da ich null Ahnung von Elektronik habe, aber ein absoluter Fan von Utensilien aus den 50ern bin, versuch ich´s jetzt mal hier.
Ich habe mir einen Philips Mignon Plattenschlucker zugelegt. Das Gerät hat einen neuen Tonabnehmer, wurde gereinigt und gewartet, DIN Stecker ist am Kabel. Nun hatte ich mir einen Adapter besorgt (DIN-Chinch) und wollte das Gerät über einen Sony-Receiver laufen lassen - kein Ton. Der Verkäufer sagte mir dann auf meine Rückfrage, das diese Plattenspieler mit einem Kristallsystem arbeiten und das mein Receiver das Signal nicht verarbeiten kann. Ich habe dann den Mignon an meine SABA-Truhe von 1958 angeschlossen - Ton ist da, aber bei voller Lautstärke nur sehr leise. Mein altes Loewe-Opta-Radio angeschlossen (das ich momntan nicht benutze, da es brummt) - und siehe da....Mignon läuft, Ton ist da. Durch das Brummen kommt das Radio aber nicht in Frage. Also habe ich mir via Ebay einen alten Philips-Receiver mit Boxen besorgt, der TA und TB Anschlüsse hat (steht auch Kristall dran), Mignon angeschlossen - nix...ganz leiser Ton wie bei der Musiktruhe. So langsam schweben mir immer mehr Fragezeichen über dem Kopf und ich bin geneigt, den Mignon wieder zu verkaufen - das würde ich aber nur sehr ungern tun. Mein Dual CS12 Plattenspieler läuft über den Philips Receiver übrigens einwandfrei. Hat hier jemand ne Idee, die auch ein Laie versteht? Vielen Dank schon mal......
