
Benjamin mein Name, Krankenpfleger und trotz meines zarten Alters (ich schätze mal frech mit meinen 22 Jahren gehöre ich wohl zu den jüngeren bis jüngsten Liebhabern alter Hifi Geräte

Nach langem Bitten und Betteln habe ich nun endlich meinen Eltern Opas guten alten Kurfürst f371 abgeschwatzt, da dieser bei ihnen nur auf dem Dachboden rumstand und so vor sich hin einstaubte.
Einfach ein wunderschönes Gerät, auch wenn das gute Stück nicht mehr ganz in seiner Ursprünglichen Form dasteht, da mein Opa damals nach versagen der Bildröhre diese und auch einiges von der TV-Technik ausgebaut und den geschaffenen Raum mit nem PE Rex A "füllte": im großen und Ganzen ne schöne sache( wenn ich auch gerne den kompletten Kurfürsten genommen hätte).
Nun aber zu meinem Problem: ich habe die ganze kiste erstmal auseinandergenommen um sie vom Staub und jeglichen anderen rückständen der Jahrzehnte zu befreien und alleine um zu schauen was mein Ahne (wie ich mir sagen ließ: hauptsache billig und es funktioniert, ohne rücksicht auf verluste) da fabriziert hatte.
dabei fing es schon an: bei herausholen des, mittlerweile nur noch vorhandenen, Radios ZZZZZZZZ stromschlag (ich ziehe sonst IMMER den Stecker wenn ich irgendwas an elektrogeräten machen will, warum an diesem tag nicht, keine ahnung.. dummer gefährlicher fehler)
doch nungut nichts passiert pumpe schlägt noch im sinusrhythmus, zum Glück!!!
weiter im Text:
Radio läuft nach der reinigungsaktion nun auch wieder und ich habe die ganze geschichte nun auch ordentlich geerdet( hatte Herr Sparfuchs wohl vergessen...*grummel*) und ich wollte mich an die Reinigung des PE Rex A machen, eine minute nicht aufgepasst und mein Sohn ( mit seinen 16 Monaten ein sehr neugieriges Ding






















(Das gerät war nach meiner Zitteraalimmitation natürlich sicherheitshalber vom Netz!!!!!!!)
da ich damit leider nicht rechnete habe ich natürlich auch keine Fotos von den Seilzügen gemacht und weiß daher auch nicht wie ich sie wieder fachgerecht einzufädeln habe.
ich hoffe hier gibt es jemanden der mir mit diesem Problem helfen kann, und mir evtl sogar ne Skizze zukommen lassen kann oder einfach Bilder machen kann anhand derer ich mir die Seilzüge wieder zurechtfriemeln kann.
Vielen Dank im Vorraus
PS: ich entschuldige mich für meine Rechtschreibung in diesem Beitrag, der kleine Frechdachs ist mir beim Schreiben auf dem schoß eingeschlafen (scheinbar ist das thema für ihn noch nicht soooo interessant

Beste Grüße
Benni
