Grundig Stenorette

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Grundig Stenorette

Beitrag von Phalos Southpaw »

Dieses Tonbandgerät habe ich auch gestern auf dem Flohmarkt gefunden.
Einige Wima-Bomeb habe ich drin gelassen, weil die so extrem eingebaut sind, dass man dort nicht hinkommt ohne 'zig andere Kabel abzulöten.
Motor läuft und auch die Spulen. Jedoch sind die Vorspultaste und die Abspieltaste nur Taster. Mechanisch sieht alles in Ordnung aus.
Die restlichen Tasten rasten ein. Warum? Kann mir jemand die Funktion dessen erklären und wie die Tonbänder dazu aussehen?

Die Tastertur unterhalb des Schriftzuges bewirkt irgendwie keine Funktion. Wenn man die Mikrofontaste drückt leuchtet eine rote Lampe im Mikrofon auf.

Bild

Bild
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig Stenorette

Beitrag von frikkler »

Die Stenorette ist ein Diktiergerät. Hier findest du einen originalen Werbespot, in dem alle Funktionen erläutert werden:


Das Teil ist in jedem Fall erhaltenswert. Schöner Fang :super:

Gruß,
Lukas
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2786
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Grundig Stenorette

Beitrag von achim1 »

Oh, eine Stenorette. Die hab ich mal gesammelt. Wenn du eine als Ersatzteilträger brauchts - ich hab noch einige rumliegen. In der Regel will die kein Mensch haben. Bei Ebay gehen sie selten für mehr als 10 Euro weg. dabei sind die doch so schön skuril anzusehen.

Du hast ein Riesenglück dass das Mikro dabei ist. Die sind total selten weil sie über die Jahrzehnte alle verloren gegangen sind. Das Mikro ist gleichzeitig Lautsprecher.
Die Aufnahmetaste rastet ein, das Band läuft aber nur solange die taste am Mikro gedrückt wird.
Meistens funktioniert der Vorlauf oder der Rücklauf nicht mehr richtig oder die Rutschkupplung greift nicht mehr. Das lässt sich aber meist reparieren.
Ich hab zwei Stück restauriert - allerdings hab ich auch auf das Wechseln einiger Kondensatoren verzichtet. Der Motor ist deutsche Präzisionsarbeit. der läuft locker noch eine Minute nach. Bänder hab ich, glaube ich, auch noch, kannst du gerne haben. Bei Ebay werden sie hin und wieder angeboten.
Die Aufnahmen die da drauf sind sind hochinteressant. Sind meistens Briefe von Anwälten, Notaren, Geschäftsleuten, ect. Ein Stück Zeitgeschichte.

Gruß,
Achim
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig Stenorette

Beitrag von Phalos Southpaw »

Also ich habe ein paar aufgequollene Elkos getauscht.
Die WIMA-Bomben (haben alle +0,05µF Abweichung vom Sollwert) habe ich aber drin gelassen weil die zu verschachtelt eingebaut sind. Einige andere Elkos die aber noch unversehrt aussehen hab ich auch drin gelassen.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig Stenorette

Beitrag von frikkler »

Für die Bänder wirst du dich wohl in der Bucht auf die Lauer legen müssen. Ich hätte allerdings nicht geacht, dass die für so wenig Geld weggehen.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Grundig Stenorette

Beitrag von Ralph »

Hallo Phalos,

Du hast die Stenorette wirklich in einem sehr schönen und kompletten Zustand, denn Du hast nicht nur das Mikrophon sondern auch den Fernschalter dazu.

Das ist das Element mit den 3 Tasten. Das konnte man vor die Schreibmaschinentastatur stellen. Damit konnte die Sekretärin das Gerät mit schnellem Rück-/Vorlauf und Wiedergabetaste beim direkten Schreiben fernbedienen, wobei die Tastatur in der direkten Nähe zu den Händen war.

Seeeehhhr schön. :super:

Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!