Netzelko

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Netzelko

Beitrag von Otto »

Hallo Leute,

immer wieder mal stolpere ich hier im Forum über diese Art Elko. In meinem Besitz befinden sich viele Elkos, aber leider sind alle gepolt, sodass ich sie nicht in Wechselstromschaltungen einbauen kann, ans Netz mit 230V hängen geht schon garnicht.
Also habe ich vorhin mal Google bemüht, kein Netzelko zu finden. Wiki, keine Erklärung.
Kann mir eine der Koryphäen hier im Forum mit möglichst wenigen, aber leicht verständlichen Worten erklären, was ein Netzelko ist und wo er Verwendung findet?

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Netzelko

Beitrag von eabc »

Hallo Otto
du meinst vermutlich meine Erfindung @...Netzelkos :mrgreen:

Einigen wir uns z.B. auf Netzteil Elkos ? :bier:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Netzelko

Beitrag von BugleBoy »

Bipolare Elko , sucht du diese Art, oder MP Kondensator (keine Elko mehr)


Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Netzelko

Beitrag von Otto »

Hallo Matt,

nein, es geht nicht um bipolare Elkos. Die Dinger, die ich gesucht habe, heißen Netzelkos.

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Netzelko

Beitrag von eabc »

Meine Erfindung ist schon in der Praxis erprobt (freut mich) Siehe hier: @ Martin... als ich plötzlich ausversehen an den Netzelko kam.

:super:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Netzelko

Beitrag von Kampfkeks »

Otto hat geschrieben:Hallo Matt,

nein, es geht nicht um bipolare Elkos. Die Dinger, die ich gesucht habe, heißen Netzelkos.

Freundliche Grüße Otto
Die Frage habe ich mir auch schon öfter gestellt, zumal hier öfter von einem Netzelko die Rede ist.
http://www.dampfradioforum.de/search.ph ... bmit=Suche
Gruß Jupp
Benutzeravatar
Elektrostefan158
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 408
Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Netzelko

Beitrag von Elektrostefan158 »

Ich dachte immer, dass Spiderman einen Netzelko braucht!!!
:-)
Grüße,
Stefan