Schönes Gerät und super Preis!
Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
-
Gery
- User gesperrt

- Beiträge: 2881
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Und zack hat Uwe den Preis im RM.org eingetragen
Schönes Gerät und super Preis!
Schönes Gerät und super Preis!
-
Phalos Southpaw
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich habe von einem befreundeten Trödelhändler einige Röhren geschenkt bekommen! Bis auf zwei, alle mit Originalverpackung.
Nun hat sich endlich mal meine P-Röhrenschublade gefüllt. Die restlichen E-Röhren hatten allerdings keinen Platz mehr in meiner schon voll gefüllten E-Röhrenschublade

Nun hat sich endlich mal meine P-Röhrenschublade gefüllt. Die restlichen E-Röhren hatten allerdings keinen Platz mehr in meiner schon voll gefüllten E-Röhrenschublade

-
Phalos Southpaw
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Dieses Kofferradio habe ich gestern vom Flohmarkt mitgenommen. Allerdings kann ich keinen Hinweis auf den Hersteller finden. Auch nicht innen drin.




-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Südfunk.Allerdings kann ich keinen Hinweis auf den Hersteller finden.
paulchen
-
klausw
- Geographik

- Beiträge: 2669
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Bin wieder "schwach" geworden.
Gestern auf dem Flohmarkt: Tannhäuser 57.
Zustand:
Technisch komplett und völlig unverbastelt. EM34 zeigt noch gutes Leuchtbild.
Stoff sauber, Rückwand gut. Innen und außen nur verstaubt, keine Fettschmutz.
Gehäuse war gut erhalten, leider durch den Flohmarktfuzzi oben verschrammt worden durch unsachgemäßen Transport. Gott sei Dank nicht tief, nur im Klarlack.
Kostenpunkt: 20 Euronen
Nachmittags dann 21 Kondensatoren (ERO, Neokon und MF) ersetzt, außerdem 1 Skalenbirnchen.
Spielt spitzenmäßig.
Mein Holde verstand zuerst überhaupt nicht, warum ich so begeistert war, diesen Klotz zu diesem Preis zu erstehen. Sie hat's, nachdem das Gerät repariert und gereinigt war, dann gestern Abend verstanden:
Bestimmt eine 1/2 Stunde saß sie verzückt vor dem Gerät und probierte auf verschiedenen Sendern alle nur denkbaren Klangregelmöglichkeiten aus.
Einen versteckten Fehler hat das Radio noch: ab und zu funktioniert UKW nicht, wenn man das Gerät einschaltet. Irgendwann ist es dann da und spielt problemlos über Stunden, auch Wellenbereichswechsel sind dann kein Problem, d.h. keine ordinärer Wackelkontakt.
Das muss ich noch herausfinden.
k.
Gestern auf dem Flohmarkt: Tannhäuser 57.
Zustand:
Technisch komplett und völlig unverbastelt. EM34 zeigt noch gutes Leuchtbild.
Stoff sauber, Rückwand gut. Innen und außen nur verstaubt, keine Fettschmutz.
Gehäuse war gut erhalten, leider durch den Flohmarktfuzzi oben verschrammt worden durch unsachgemäßen Transport. Gott sei Dank nicht tief, nur im Klarlack.
Kostenpunkt: 20 Euronen
Nachmittags dann 21 Kondensatoren (ERO, Neokon und MF) ersetzt, außerdem 1 Skalenbirnchen.
Spielt spitzenmäßig.
Mein Holde verstand zuerst überhaupt nicht, warum ich so begeistert war, diesen Klotz zu diesem Preis zu erstehen. Sie hat's, nachdem das Gerät repariert und gereinigt war, dann gestern Abend verstanden:
Bestimmt eine 1/2 Stunde saß sie verzückt vor dem Gerät und probierte auf verschiedenen Sendern alle nur denkbaren Klangregelmöglichkeiten aus.
Einen versteckten Fehler hat das Radio noch: ab und zu funktioniert UKW nicht, wenn man das Gerät einschaltet. Irgendwann ist es dann da und spielt problemlos über Stunden, auch Wellenbereichswechsel sind dann kein Problem, d.h. keine ordinärer Wackelkontakt.
Das muss ich noch herausfinden.
k.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
Röhren-freund
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 131
- Registriert: Mo Jun 29, 2009 0:12
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Super Schnäppchen klausw
20 € für das Radio da hätte ich auch nicht widerstehen können.
Grüße Friedhelm
20 € für das Radio da hätte ich auch nicht widerstehen können.
Grüße Friedhelm
Ich habe keinen klugen Spruch
-
Rema2080
- Royal Syntektor

- Beiträge: 438
- Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Krauschwitz Sa.
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Hallo,
heute hatte ich etwas Glück und konnte eine Schellackplatte erstehen.
Marke ELECTROLA mit original Cover, Platte und Cover in hervorragendem Zustand.
Titel: -Was schenkst du mir dann
-Leichte Cavalliere
Interpreten: - Comedian Harmonists
Bezahlt habe ich dafür 2€
mfg Micha
heute hatte ich etwas Glück und konnte eine Schellackplatte erstehen.
Marke ELECTROLA mit original Cover, Platte und Cover in hervorragendem Zustand.
Titel: -Was schenkst du mir dann
-Leichte Cavalliere
Interpreten: - Comedian Harmonists
Bezahlt habe ich dafür 2€
mfg Micha
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
-
yehti
- Siemens D-Zug

- Beiträge: 963
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Moin!
Jübek, Rennstrecke:
Ein Stelltrenntrafo.
Sieht aus, wie in den 70ern selbstgebaut.
12€.
Gruß Gerrit
Jübek, Rennstrecke:
Ein Stelltrenntrafo.
Sieht aus, wie in den 70ern selbstgebaut.
12€.
Gruß Gerrit
-
röhrenradiofreak
- Geographik

- Beiträge: 10320
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ausbeute des heutigen City-Flohmarktes: ein Graetz 170 W für 12,50 €, einschließlich Rabatt wegen einsetzenden Regens.
Zustand: komplett und unverbastelt. Nach Festschrauben des Lautstärkeknopfes halbwegs funktionsfähig, mit mäßigen Verzerrungen und auf den AM-Bereichen massiven Aussetzern der Tastatur. Die EM80 zeigt noch ein passables Leuchtbild. Der Lack und einige Kondensatoren müssen erneuert werden.
Lutz
Zustand: komplett und unverbastelt. Nach Festschrauben des Lautstärkeknopfes halbwegs funktionsfähig, mit mäßigen Verzerrungen und auf den AM-Bereichen massiven Aussetzern der Tastatur. Die EM80 zeigt noch ein passables Leuchtbild. Der Lack und einige Kondensatoren müssen erneuert werden.
Lutz
-
Ralph
- Kuba Komet

- Beiträge: 1959
- Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Aachen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Nicht vom Trödelmarkt, sondern noch viel preiswerter: vom Sperrmüll!

Es ist ein MB Quart Phone 55X, so ungefähr von 1993 und hat damals zwischen 170DM und 200+ gekostet, halt je nachdem, wo man in gekauft hat. Der Hörer ist in einem Zustand, den man gut mit 1 bezeichnen könnte, sammelte man sowas.
Der Clou der Quarts war immer die kardanische Aufhängung der Muscheln und die wunderbar gepolsterten und mit einem Samtbezug ausgestatteten Polster. Wegen der kardanischen Aufhängung paßt sich der Hörer optimal an, weshalb er auch bei langer Tragezeit niemals lästig wird. Und wegen des Samtbezugs entfällt, übrigens auch bei sehr warmem Wetter - bei über 30° ausprobiert - jegliches Geschwitze, was sich bei den Kunststoff- und sonstigen Bezügen nahezu unweigerlich einstellt. Es gibt auch keine hygienischen Probleme dabei, sollte bei Samt jemand die Nase rümpfen. Die Polster können abgezogen und bis 40° gewaschen werden. Und danach ist wieder alles gut. Habe ich aktuell auch so gemacht.
Darüberhinaus klingt er wunderbar transparent und ausgewogen, mit einem ordentlichen Baßfundament dazu. Jetzt hat seit 1984 mein ansonsten heißgeliebter AKG K340, ein Elektrostat, zum ersten Mal einen ernst zu nehmenden Konkurrenten bekommen. Zwar bildet der AKG den Raum immer noch präziser ab, was für Kontrollen unerläßlich ist, jedoch ist der unglaubliche Tragekomfort gerade bei längerem Hören ein Argument, weshalb ich immer häufiger zu meinem neuen "Schätzchen" greife. Drei oder vier Stunden ohne jede Lästigkeit, das ist schon ein Argument, zumal der Quart auch sehr exzellent klingt.
Gruß Ralph

Es ist ein MB Quart Phone 55X, so ungefähr von 1993 und hat damals zwischen 170DM und 200+ gekostet, halt je nachdem, wo man in gekauft hat. Der Hörer ist in einem Zustand, den man gut mit 1 bezeichnen könnte, sammelte man sowas.
Der Clou der Quarts war immer die kardanische Aufhängung der Muscheln und die wunderbar gepolsterten und mit einem Samtbezug ausgestatteten Polster. Wegen der kardanischen Aufhängung paßt sich der Hörer optimal an, weshalb er auch bei langer Tragezeit niemals lästig wird. Und wegen des Samtbezugs entfällt, übrigens auch bei sehr warmem Wetter - bei über 30° ausprobiert - jegliches Geschwitze, was sich bei den Kunststoff- und sonstigen Bezügen nahezu unweigerlich einstellt. Es gibt auch keine hygienischen Probleme dabei, sollte bei Samt jemand die Nase rümpfen. Die Polster können abgezogen und bis 40° gewaschen werden. Und danach ist wieder alles gut. Habe ich aktuell auch so gemacht.
Darüberhinaus klingt er wunderbar transparent und ausgewogen, mit einem ordentlichen Baßfundament dazu. Jetzt hat seit 1984 mein ansonsten heißgeliebter AKG K340, ein Elektrostat, zum ersten Mal einen ernst zu nehmenden Konkurrenten bekommen. Zwar bildet der AKG den Raum immer noch präziser ab, was für Kontrollen unerläßlich ist, jedoch ist der unglaubliche Tragekomfort gerade bei längerem Hören ein Argument, weshalb ich immer häufiger zu meinem neuen "Schätzchen" greife. Drei oder vier Stunden ohne jede Lästigkeit, das ist schon ein Argument, zumal der Quart auch sehr exzellent klingt.
Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
-
Röhren-freund
- Freiburg Automatic

- Beiträge: 131
- Registriert: Mo Jun 29, 2009 0:12
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute auf einem Hausflohmarkt gefunden . Ein RFT R160 in der Armee Ausführung ARE 74 .
Noch ziemlich verdreckt aber für 6€ konnte ich es nicht liegen lassen.
Grüße Friedhelm
Ich habe keinen klugen Spruch
-
klausw
- Geographik

- Beiträge: 2669
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Heute auf dem Flohmarkt in AB:
http://www.radiomuseum.org/r/tonfunk_vi ... 332_4.html
Sowas lässt man eigentlich nicht stehen, ich hab's trotzdem gemacht.
Der Verkäufer, Typ 70-jähriger-ich-weiß alles-und-kann-alles - Rentner, Gardemaß mit Hut 1,65m, wollte 100 Euro und beharrte auf der Überzeugung, ein solches Gerät fände man heute nirgendwo mehr.
Das Gerät offenbarte folgenden Zustand:
- die beiden Originallautsprecher fehlten
- jemand hatte stümperhaft 1 Ovallautsprecher hineingezimmert, dabei die neuen Befestigungsschrauben bis durch die Schallwand getrieben
- ansonsten war das Gerät komplett
- der Lack hatte durch Feuchtigkeit gelitten und wies teilweise starke Lackrisse mit Unterwanderungen auf, dazu die üblichen Macken und Schrammen. Insgesamt also grenzwertig zwischen abschleifen oder wieder etwas hinhübschen, mit deutlichen Kompromissen. Hier wäre es mit Walnussöl nicht mehr getan gewesen, da sich der Lack mancher Partien an den Rissen bereits aufgestellt hatte
- die Messingteile waren durch Feuchtigkeit angegriffen
- Trafo angerostet, Chassis noch ok., die Gewindebolzen der fehlenden Originallsp zeigten ebenfalls starken Rostbefall und offenbarten, dass das Gerät längere Zeit Feuchtigkeit abbekommen hatte
- die Originalrückwand war vorhanden, ließ sich aber nicht mehr befestigen (da fehlte irgendwas)
- der Bassregler saß bombenfest.
Nun zweifelte ich, ob ein Kauf lohnen würde, der Preis also in eine verträgliche Region herunterzuhandeln sei.
Die Zweifel wurden mir schnell genommen, denn alleine das Auftreten des Möchtegernexperten, der mir mit den barsch vorgetragenen Worten "Mit Holz kenne ich mich aus, die Oberfläche ist normal, das war immer so !" den überaus rissigen und unterwanderten Lack einzureden suchte.
Ich habe das Gespräch dann abgebrochen. Mit meinen 53 Lenzen und 37jähriger Radiosammeltätigkeit ist es mir einfach zu blöd, mich mit von einem Möchtegernbesserwisser für dumm verkaufen zu lassen.
Dem Gerät wäre zu wünschen, dass sich ein Sammler fände, der freigiebiger seiner Brieftasche öffnet, ansonsten wird es wohl den üblichen Flohmarktgang gehen: zunehmende Schäden bis hin zur irgendwann zerbrochenen Skala.
k
http://www.radiomuseum.org/r/tonfunk_vi ... 332_4.html
Sowas lässt man eigentlich nicht stehen, ich hab's trotzdem gemacht.
Der Verkäufer, Typ 70-jähriger-ich-weiß alles-und-kann-alles - Rentner, Gardemaß mit Hut 1,65m, wollte 100 Euro und beharrte auf der Überzeugung, ein solches Gerät fände man heute nirgendwo mehr.
Das Gerät offenbarte folgenden Zustand:
- die beiden Originallautsprecher fehlten
- jemand hatte stümperhaft 1 Ovallautsprecher hineingezimmert, dabei die neuen Befestigungsschrauben bis durch die Schallwand getrieben
- ansonsten war das Gerät komplett
- der Lack hatte durch Feuchtigkeit gelitten und wies teilweise starke Lackrisse mit Unterwanderungen auf, dazu die üblichen Macken und Schrammen. Insgesamt also grenzwertig zwischen abschleifen oder wieder etwas hinhübschen, mit deutlichen Kompromissen. Hier wäre es mit Walnussöl nicht mehr getan gewesen, da sich der Lack mancher Partien an den Rissen bereits aufgestellt hatte
- die Messingteile waren durch Feuchtigkeit angegriffen
- Trafo angerostet, Chassis noch ok., die Gewindebolzen der fehlenden Originallsp zeigten ebenfalls starken Rostbefall und offenbarten, dass das Gerät längere Zeit Feuchtigkeit abbekommen hatte
- die Originalrückwand war vorhanden, ließ sich aber nicht mehr befestigen (da fehlte irgendwas)
- der Bassregler saß bombenfest.
Nun zweifelte ich, ob ein Kauf lohnen würde, der Preis also in eine verträgliche Region herunterzuhandeln sei.
Die Zweifel wurden mir schnell genommen, denn alleine das Auftreten des Möchtegernexperten, der mir mit den barsch vorgetragenen Worten "Mit Holz kenne ich mich aus, die Oberfläche ist normal, das war immer so !" den überaus rissigen und unterwanderten Lack einzureden suchte.
Ich habe das Gespräch dann abgebrochen. Mit meinen 53 Lenzen und 37jähriger Radiosammeltätigkeit ist es mir einfach zu blöd, mich mit von einem Möchtegernbesserwisser für dumm verkaufen zu lassen.
Dem Gerät wäre zu wünschen, dass sich ein Sammler fände, der freigiebiger seiner Brieftasche öffnet, ansonsten wird es wohl den üblichen Flohmarktgang gehen: zunehmende Schäden bis hin zur irgendwann zerbrochenen Skala.
k
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)
-
weiser_uhu
- Kuba Komet

- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Rentner mit Hut (auch im Auto) sind mit Vorsicht zu genießen !
Ich hätte es auch für diesen Preis stehen gelassen.
Grüße vom
-charlie-
Ich hätte es auch für diesen Preis stehen gelassen.
Grüße vom
-charlie-
-
saarfranzose
- Geographik

- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
zum Glück hab ich das Radio nicht gesehen .. ich hätte böse mit mir gehadert.. Vermutlich die Schmerzgrenze auf 80 gesetzt und dann trotz schwierigem Verkäufer gehandelt. Lautsprecher und Trafo ist Standard Tonfunk Kram und ersetzbar.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
klausw
- Geographik

- Beiträge: 2669
- Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Unterfranken-W
Re: Ausbeute vom Trödelmarkt / Flohmarkt
Ich hatte gehadert, bevor er mir zu dreist kam. Danach siegte dann meine Selbstachtung....und meine Frau, die meinte, sie möchte den Opta Rheingold 3852 im Wohnzimmer behalten...
Sachzwänge halt
k.
Sachzwänge halt
k.
k. steht für klaus
Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur. (Friedrich II.)