
Schneider Rondo
Viele Jahre stand es bei mir im Reservelager mit Brüchen im Gehäuse. Irgendwann fiel mir in Riquewihr das gleiche Modell, nur in weißem und intaktem Gehäuse, in die Finger, und ich dachte das wäre ein * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* Teileträger. Nun stellte sich heraus das das weiße Rondo aber ansonsten komplett und restaurabel war und ich machte es wieder spielfähig. Das braune Rondo verschwand wieder im Keller.
Dann brauchte aktuell ich für mein Tonfunk U-80M ein Opferradio dem ich die HF Einheit entnehmen könnte und das Rondo kam in die engere Wahl. Aber eigentlich .. lässt sich ein Gehäuseschaden doch auch kleben. Das probierte ich, und stellte dabei fest das man mit ein paar Klammern das Gehäuse in lauter Einzelteile zerlegen kann und alles einzeln putzen und polieren kann. Noch eine Handvoll Teerie's erneuert, die Röhrenkontakte geputzt, den Sicherungshalter wieder original gebaut und Repro-Knöpfe angeschraubt und ich hab ein weiteres komplettes Rondo das mit seinen beiden eingebauten Ferritantennen auch noch sehr schön empfängt.
Um das Tonfunk zu komplettieren muss ich mir jetzt wieder was neues einfallen lassen...