Hallo Forengemeinde,
seit geraumer Zeit bin ich Besitzer eines Röhrengerätes der Firma Wega, Modell Stuttgart. Seit Monaten läuft dieses Gerät mehrere Stunden am Tag und ich bin immer noch begeistert vom warmen fülligen Klang dieses Radios. Nun, kurz vor Weihnachten kam mir eine Idee: Warum nicht den Radio mit dem Tablet verbinden und die schönen alten Weihnachtslieder (Dean Martin usw.) vom Tablet über ein Röhrengerät hören?
Ich habe bereits versucht das Tablet mit einem "3,5 Klinke auf Bananenstecker" Adapter mit dem Radio zu verbinden.
Theoretisch funktioniert das schon. Nur leider ist am Lautsprecher des Radios kaum etwas von der Musik zu hören. Die Musik ist zu leise.
Vielleicht verwende ich auch den falschen Adapter.
Denn neben der Anschlussmöglichkeit für die genannten Bananenstecker lässt sich noch eine Art Din Buchse finden die ich so noch nie gesehen habe.Sieht aus als hätte diese Buchse 4 Pinanschlüsse.
Da ich hier mit meinem Wissen nicht mehr weiter komme hoffe ich auf eure Hilfe.
Hat jemand eine Idee welchen Adapter ich hier brauchen könnte?
Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe!!!
Schöne Grüsse
Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: So Dez 15, 2013 22:34
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
Ich kann leider kein Wega Stuttgart finden, höchstens die Firma Wega aus Stuttgart.
Vorsicht bitte, sollte es sich um ein Allstromgerät handeln, besteht hier Gefahr für Leib und Leben. Fürs Tablet sowieso.
Bitte möglichst vermeiden, bevor nicht die Identität des Gerätes zweifelsfrei festgestellt ist.
Gib uns nochmal bitte eine genaue Angabe des Modells.
Vorsicht bitte, sollte es sich um ein Allstromgerät handeln, besteht hier Gefahr für Leib und Leben. Fürs Tablet sowieso.
Bitte möglichst vermeiden, bevor nicht die Identität des Gerätes zweifelsfrei festgestellt ist.
Gib uns nochmal bitte eine genaue Angabe des Modells.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: So Dez 15, 2013 22:34
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
Hallo Vagabund,
vielen Dank für den Hinweis. Dachte immer Stuttgart ist die Modellbezeichnung
Vielleicht gibts das Modell 224. Das steht zumindest auf der Rückseite des Gerätes unter Type.
vielen Dank für den Hinweis. Dachte immer Stuttgart ist die Modellbezeichnung

Vielleicht gibts das Modell 224. Das steht zumindest auf der Rückseite des Gerätes unter Type.
-
- Geographik
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
224 ist plausibel. Es ist ein netzgetrenntes Radio, der TA-Eingang sollte normal funktionieren. Der TA-Anschluss hat Buchsen für 2 Bananenstecker und einen Schlitz in der Mitte. Der Schlitz dient nur der Kodierung.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
Gut, das klingt besser...
Adapter wäre leicht zu bauen, zwei Bananenstecker, einer für Masse, einer für Ton. An die Stereoklinke beide Kanäle per 4,7k - 10k Ohm zusammenfassen und an die Ton-Banane und Masse auf Masse, das wärs. Ich habe bei meinem je Kanal einen 4,7k genommen und kann sowohl Smartphone als auch Tablet, sowie jedes andere Gerät mit Klinke damit einwandfrei an verschiedenen Radios verwenden. Probiers mal, vielleicht ist in Deinem Adapter der R zu gross.
Bei Allströmern ist das aber extrem gefährlich wegen der fehlenden Netztrennung, darum meine Reaktion.
Adapter wäre leicht zu bauen, zwei Bananenstecker, einer für Masse, einer für Ton. An die Stereoklinke beide Kanäle per 4,7k - 10k Ohm zusammenfassen und an die Ton-Banane und Masse auf Masse, das wärs. Ich habe bei meinem je Kanal einen 4,7k genommen und kann sowohl Smartphone als auch Tablet, sowie jedes andere Gerät mit Klinke damit einwandfrei an verschiedenen Radios verwenden. Probiers mal, vielleicht ist in Deinem Adapter der R zu gross.
Bei Allströmern ist das aber extrem gefährlich wegen der fehlenden Netztrennung, darum meine Reaktion.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Philetta
- Beiträge: 3
- Registriert: So Dez 15, 2013 22:34
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
Vielen dank für die Hilfe. Anscheinend sollten die Bananenstecker also schon passen. Das mit dem Widerständen hab ich noch nicht ganz verstanden. Kann die Lautstärke des Radios auch durch den Kabelquerschnitt des Adapters beeinflusst werden? Mein Adapterkabel ist nämlich extrem dünn wie ich finde.
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
Möglich, ich hatte provisorisch eines meiner tausend Gerätekabel (zweiadrig) zerschnitten.
Stereo = 2 Kanäle = je einen 4,7k Widerstand ====>--------- 1 Kanal - Mono
Dann noch Masse an Masse.
Ich hoffe, durch die schematische Darstellung ist es klarer?
Alternativ
https://encrypted.google.com/search?q=s ... =914&dpr=1
Stereo = 2 Kanäle = je einen 4,7k Widerstand ====>--------- 1 Kanal - Mono
Dann noch Masse an Masse.
Ich hoffe, durch die schematische Darstellung ist es klarer?
Alternativ
https://encrypted.google.com/search?q=s ... =914&dpr=1
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Geographik
- Beiträge: 10247
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Wega Stuttgart mit Tablet/Smartphone verbinden
Nein. Das Kabel hat allerhöchstens ein paar Ohm, das ist nichts im Vergleich zum Eingangswiderstand des TA-Eingangs, der bei etwa 1 M Ohm liegt.Fluffy2k hat geschrieben:Kann die Lautstärke des Radios auch durch den Kabelquerschnitt des Adapters beeinflusst werden?
Lutz