Kein UKW Empfang
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Kein UKW Empfang
Hallo, ich bin neu hier und habe folgende (Glaskugel)Frage an euch Experten:
Ich bin Besitzer eines Siemens Grossuper G8, leider funktioniert UKW nicht, alles anderen Wellenbereiche incl. Tonband funktionieren einwandfrei.
Wenn ich UKW durchdrehe und das Radio kalt ist ist nichts zu hören, wenn es dann ab so ca. 5 min. läuft ist an unbestimmten Stellen ein knacken und das ein oder andere Rauschen zu hören. Der "Magische Fächer" bewegt sich dabei nicht.
Hat jemand einen Tipp an was das liegen könnte?
Ich bin Besitzer eines Siemens Grossuper G8, leider funktioniert UKW nicht, alles anderen Wellenbereiche incl. Tonband funktionieren einwandfrei.
Wenn ich UKW durchdrehe und das Radio kalt ist ist nichts zu hören, wenn es dann ab so ca. 5 min. läuft ist an unbestimmten Stellen ein knacken und das ein oder andere Rauschen zu hören. Der "Magische Fächer" bewegt sich dabei nicht.
Hat jemand einen Tipp an was das liegen könnte?
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Raphael!
Hast du die ECC 85 im Tunerkästchen schon mal testweise ausgetauscht?
Gruß,
Lukas
Hast du die ECC 85 im Tunerkästchen schon mal testweise ausgetauscht?
Gruß,
Lukas
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Lukas
Ich habe die ECC85 mal aus nem funktionierenden Telefunken genommen, hatte aber keinen Erfolg, ich werde aber diese nochmal einbauen.
Gruß,
Raphael
Ich habe die ECC85 mal aus nem funktionierenden Telefunken genommen, hatte aber keinen Erfolg, ich werde aber diese nochmal einbauen.
Gruß,
Raphael
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Raphael,
als Hobbyelektroniker solltest du wissen, das ohne Strom und Spannung keine Funktion zu erwarten ist.
Prüfe also zuerst im Ukw Tuner die beiden Anodenspannungen und die Heizspannung bei gesteckter Röhre.
als Hobbyelektroniker solltest du wissen, das ohne Strom und Spannung keine Funktion zu erwarten ist.
Prüfe also zuerst im Ukw Tuner die beiden Anodenspannungen und die Heizspannung bei gesteckter Röhre.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Hallo harry
Ich werde mal die Spannungen nachmessen, die Röhre glüht und wird auch normal warm wie alle andern.
Gruß
Raphael
Ich werde mal die Spannungen nachmessen, die Röhre glüht und wird auch normal warm wie alle andern.
Gruß
Raphael
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Raphael,
einfach mal messen Punkt 4 gegen Punkt 6 am UKW-Teil. Dazu musst Du das Ding erstmal nicht öffnen...
Grüße,
Jörg
einfach mal messen Punkt 4 gegen Punkt 6 am UKW-Teil. Dazu musst Du das Ding erstmal nicht öffnen...
Grüße,
Jörg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.radiolegenden.de
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Jörg
Ich habe die Spannung gemessen, da hab ich ca. 65V laut Schaltplan müssten es aber 165 sein, an den Tasten wo die Spannung her kommt hab ich ca. 250V die auch ca. korrekt sein sollten.
Gruß
Raphael
Ich habe die Spannung gemessen, da hab ich ca. 65V laut Schaltplan müssten es aber 165 sein, an den Tasten wo die Spannung her kommt hab ich ca. 250V die auch ca. korrekt sein sollten.
Gruß
Raphael
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein UKW Empfang
da ja am Umschalzkontakt die 250 V anstehen, ist der nachfolgende 4,7K Widerstand zu prüfen, hinter Ihm sollten dann 165 V meßbar sein
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Der Widerstand ist gut sichtbar, hinter dem sind nur ca. 65V zu messen.
Gruß
Raphael
Gruß
Raphael
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein UKW Empfang
Ist der Widerstand auch Werthaltig 4,7K sollte er haben, wenn ja ist vermutlich der zur Masse liegende Kondensator Inkontinent
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Der Widerstand hat laut meiner Messung 3,9K, den Kondensator habe ich bereits ersetzt, da er zerbröselt war.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Raphael,
hallo Harry,
3,9k liegt m.E. nicht mehr im Toleranzbereich... Vermutlich hat ihn der defekte Kondensator schon geschädigt. Im Tuner sehe ich kein Bauteil, welches die höhere Stromaufnahme verursachen könnte, ohne den 2k2 Widerstand abrauchen zu lassen. Trenne doch mal bei Anschluss 4 die Leitung auf und messe die Stromaufnahme.
Bis denn,
Jörg
hallo Harry,
3,9k liegt m.E. nicht mehr im Toleranzbereich... Vermutlich hat ihn der defekte Kondensator schon geschädigt. Im Tuner sehe ich kein Bauteil, welches die höhere Stromaufnahme verursachen könnte, ohne den 2k2 Widerstand abrauchen zu lassen. Trenne doch mal bei Anschluss 4 die Leitung auf und messe die Stromaufnahme.
Bis denn,
Jörg
www.radiolegenden.de
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Hallo Jörg
Wenn das zur Theorie weiter hilft, ich habe den Widerstand am Magischen Fächer ebenfalls ersetzt, der war total tot.
Meine gemessene Stromaufnahme betägt ca. 22mA.
Gruß
Raphael
Wenn das zur Theorie weiter hilft, ich habe den Widerstand am Magischen Fächer ebenfalls ersetzt, der war total tot.
Meine gemessene Stromaufnahme betägt ca. 22mA.
Gruß
Raphael
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Kein UKW Empfang
Die 22 mA Stromaufnahme ist für eine ECC85 Beschaltung eindeutig zu hoch, vermutlich ist da einer der Abblock C's leck.
Möglich wäre aber auch ein Iso. fehler in der Röhrenfassung (falls die mal einer mit Kontaktspray, etc. vollgejaucht hat.)
Möglich wäre aber auch ein Iso. fehler in der Röhrenfassung (falls die mal einer mit Kontaktspray, etc. vollgejaucht hat.)
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Kein UKW Empfang
Hallo harry
Ich werde mal die Schaltung gründlich durchsehen und messen, vielleicht ergibt sich ein offensichtlicher Fehler
Gruß
Raphael
Ich werde mal die Schaltung gründlich durchsehen und messen, vielleicht ergibt sich ein offensichtlicher Fehler
Gruß
Raphael