Hallo Norbert
1. Der Elko ist ok, falls er gut ist.
2. Die rot markierte Stelle ist die richtige.
Ich würde die 2 angezeichneten Kohlepresswiderstände noch prüfen.
Die gehen gerne kaputt. Sollten lt. Plan 1 KOhm haben.
Und der angezeichnete Kondensator oben gehört auch noch raus.
Viele Grüße und viel Erfolg
Franz
Instandsetzung Saba Freudenstadt 125
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi Dez 08, 2010 18:44
- Wohnort: Marktredwitz
Re: Instandsetzung Saba Freudenstadt 125
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von frank8 am Do Nov 07, 2013 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wird erstmal der Qualm aufsteigen, wird sich auch der Fehler zeigen
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Instandsetzung Saba Freudenstadt 125
Hallo Norbert!
Das ist jetzt die beste Gelegenheit zum Üben.
Nimm mal Deinen Schaltplan zur Hand und schau dort nach, mit welchem PIN des EL 95 Röhrensockels die Plusseite dieses ELKO eine Verbindung haben muss. Es handelt sich bei diesem Elko um einen der beiden Kathodenelko.
Nur wenn Du gar nicht weiterkommst, werden wir Dir helfen.
Das ist jetzt die beste Gelegenheit zum Üben.
Nimm mal Deinen Schaltplan zur Hand und schau dort nach, mit welchem PIN des EL 95 Röhrensockels die Plusseite dieses ELKO eine Verbindung haben muss. Es handelt sich bei diesem Elko um einen der beiden Kathodenelko.
Nur wenn Du gar nicht weiterkommst, werden wir Dir helfen.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin