Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von schmido83 »

Hallo Gemeinde!
Ich bin gestern unverhofft an ein funktionsfähiges Blaupunkt Palma 2435 gekommen, den kleinen Bruder des Riviera (oder kleine Schwester?).

:arrow: http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_palma_2435.html

Jetzt habe ich das Innenleben mal vom Gehäuse getrennt und möchte es ordentlich reinigen. Nur leider bekomme ich die beiden Knöpfe nicht ab!! :evil: Weiß jemand, wie das geht? Die äußeren Knöpfe haben 2 Löcher, aber dort sind nur so komische runde Buchsen zu sehen anstatt Schrauben. Durch Ziehen erreiche ich gar nichts.

Wer hat so ein Radio und weiß wie das geht? :wink:

Gruß
Dominik
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von radiobastler »

Vielleicht hat da jemand Madenschrauben mit Innensechskant reingeschraubt.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von schmido83 »

Komischerweise haben die Außenknöpfe eben zwei Löcher, die aber original aussehen... Es sind aber runde Muttern o.ä. zu sehen, leider kein Sechskant. Entweder ist das original oder es hat tatsächlich jemand irgendetwas umgebaut.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von paulchen »

Habe hier das 2430
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... _2430.html
Ist sozusagen bis auf Gehäuse und LSP Bestückung das gleiche Radio wie Deines. Ich kann Dir versichern, daß die Knöpfe ganz normal mit Madenschrauben befestigt sind. Eventuell sind bei Dir diese schon vergurkt. Dann hättest Du ein Problem.
Schau mal genauer hin. Eventuell mit Kriechöl nachhelfen (Einwirkzeit 24h).

paulchen
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von schmido83 »

Danke. Und die äußeren Knöpfe haben tatsächlich nur 1 Loch mit einer normalen Madenschraube? Ich müsste mal schauen, ob ich ein Foto davon machen kann. Bei meinem Modell sind definitiv 2 Löcher und drinnen ist nur eine blanke runde Scheibe zu erkennen ohne Sechskant und ohne Schraubschlitz...
Ich muss noch etwas dazu sagen: Die Rückwand war schwedisch bedruckt, aber die Skalenscheibe ist deutsch beschriftet. Es gab vom Palma doch auch eine schwedische Version, oder?
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von paulchen »

Beide Knöpfe haben zwei Löcher. Bei mir auch jeweils zwei Schrauben.
Ob es da eine schwedische Variante (skandinavische) gab weiß ich ehrlich gesagt nicht. Sollte mich aber nicht wundern. Blaupunkt hast sehr viel exportiert.

paulchen
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von schmido83 »

Habe gerade bisschen gegoogelt und tatsächlich die schwedische Variante gefunden:
http://www.radiomuseum.org/r/eia_palma_5342.html
Genau diese Rückwand war verbaut, allerdings ohne schwedische Skalenscheibe... Und die Madenschrauben der äußeren Knöpfe bekomm ich immer noch nicht auf, da kein Anpack vorhanden ist. :evil: Muss sie wohl aufbohren.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von rettigsmerb »

Moin zusammen,

es muss nicht zwingend eine Madenschraube sein. Mit sehr viel Licht bitte einmal dahingehend untersuchen, ob es sich nicht vielleicht um eine Kerbklemmfeder handelt, wie unten schematisch dargestellt. Auf diese Art Befestigung bin ich auch schon "hereingefallen"! :wink:
Drehknopfverriegelung_001a.jpg
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von schmido83 »

Danke für den Hinweis. Aber ich habe jetzt herausgefunden, dass es ganz kleine Sechskantmuttern sind! Leider habe ich keinen solche kleinen Schlüssel, um sie in dem Befestigungsloch zu öffnen. Wie der Vorbesitzer das festbekommen hat, ist mir ein Rätsel! :shock: Mal sehen, was sich machen lässt.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von saarfranzose »

ich hatte dieses schwedische Palma auch schon und das hatte auch eine deutsche Skala. Wie das mit den Knöpfen war weis ich aber leider nicht mehr.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von Hotte »

schmido83 hat geschrieben: Aber ich habe jetzt herausgefunden, dass es ganz kleine Sechskantmuttern sind!
Ich kenne dieses Radio nicht, ist aber in dem Fall auch nicht wichtig. Fakt ist ja das Du 2 Löcher pro Knopf hast. Wenn dann in einem eine Mutter zu sehen ist muß zwangsläufig auf der gegenüberliegenden Seite eine Schraube sein. Ich glaube kaum das da jemand eine Gewindestange eingebaut hat und diese an beiden Seiten mit Muttern verschraubt wurde.

Gruß... Hotte (der sich dieser Antwort nicht wirklich sicher ist)
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von paulchen »

Was mir jetzt nicht in den Kopf geht...
Da schaue ich einerseits direkt beim Radio nach, lege im Hintergrund sogar noch so einen weiteren Knopf raus für eventuelle Fragen (kann hier keiner wissen). Eigentlich sollte die Frage von Dominik damit geklärt sein. Gut, daß er da statt Schlitzschrauben (leider) Imbusschrauben(?) drin hat, kann von hier aus keiner ahnen.
Warum dann allerdings hier Siemensknöpfe ins Spiel kommen erschließt sich mir nicht ganz. Man hätte auch noch Klemmblöcke oder einfach nur gesteckt erwähnen sollen, damit wäre das Chaos perfekt gewesen.
Fakt ist und bleibt, daß diese Knöpfe nun mal angeschraubt werden (was Dominik ja nun an seinem Gerät bestätigen kann).
Warum werden dann hier noch solche Vermutungen angestellt? Das wäre doch eigentlich unnötig und verunsichert doch nur eher als es hilft.

paulchen
Fuckler
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: So Aug 14, 2011 8:46
Wohnort: Münster

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von Fuckler »

Was hier am ehesten verunsichert ist Stephans Unsicherheit ein Bauteil genau zu klassifizieren. Ist kein Vorwurf!
Post 1: ".. komische runde Scheiben"
Post 3: ".... es sind aber runde Muttern zu sehen"
Post 5: " ... blanke runde Scheiben"
Post 7: " .... und die Madenschrauben..."
Post 8: "....ganz kleine Sechskantmuttern"

In Post 12 sagt Paulchen, "Inbusschrauben(?)" vermute ich auch, aber glaube ich erst, wenn Stephan das versprochene Bild gesendet hat.

Reiner
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Knöpfe demontieren an Blaupunkt Palma 2435

Beitrag von schmido83 »

Also, um die entstandene Verwirrung aufzuhellen: Irgendjemand hatte die Knöpfe wohl mal demontiert, dann aber tatsächlich kleine Gewindestangen mit Sechskantmuttern zur Befestigung verwendet, die niemand mehr aufbekommt!! Ich habe die Knöpfe auf geschnitten, sonst hätte ich die Skalenscheibe nicht abbekommen. Werde dann später andere ähnliche Knöpfe montieren.

Gruß
Dominik