Hilfe-Restoration-Nordmende Radios

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Hilfe-Restoration-Nordmende Radios

Beitrag von Robin »

Ok, dann lass ich es... Wollte nur fragen. Hätte nämlich noch ein Grundig Stereo-Röhrenradio von meinem verstorbenen Großvater mit ner guten EM87...

MFG Robin :D
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Hilfe-Restoration-Nordmende Radios

Beitrag von hf500 »

Moin,
und was macht dann das Radio ohne die EM87?
Was fuer ein Grundig ist es ueberhaupt?
;-)

73
Peter
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Hilfe-Restoration-Nordmende Radios

Beitrag von Robin »

Moin! :D

Es handelt sich um ein 1964er Grundig 4070-Stereo. Eigentlich schick, recht guter Zustand. Leider spinnt die Beleuchtung... weiß nicht warum. Mal geht die linke Lampe, mal nicht. Auch die Skala is irgendwie netmehr so ganz durchsichtig, glaub nicht dass es am Staub liegt... Auch hat es ein Dauerbrummen in den Lautsprechern, Ich glaub beim Klopfen aufs Chassis oder Lautstärkepoti verschwindets mal...

Mein Vater hats von seinen Eltern vor über 30 Jahren vererbt bekommen, da die sich was besseres gekauft haben. Mein Vater (Damals in meinem Alter) Baute leider Zwei Kugellautsprecher auf das Gerät.... Jetzt sind leichte Kratzspuren auf dem Gerät und 4 Löcher. Ihn selber ärgert das nun auch :lol: .
Jetzt hab ichs. Eine technische restauration is ja bei 60er Radios nicht nötig. Die Tastatur habe ich letztes Jahr geölt, nun funktioniert sie wieder... Leider ist aber die "Stereo"-Anzeige defekt und verklemmt.

Kleine Frage mal so am Rande: Ich hab mir aus nem normalen Audiokabel, ner Klemme und nem 230V Kabel mit Stecker nen Bananenstecker-Adapter gebaut.
Nun zur Frage: Gilt die gute alte Regel: LINKS= - RECHTS= +
In dieser Reihenfolge habe ich den "Bananenstecker" eingesteckt, und es funktionierte fabelhaft.

:hello: :hello: :hello: MFG Robin :hello: :hello: :hello:
Franz I.
Philetta
Philetta
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mai 17, 2014 9:51
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Hilfe-Restoration-Nordmende Radios

Beitrag von Franz I. »

vervus. warum ein kabel gemacht. hat das radio nicht mehr die originalen lautsprecher drinnen. das magische auge müßte hald erneuert werden. wenn externe lautsprecher angeschloßen werden sollen. dann hinten einstecken. grüße.