Telefunken TR 350
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken TR 350
Ich habe mal ein Osszi dran gehalten, Frequenzgewitter auf dem Bildschirm war die Folge.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken TR 350
Ich werde morgten mal eine Frequenz von 19 KHz erzeugeen und an den PIN 1 legen, mal seheh, was passiert.
Sollte auf Stereo umgeschaltet werden, fehlt es vorher schon
Sollte auf Stereo umgeschaltet werden, fehlt es vorher schon
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Telefunken TR 350
Wenn das Monosignal einwandfrei ist, wird es daran wahrscheinlich nicht liegen. Ich vermute einen Fehler im Stereodecoder selbst, möglicherweise das IC. Was meinst Du mit "Frequenzgewitter"? An dem Messpunkt sollte, auch wenn am Eingang kein Stereosignal anliegt, ein sauberes 19 kHz-Signal stehen. Tut es das nicht, ist entweder das IC hin, oder es wird durch einen Defekt eines der umgebenden Bauteile daran gehindert, richtig zu arbeiten.
Für den TCA4500 gibt es eine Reihe von Ersatztypen: LM1800N, CA758E, MC1311P, SN76116N, ULX2244. Bei Bedarf sollte es möglich sein, einen davon aufzutreiben.
Lutz
Für den TCA4500 gibt es eine Reihe von Ersatztypen: LM1800N, CA758E, MC1311P, SN76116N, ULX2244. Bei Bedarf sollte es möglich sein, einen davon aufzutreiben.
Lutz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken TR 350
Hallo erstmal,
zum Frequenzgewitter ist zu sagen, ich habe am Messpunkt M16 mein Osszi im laufenden Radiobetrieb angeschlossen in der Hoffnung das 19 KHz Signal
zu sehen. Leider sehe ich dort alles möglich, also Frequenzgewitter.
Das 19 KHz Signal sollte doch nur bei Stereosendern und ausreichender Signalstärke auftauchen, um den Stereodecoder zu schalten. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Das IC TCA 4500 kann ich original und neu bei __ay kaufen, mit 9,95 € nicht gerade billig.
zum Frequenzgewitter ist zu sagen, ich habe am Messpunkt M16 mein Osszi im laufenden Radiobetrieb angeschlossen in der Hoffnung das 19 KHz Signal
zu sehen. Leider sehe ich dort alles möglich, also Frequenzgewitter.
Das 19 KHz Signal sollte doch nur bei Stereosendern und ausreichender Signalstärke auftauchen, um den Stereodecoder zu schalten. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Das IC TCA 4500 kann ich original und neu bei __ay kaufen, mit 9,95 € nicht gerade billig.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Telefunken TR 350
Nun können wir also weiter raten, was Du unter "Frequenzgewitter" verstehst...
Das 19 kHz-Signal sollte auch vorhanden sein, wenn kein Stereosender empfangen wird. Denn es ist das Signal, anhand dessen der Stereodecoder ein Stereo-Signal erkennt. Also ist in diesem Bereich etwas faul, entweder das IC oder eines der umgebenden Bauteile.
Lutz
Das 19 kHz-Signal sollte auch vorhanden sein, wenn kein Stereosender empfangen wird. Denn es ist das Signal, anhand dessen der Stereodecoder ein Stereo-Signal erkennt. Also ist in diesem Bereich etwas faul, entweder das IC oder eines der umgebenden Bauteile.
Lutz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken TR 350
Hallo Lutz,
Frequenzgewitter bedeutet, der Bildschirm zeigt ein Durcheinander von Frequenzkurven, so das der ganze Bildschirm voll ist.
Ich habe den Decoderbaustein bestellt, wenn der drin ist, werde ich berichten.
Frequenzgewitter bedeutet, der Bildschirm zeigt ein Durcheinander von Frequenzkurven, so das der ganze Bildschirm voll ist.
Ich habe den Decoderbaustein bestellt, wenn der drin ist, werde ich berichten.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken TR 350
So. neues IC ist drin, aber Stereo tut nicht
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Telefunken TR 350
Hallo, erstmal.
Nachdem das neue IC drin war.... tat sich nichts an der Stereoleuchte. Frust war angesagt.
Doch heute nacht fiel mir ein, das ich die Stereoschwelle nicht nachjustiert hatte. Also heute morgen gemacht
........ und er läuft nun doch. Super!!!!
MfG
Klaus
Nachdem das neue IC drin war.... tat sich nichts an der Stereoleuchte. Frust war angesagt.
Doch heute nacht fiel mir ein, das ich die Stereoschwelle nicht nachjustiert hatte. Also heute morgen gemacht
........ und er läuft nun doch. Super!!!!
MfG
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken TR 350
Hallo Klaus,
...und wieder mal ein Stück deutscher High tech vor der Entsorgung gerettet.
Möge uns das doch noch oft gelingen.
Meinen Glückwunsch zum Erfolg
...und wieder mal ein Stück deutscher High tech vor der Entsorgung gerettet.
Möge uns das doch noch oft gelingen.
Meinen Glückwunsch zum Erfolg

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------