Mein Neuzugang. Ein Loewe Opta Magnet

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Martin_Albrecht
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 268
Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauensiek

Mein Neuzugang. Ein Loewe Opta Magnet

Beitrag von Martin_Albrecht »

Gestern hab ich mir ein Loewe Opta Magnet 3737 W bei Stilbruch in Hamburg gekauft. 35€ hab ich dafür bezahlt. Der Zustand ist O.K. war von innen nur ein bisschen verstaubt aber trocken. Ansonsten krazt der Lautsprecher. Mal gucken worans liegt. Fotos werde ich in den nächsten Tagen einstellen.
Martin_Albrecht
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 268
Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauensiek

Re: Mein Neuzugang. Ein Loewe Opta Magnet

Beitrag von Martin_Albrecht »

So das ist das gute Stück!
Bild
Sind 35 Flocken für das Gerät O.K? Woran könnte es liegen das der Lautsprecher nach einer Weile anfängt zu kratzen? Wofür ist die FA Taste auf der oberen Tastenreihe?
Skala sitz auch schief. Da muss ich wohl nochmal ran.
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Beitrag von Schumi »

Hallo,

die Frontansicht ist schon mal nicht schlecht, alles komplett, Stoff sauber. Das Gerät stammt aus einem Laden, also gehen die 35 Euro in Ordnung, denke ich.

Wenn der Lautsprecher kratzt, könnte Schmutz der Auslöser sein. Schraub den LS raus, mache ihn mal sauber und montiere ihn um 180 Grad gedreht, dann könnte das Kratzen weg sein.

Wahrscheinlich sitzt nicht nur die Skala schief, sondern das ganze Chassis, weil ein Gummipuffer fehlt. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, einfach aus Fahrradschlauch (mehrere Lagen) oder ähnlichem Gummimaterial einen neuen Puffer basteln.

Die Taste FA schaltet die Ferritantenne für MW/LW/KW ein.
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Martin_Albrecht
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 268
Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Sauensiek

Beitrag von Martin_Albrecht »

Danke für die Tips! Werde mal nächste Woche mal bei gehen und gucken ob ich es beheben kann.