Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Billy
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von Billy »

Hallo Freunde der nostalgischen Radios.

Ich habe mir heute ein altes Graetz-Radio gekauft und möchte dieses am TA-Ausgang auf Cinch-Buchsen "umrüsten". Es handelt sich bei dem guten Stück um ein Comedia 516.

An die Cinch-Buchse soll ein Philips Bluetooth-Adapter um Musik auf das radio zu streamen. Ich habe schon einige Zeit aufgewand, entsprechende Anleitungen zu finden, halte die meisten allerdings für fragwürdig bis lebensgefährlich. Hat jemand schonmal ein ähnliches Projekt durchgeführt, bzw. eine Anleitung dafür parat?

Ich bin sowohl elektrotechnisch als auch im allgemeinen Bezug auf alte Radios doch sehr jungfräulich und unbedarft. Allerdings mangelt es nicht an Auffassungsgabe und Geschick.

Zum Abschluss noch: Ja, ich habe die Forensuche bemüht und leider nichts gefunden.
> Auch Grafikdesigner können einen Schraubendreher bedienen.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von frikkler »

Hallo Billy!
Hat das Radio eine Kondensatorkur bekommen? Wenn nein, sollte man das machen. Hast du denn Elektrokenntnisse? Lötkolben, ect..

Zu deinem Problem: Man kann sich für deinen Zweck einen Adapter bauen. Habe ich selbst auch gemacht, da ich es hasse wenn Radios verbastelt werden. Funktioniert einwandfrei. Du brauchst nur einen Mono Klinkenstecker und zwei Bananenstecker. das schraubst du zusammen, schließt dein es an dein Radio und deine Quelle an und fertig!

Weihnachtliche Grüße,
Lukas
:xmas:
Billy
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von Billy »

Hallo Lukas

Was ist das, eine Kondensatorkur? Elektrokenntnisse sind minimal. Lötkolben ist vorhanden. Was die Idee des Adapters angeht: Super! Hätte jetzt auch ungern am Radio direkt rumgepfuscht!

Bei den Bananensteckern auf irgendwas zu achten? Kann ich die dann quasi einfach hinten in den TA-Eingang stecken?

Weihnachtliche Grüße zurück,
Billy
> Auch Grafikdesigner können einen Schraubendreher bedienen.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von frikkler »

Bei einer Kondensatorkur tauscht du die alten Paierkondensatoren gegen neue aus. Die alten funktionieren meist nicht mehr richtig.
Hier:http://www.magischesauge.de/MagischesAu ... atoren.htm findest du eine Liste der häufig problembehafteten Kondis.
Billy
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von Billy »

danke, werd ich checken. Die Bananenstecker kann ich dann einfach bedenkenlos in den TA-Eingang stecken?
> Auch Grafikdesigner können einen Schraubendreher bedienen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von röhrenradiofreak »

Sicherheitshinweis: In diesem Radio gibt es einen Kondensator, der im Fehlerfall das gesamte Chassis des Radios einschließlich TA-Eingang unter Netzspannung setzt. Damit würde auch das angeschlossene Gerät unter Netzspannung stehen, was natürlich lebensgefährlich ist! Dieser Kondensator hat 5 nF und sitzt in der Nähe des Netztrafos, zwischen dem Primäranschluss und Masse. Er muss unbedingt entfernt werden, das Radio funktioniert auch ohne ihn. Oder man ersetzt ihn durch einen Entstörkondensator der Klasse Y1. Für diese Arbeit rate ich dringend, einen Fachmann in Anspruch zu nehmen.

Frage an Lukas: Warum ein Mono-Klinkenstecker? Wenn man einen solchen in einen Stereo-Ausgang steckt, ist der eine Kanal kurzgeschlossen.

Lutz
Billy
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von Billy »

Guter Einwand, Lutz!
> Auch Grafikdesigner können einen Schraubendreher bedienen.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von frikkler »

röhrenradiofreak hat geschrieben:Frage an Lukas: Warum ein Mono-Klinkenstecker? Wenn man einen solchen in einen Stereo-Ausgang steckt, ist der eine Kanal kurzgeschlossen.
Wenn du einen Stereo verwendest, wird entweder ein Kanal außer acht gelassen, oder wenn du die Litzen in die Bananenstecker schraubst auch wieder kurzgeschlossen.
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von röhrenradiofreak »

Was spricht denn dagegen, die beiden Stereokanäle über gleich große Widerstände mit dem Mono-Ausgang zu verbinden? Dann werden beide Kanäle wiedergegeben, und kurzgeschlossen wird auch nichts.

Lutz
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von frikkler »

Das sitmmt natürlich. Ich hatte nicht an die Widerstände gedacht :oops:
Billy
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von Billy »

Also ich hab das Problem jetzt folgendermaßen gelöst: Ein herkömmliches Cinchkabel an einem Ende blank gelegt, auf einen Kanal linkes und rechtes Signal zusammengezwirbelt und beide Massen auf den anderen Kanal zusammengeführt. im Testlauf hat das "blank" einwandfrei funktioniert - jetzt wart ich noch auf die Bananenstecker für den dauerhaften Betrieb.
> Auch Grafikdesigner können einen Schraubendreher bedienen.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von eabc »

@.....jetzt wart ich noch auf die Bananenstecker für den dauerhaften Betrieb.

Vergiss die Widerstände nicht ! (Sie dienen der Entkopplung)

FROHE WEIHNACHTEN
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von röhrenradiofreak »

Wenn man keinen Kopfhörerausgang, sondern einen Line Out-Ausgang benutzt, sind diese nicht unbedingt notwendig (und in käuflichen Adaptern auch meist nicht enthalten), denn die Ausgangsimpedanz selbst sorgt für eine ausreichende Entkopplung.

Aber vergiss bitte den von mir erwähnten Kondensator nicht.

Lutz
Billy
Philetta
Philetta
Beiträge: 7
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von Billy »

Den Kondensator werde ich rausnehmen. Er scheint ja keinerlei Einfluß auf das allgemeine Klangbild zu haben.
> Auch Grafikdesigner können einen Schraubendreher bedienen.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10247
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Graetz Radio mit Cinch-Buchsen für bluetooth ausstatten

Beitrag von röhrenradiofreak »

Richtig, auf den Klang hat er keinen Einfluss, und auf UKW und bei Betrieb über die TA-Buchse auch sonst nicht. Nur auf LW, MW und KW könnte er einen Einfluss auf den Empfang haben, vor allem, wenn das Radio an einer externen Antenne betrieben wird. Allerdings ist bei der heutigen Störverseuchung des Stromnetzes schwer vorauszusagen, ob er eine Verbesserung oder Verschlechterung bewirkt. Sicher ist dagegen, dass es auch ohne geht, denn viele ähnlich aufgebaute Radios haben an dieser Stelle keinen Kondensator.

Lutz