirk
Das ist im Prinzip richtig. Die Frage ist hier, wie gut oder schlecht die Isolation der Leiterplatte in den entscheidenden Bereichen wirklich ist.
Wir müssten wissen, mit welchem Messgerät Du das gemessen hast ( Innenwiderstand, bei DVM üblich 10MOhm)
Dann solltest Du einmal einen Widerstand von z.B. 100kOhm von dieser Leiterbahn nach Masse schalten, und die Messung wiederholen.
Ich würde nach wie vor empfehlen, alle Leiterbahnen zu allen Steuergittern totzulegen, die Löcher für die Bauteile auf ca 3mm aufbohren, und die Verbindungen mit isoliertem Schaltdraht entlang der Leiterbahn zu machen. Der Schaltdraht kann direkt auf die darunter liegende Leiterbahn aufgeklebt werden, damit das etwas Halt hat. Das hört sich zwar nach viel Arbeit an, aber dann sollte auch Ruhe sein.
Viele Grüße Henning
PS. Stell doch bitte ein Foto Platinenoberseite Endstufenbereich ein, möglichst vor dem Wiedereinbau der Röhrenfassungen.
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo Dirk, Das ist wohl war, entweder dein Messgerät ist zu hochohmig um die Messstelle derart zu belasten um z.B. kapazitive Einstreuungen etc. kurz zu schließen oder die Leiterplatte ist so mit aggressiven Kontaktsprays durchnässt das sie allseitig leitfähig ist.
Stelle bitte mal fest aus welchem Anschlusspunkt diese Spannung herkommt, evtl. finden wir so den Übeltäter leichter
Stelle bitte mal fest aus welchem Anschlusspunkt diese Spannung herkommt, evtl. finden wir so den Übeltäter leichter
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 421
- Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hürth
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo Zusammen,
also gemessen wurde alles mit einem DMM Voltcraft VC-110.
Löte ich, wie von Henning vorgeschlagen, einen 100kOhm von Pin2 nach Masse, dann liegen am Pin2 nur noch 0,6V an.
Hier noch Fotos vom Platinen-Bereich:


LG
Dirk
also gemessen wurde alles mit einem DMM Voltcraft VC-110.
Löte ich, wie von Henning vorgeschlagen, einen 100kOhm von Pin2 nach Masse, dann liegen am Pin2 nur noch 0,6V an.
Hier noch Fotos vom Platinen-Bereich:


LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 421
- Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hürth
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo Zusammen,
heute habe ich dem Freudenstadt eine letzte Chance gegeben. Im Geiste habe ich schon den Aufschlag in die Tonne vom Wertstoffhof gehört
Also wie von Henning empfohlen die Gitteranschlüsse aufgebohrt und alles direkt angelötet, um die Leiterbahnen zu umgehen. Neuer Sockel war ja auch klar.
Dann habe ich mich noch auf die Suche nach den 3V gemacht, die an R531 anliegen.
Auch da habe ich als Übeltäter ein Stück Leiterbahn ausmachen können. Also auch hier die Lötösen aufgebohrt und alles per Draht direkt verbunden.
Sicher nicht schön, aber selten


Jetzt liegt an Pin2+6 keine messbare positive Spannung mehr an.
Kathodenspannung beträgt 10,9V.
Ich würde sagen, der Patient lebt wieder
An dieser Stelle ein gaaaaaaaaaaaaaaaanz liebes Dankeschön an die, die mir hierbei mit Rat zur Seite standen
LG
Dirk
heute habe ich dem Freudenstadt eine letzte Chance gegeben. Im Geiste habe ich schon den Aufschlag in die Tonne vom Wertstoffhof gehört

Also wie von Henning empfohlen die Gitteranschlüsse aufgebohrt und alles direkt angelötet, um die Leiterbahnen zu umgehen. Neuer Sockel war ja auch klar.
Dann habe ich mich noch auf die Suche nach den 3V gemacht, die an R531 anliegen.
Auch da habe ich als Übeltäter ein Stück Leiterbahn ausmachen können. Also auch hier die Lötösen aufgebohrt und alles per Draht direkt verbunden.
Sicher nicht schön, aber selten



Jetzt liegt an Pin2+6 keine messbare positive Spannung mehr an.
Kathodenspannung beträgt 10,9V.
Ich würde sagen, der Patient lebt wieder

An dieser Stelle ein gaaaaaaaaaaaaaaaanz liebes Dankeschön an die, die mir hierbei mit Rat zur Seite standen


LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo, Dirk,
Ich freue mich mit Dir. Glückwunsch!
Ich hoffe, die endstufe des anderen Kanals macht keine solchen Probleme.
Viele Grüße Henning
Ich freue mich mit Dir. Glückwunsch!
Ich hoffe, die endstufe des anderen Kanals macht keine solchen Probleme.
Viele Grüße Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Transmare
- Beiträge: 741
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Möchte mich auch den Gratulanten anschließen.
Genieße den Klang - Du hast es Dir verdient.
und 
Genieße den Klang - Du hast es Dir verdient.


noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 421
- Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hürth
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo Zusammen,
@Henning:
Also, bis jetzt läuft der linke Kanal (noch) sauber. Aber notfalls weiß ich ja jetzt, wie es zu beheben ist
@Martin:
Der Klang ist wirklich beeindruckend, das entschädigt für die Mühe. Aber leider hatte ich nur zwei Tage etwas davon, für die Dauer des Probelaufs, da es ein "Kunden"-Gerät war.
LG
Dirk
@Henning:
Also, bis jetzt läuft der linke Kanal (noch) sauber. Aber notfalls weiß ich ja jetzt, wie es zu beheben ist

@Martin:
Der Klang ist wirklich beeindruckend, das entschädigt für die Mühe. Aber leider hatte ich nur zwei Tage etwas davon, für die Dauer des Probelaufs, da es ein "Kunden"-Gerät war.
LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
-
- Transmare
- Beiträge: 741
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Lieber Dirk!
Dieses Problem lässt sich leicht beheben. Da machst Du ein paar Euro locker und legst Dir einen schönen zu.
Du solltest aber auf jeden Fall einen Decoder einstecken (E16 oder Nachbau ist egal). Dann wirst Du staunen, was der 15M kann.

Dieses Problem lässt sich leicht beheben. Da machst Du ein paar Euro locker und legst Dir einen schönen zu.
Du solltest aber auf jeden Fall einen Decoder einstecken (E16 oder Nachbau ist egal). Dann wirst Du staunen, was der 15M kann.

noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 421
- Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hürth
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Hallo Martin,
was er kann, habe ich ja die zwei Tage schon erlebt.
Wie gesagt, war schon beeindruckend. Hat mich auch etwas infiziert
Aber ein schönes Exemplar für ein "paar" Euros zu finden, und dann direkt mit Decoder, ist wohl nicht so einfach.
In der Bucht ist ein 15M mit Decoder für schlappe 650
LG
Dirk
was er kann, habe ich ja die zwei Tage schon erlebt.
Wie gesagt, war schon beeindruckend. Hat mich auch etwas infiziert

Aber ein schönes Exemplar für ein "paar" Euros zu finden, und dann direkt mit Decoder, ist wohl nicht so einfach.
In der Bucht ist ein 15M mit Decoder für schlappe 650

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
-
- Transmare
- Beiträge: 741
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Das ist ein Phantasiepreis.
So um die 150 - 200 Euronen sind für ein schönes Gerät ok. + ca. 60,-- für einen Nachbaudecoder - das ist realistich.
So um die 150 - 200 Euronen sind für ein schönes Gerät ok. + ca. 60,-- für einen Nachbaudecoder - das ist realistich.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 421
- Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Hürth
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Na dann werde ich mal geduldig weiter suchen
LG
Dirk

LG
Dirk
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
-
- Transmare
- Beiträge: 741
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Saba Freudenstadt 15M Problem mit rechtem Kanal
Lieber Dirk!
Zum Tema Phantasiepreis eine kleine Geschichte:
Ein Bauer kommt vom Bauernmarkt nach Hause und erzählt sener Frau, dass er die Ziege für 30.000 Mark verkaufen konnte.
Sene Frau ungläubig: "Zeig mir das Geld"!!
Darauf antwortete der Bauer: "Das Geld hab ich nicht - hab dafür 2 Hühner a 15.000 Mark in Zahlung genommen"!!
Wünsch Dir eine gute Zeit und bis zum nächsten Mal.
Zum Tema Phantasiepreis eine kleine Geschichte:
Ein Bauer kommt vom Bauernmarkt nach Hause und erzählt sener Frau, dass er die Ziege für 30.000 Mark verkaufen konnte.
Sene Frau ungläubig: "Zeig mir das Geld"!!
Darauf antwortete der Bauer: "Das Geld hab ich nicht - hab dafür 2 Hühner a 15.000 Mark in Zahlung genommen"!!
Wünsch Dir eine gute Zeit und bis zum nächsten Mal.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin