Nordmende Arabella 54 schlechter ton
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 12:32
- Wohnort: 73312 Geislingen
Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hallo,
ich bin schon seit längerem Besitzer einer Arabella 54.
Ich habe aber einige probleme damit.
der schallplattenspieler eiert z.b.
ist aber momentan nicht das große problem, da ich auch gerne radio höre.
das eigentliche problem ist, dass zurzeit der ton knackst/rauscht, als ob der sender nicht richtig eingestellt ist.
habe einen anderen lautsprecher angeschlossen, aber das half nur kurzzeitig.
vielleicht half es, weil ich das radio zum anschliessen des anderen lautsprechers ausschaltete...
hilft hier ein anderes lautstärkepotentiometer oder woran kanns liegen?
das gerät ist optisch noch sehr gut in schuss, deshalb fände ich es schade wenn es nicht mehr zu repatrieren wäre.
für hilfe wäre ich sehr dankbar!
ich bin schon seit längerem Besitzer einer Arabella 54.
Ich habe aber einige probleme damit.
der schallplattenspieler eiert z.b.
ist aber momentan nicht das große problem, da ich auch gerne radio höre.
das eigentliche problem ist, dass zurzeit der ton knackst/rauscht, als ob der sender nicht richtig eingestellt ist.
habe einen anderen lautsprecher angeschlossen, aber das half nur kurzzeitig.
vielleicht half es, weil ich das radio zum anschliessen des anderen lautsprechers ausschaltete...
hilft hier ein anderes lautstärkepotentiometer oder woran kanns liegen?
das gerät ist optisch noch sehr gut in schuss, deshalb fände ich es schade wenn es nicht mehr zu repatrieren wäre.
für hilfe wäre ich sehr dankbar!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hallo,
schaue mal auf die Karte im Link http://dampfradioforum.de/viewforum.php?f=61, ob ein Fachkundiger in deiner Nähe wohnt, nehme dann Kontakt mit Ihm auf, dieser würde sich dann bestimmt deinem Problem annehmen und wüste auch was zu machen wäre.
schaue mal auf die Karte im Link http://dampfradioforum.de/viewforum.php?f=61, ob ein Fachkundiger in deiner Nähe wohnt, nehme dann Kontakt mit Ihm auf, dieser würde sich dann bestimmt deinem Problem annehmen und wüste auch was zu machen wäre.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 12:32
- Wohnort: 73312 Geislingen
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
ok, ein wirklich Fachkundiger wäre super - leider ist in meiner nähe niemand eingetragen...
danke aber für den tip.
danke aber für den tip.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1309
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hallo!
Ist das Radio überholt oder noch im Grundzustand?
Viele Grüße
Frank
Ist das Radio überholt oder noch im Grundzustand?
Viele Grüße
Frank
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 12:32
- Wohnort: 73312 Geislingen
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch im originalzustand ist.
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hallo,
wenn es noch original ist solltest dieses Gerät nicht mehr weiter betreiben bevor jemand es überprüft hat. Es können Bauteile beschädigt werden, die schwer / teuer/ gar nicht beschaffbar sind.
Im dümmsten Fall können sich Bauteile effektvoll unter Raucjentwicklung verabschieden,
Wenn du jemanden hast ist eine Reparatur meist kein riesiger Aufwand - sofern keine wichtigen Bauteile beschädigt sind (z.B. Netztrafo).
Gruss
Oliver
wenn es noch original ist solltest dieses Gerät nicht mehr weiter betreiben bevor jemand es überprüft hat. Es können Bauteile beschädigt werden, die schwer / teuer/ gar nicht beschaffbar sind.
Im dümmsten Fall können sich Bauteile effektvoll unter Raucjentwicklung verabschieden,
Wenn du jemanden hast ist eine Reparatur meist kein riesiger Aufwand - sofern keine wichtigen Bauteile beschädigt sind (z.B. Netztrafo).
Gruss
Oliver
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 12:32
- Wohnort: 73312 Geislingen
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
wo lasse ich so ein altes Gerät reparieren? gibt es ein paar wenige Spezialisten, oder einfach mal im radiofachbetrieb nachfragen? evtl. hab ich ja Glück und es kennt sich dort gar jemand aus...
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hm,
die Frage ist schwer zu beantworten. Evtl. gibt es ja noch einen Radio / Fernsehgeschäft alter Schule die so etwas machen. Allerdings ist die Chance gering. Mitunter erwischt man eine der Firmen die "alles" können und die dann alles noch verschlimmbessern.
Evtl. gibt es ja jemanden in deiner Nähe aus dem Forum hier, der gegen einen kleinen Obulus zu dir kommen. Das wäre sicherlich der beste Weg. Dann würde der Versand entfallen. Versand ist heutzutage das, was seit ebay schon reichlich Geräte zerstört hat und dazu beiträgt, das die Geräte seltener werden.
Wenn genug Geld da ist, gibt es auch im Internet Leute, die ihre Dienst anbieten solche Geräte zu reparieren.
Tante Gurgel findet bestimmt einen Anbieter. Stichwort 'röhrenradio restaurieren' dann findet man schon welche.
Gruß
Oliver
P.S. Für diese gesuche gibt es eine Rubrik 'Sammlerhilfe' hier im Forum. Da einfach mal das Gesuch einstellen. Vieleicht meldet sich ja einer.
die Frage ist schwer zu beantworten. Evtl. gibt es ja noch einen Radio / Fernsehgeschäft alter Schule die so etwas machen. Allerdings ist die Chance gering. Mitunter erwischt man eine der Firmen die "alles" können und die dann alles noch verschlimmbessern.
Evtl. gibt es ja jemanden in deiner Nähe aus dem Forum hier, der gegen einen kleinen Obulus zu dir kommen. Das wäre sicherlich der beste Weg. Dann würde der Versand entfallen. Versand ist heutzutage das, was seit ebay schon reichlich Geräte zerstört hat und dazu beiträgt, das die Geräte seltener werden.

Wenn genug Geld da ist, gibt es auch im Internet Leute, die ihre Dienst anbieten solche Geräte zu reparieren.
Tante Gurgel findet bestimmt einen Anbieter. Stichwort 'röhrenradio restaurieren' dann findet man schon welche.
Gruß
Oliver
P.S. Für diese gesuche gibt es eine Rubrik 'Sammlerhilfe' hier im Forum. Da einfach mal das Gesuch einstellen. Vieleicht meldet sich ja einer.
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Sep 23, 2013 12:32
- Wohnort: 73312 Geislingen
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hallo, Versand ist allerdings nicht die erste Wahl. die Arabella 54 ist etwa 1,20x1x0,60m groß.... das ist ein Schrank mit plattenspieler und plattenHalter.
da ist selbst der Transport zum hifi-laden umständlich.
hm. ich suche dann mal...
da ist selbst der Transport zum hifi-laden umständlich.
hm. ich suche dann mal...
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Hi TomsterTom,
im Zweifel einfach das Chassis ausbauen und einen passenden Karton oder Kiste nehmen.
im Zweifel einfach das Chassis ausbauen und einen passenden Karton oder Kiste nehmen.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Geographik
- Beiträge: 2531
- Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: NRW
Re: Nordmende Arabella 54 schlechter ton
Wenn Chassis ausbauen, dann auf ein Brett schrauben und vorher die Skala abbauen. Dann USt dad Risiko deutlich minimiert,
Gruss
Olivrt
Gruss
Olivrt