Trenntrafo Philips HA 38002

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

wie ist dieser Trenntrafo den so? Was würde er so kosten?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Schrott oder eher was gutes? es ist aber auch sehr groß...
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Der ist Gut,aber Sau Schwer ich würde sagen 70 Euro.Versand des Gerätes ist nicht möglich da zu Schwer.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

danke für die Antwort.
dachte Trenntrafos sind teurer. Bei Ebay gehen kleine für über 100 weg.

Kann man da wirklich Lötkolben anschließen?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Radiomann »

Bei antikradio wird das Teil derzeit für 320€ angeboten.
Verwunderlich erscheint mir, dass es mehrere Steckdosen gibt; i.d.R. darf an einen Trenntrafo lediglich ein Verbraucher angeschlossen sein; Ausnahmen bilden ortsfeste Geräte. Vermutlich sind die zusätzlichen Steckdosen aber nicht galv. Netz getrennt.
http://www.antikradio-restored.de/trenntrafo1/album.htm
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von power-dodge »

Echt 320 Euro??? :? :( :?

Das ist ja krass... :roll:

Also für mich wäre es zu übertrieben war... :hello:

Meine "Liga" wäre das hier warscheinlich :lol: :

http://www.ebay.de/itm/Trenntrafo-/1410 ... 20d5bb0590
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Gery »

Huhu,
Regelbar
0-250V, 1,5A bissel schwach auf der Brust! Frag halt mal was das Ding kosten soll, fragen koscht jo nix.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von power-dodge »

150,-

Also zu schwach?

OT: Hab vergessen wie der Matt hier noch mal heißt...

Dies wäre aber was für Ihn hier:
http://www.ebay.de/itm/Tektronix-Type-5 ... 2580cab979
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Gery »

Schau mal hier: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 32&t=15291 lass dir Zeit, so ein regelbarer Trenntrafo kostet halt nun mal Geld.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von power-dodge »

Hallo Gery,

es sind sogar nur 800 Watt bei dem Trenntrafo.
Ist es wirklich viel zu wenig?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Gery »

Der Preis ist okay, kannst ja noch ein bisschen runter handeln. P=U*I 250V*1,5A= 375W für Radios völlig Ausreichend.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von BugleBoy »

800W ist für Radioreparatur und TV Reparatur schon ausreichend.

Grüss
Matt

PS: der ist parktisch,
すみません
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Gery »

Mal sehen was die alten Radio und Fernsehtechniker dazu sagen. Diese Werkstattprüfdinger waren ja bestimmt mal super teuer.
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von power-dodge »

Hallo Matt,

da bist du ja, hast du mein Link für dich gesehen?
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Das Gerät ist Vollkommen ausreichend, las dir da nichts einreden.Und das Schöne ist er ist Vielseitig einsetzbar,aber eben Sau Schwer.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
Doppeltriode
Opus
Opus
Beiträge: 92
Registriert: Mi Apr 03, 2013 10:14
Wohnort: Merzig/Saar

Re: Trenntrafo Philips HA 38002

Beitrag von Doppeltriode »

Meinen habe ich supergünstig für 33 € bei hood.de "geschossen", ist ein Stelltrenntrafo von VOLTAC, 500 VA und regelbar bis 240 V~. Ich habe noch ein Dreheiseninstrument für die Spannungsanzeige eingebaut. Bei Ringkerntrafos mit größeren Leistungen (>= 500 W) löst in der Regel der Sicherheitsautomat durch den Einschaltstromstoß aus. Ich habe zuerst eine Verzögerungsschaltung mit Relais und Leistungswiderstand 12 Ohm eingebaut, hat aber auch nicht 100 % geholfen. Tipp: tausche den Sicherungsautomat (normalerweise 16 A mit B-Charakteristik) gegen einen mit D-Charakteristik aus, seidem habe ich Ruhe beim Einschalten.

Gruß
Ernie
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.