Ich bin grade dabei eine alte Vinylsingle von Anna-Frida Lyngstad zu digitalisieren.
Der gute Omnitronic steht im anderem Zimmer, mit verlängerung brummts stark. Also in den MP3-Player über Line in rein.
Ging soweit gut aber beim Bearbeiten - Digitale Tonsprünge.
Heute den alten Fisher Plattenspieler drangehängt, aufgenommen, bei dieser blöden Soundkarte kann man bei Audioinput nicht mithören-
Beim Abspielen klangs dann wie aus der Gruft- viiel zu langsam.
Stand aber auf 45.
Die alte Dual Papp-Stroboscheibe ist vor Jahren verschwunden, also mal nen alten Dualteller mit Stroborand oben draufgelegt,
die Drehzahl liegt demnach irgendwo um die 40 rpm

Also den guten 10 Kilo schweren DD1221 vom Regal genommen und auf die Schrankklappe neben dem PC gestellt, 'n altes Buch drunter damit die Klappe es aushält, Scartkabel dran, am VV vorgehört-Brummt infernalisch
Dann das geerdete Kabel vom Uher abgezogen genommen und schon ohne Masseerdung kein Brumm mehr
Das andere Kabel hatte also auch ne Macke
Die Platte nochmal nass abgewischt und beide Seiten endlich sauber eingespielt.
Dann kam mir noch die Idee, die B-seite von einer alten Agnetha Fältskog - Single mit reinzunehmen, der Klang war beim nachkontrollieren auch sauber, alles wieder abgebaut
und was war dann festzustellen? Hat das Programm doch die halbe Ausblendung am Schluss automatisch abgeschnitten obwohl ich die Aufnahme erst am ende der Leerrille abgestellt hatte

Also kann ich den ganzen Aufwand für ein Lied nochmal wiederholen
