telefunken bajazzo transistor 3991
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo zusammen,
nach langer Pause habe ich nun mal wieder den Lotkolben in die Hand genommen.
Ich habe ein schönes Kofferradio bekommen, dass ich nun wieder instand setzen möchte. Es ist ein Telefunken Transistor 3991.
Als erstes habe ich sämtliche Elkos getauscht. Diese waren teilweise schon sichtbar ausgelaufen.
Das Gerät spielte daraufhin sehr leise. Dann habe ich festgestellt dass der 3 Ohm Widerstand, der an die Endtransistoren geht, sehr heiß wird. Nachdem ich ihn gewechselt hatte, war auf allen Wellenbereichen, auch auf TA, nur noch eine
Art Netzbrummen zu hören. Der neue Widerstand wurde wieder extrem heiß. Also muss da wohl noch ein weiterer Fehler
vorhanden sein. Weiß aber nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Sind vielleicht die Endtransistoren defekt. Wer kann mir einen Tipp geben.
Liebe Grüße
Armin
nach langer Pause habe ich nun mal wieder den Lotkolben in die Hand genommen.
Ich habe ein schönes Kofferradio bekommen, dass ich nun wieder instand setzen möchte. Es ist ein Telefunken Transistor 3991.
Als erstes habe ich sämtliche Elkos getauscht. Diese waren teilweise schon sichtbar ausgelaufen.
Das Gerät spielte daraufhin sehr leise. Dann habe ich festgestellt dass der 3 Ohm Widerstand, der an die Endtransistoren geht, sehr heiß wird. Nachdem ich ihn gewechselt hatte, war auf allen Wellenbereichen, auch auf TA, nur noch eine
Art Netzbrummen zu hören. Der neue Widerstand wurde wieder extrem heiß. Also muss da wohl noch ein weiterer Fehler
vorhanden sein. Weiß aber nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Sind vielleicht die Endtransistoren defekt. Wer kann mir einen Tipp geben.
Liebe Grüße
Armin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 800
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Armin
Der Plan ist für mich etwas unleserlich .
Frage: Werden die Endtransistoren warm bzw heiß ?
MfG. Didi
Der Plan ist für mich etwas unleserlich .
Frage: Werden die Endtransistoren warm bzw heiß ?
MfG. Didi
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Armin,
Vmtl. wird das Endstufepärchen defekt sein, lege mal die beiden Basen frei und prüfe bei Stromlosen Gerät die beiden Diodentrecken in den Transistoren.
Kontrolliere auch vor neuer Inbetriebnahme den Basisspannungsteiler, oft ist das Trimmpoti unterbrochen und somit der Ruhestrom aus der Norm.
Dein Schalbild ist leider zu unscharf, versuche es mal mit einer höheren Auflösung
Vmtl. wird das Endstufepärchen defekt sein, lege mal die beiden Basen frei und prüfe bei Stromlosen Gerät die beiden Diodentrecken in den Transistoren.
Kontrolliere auch vor neuer Inbetriebnahme den Basisspannungsteiler, oft ist das Trimmpoti unterbrochen und somit der Ruhestrom aus der Norm.
Dein Schalbild ist leider zu unscharf, versuche es mal mit einer höheren Auflösung
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Harry, hallo Didi,
danke für die schnelle Antwort. Tut mit leib mit dem Plan. Ich musste ihn so weit verkleinern, weil er sonst nicht
akzeptiert wurde. Schicke ihn aber gerne nochmals an PN zu. Auf die Schnelle habe ich die Temperatur getestet.
Die Endtransistoren werden tatsächlich heiß. Die Tipps von Harry müsste ich erst noch prüfen, obwohl ich sagen muss, dass
Transistoren nicht zu meiner Kernkompetenz gehören.-:)
Gruß
Armin
danke für die schnelle Antwort. Tut mit leib mit dem Plan. Ich musste ihn so weit verkleinern, weil er sonst nicht
akzeptiert wurde. Schicke ihn aber gerne nochmals an PN zu. Auf die Schnelle habe ich die Temperatur getestet.
Die Endtransistoren werden tatsächlich heiß. Die Tipps von Harry müsste ich erst noch prüfen, obwohl ich sagen muss, dass
Transistoren nicht zu meiner Kernkompetenz gehören.-:)
Gruß
Armin
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Armin
Meine Tipp mit Schaltplan, speichert als GIF oder PNG ab.
Wenn da auch nicht klappt dann macht man mit Ausschnitte , wo da Problem macht.
Schönes Grüss
Matt
Meine Tipp mit Schaltplan, speichert als GIF oder PNG ab.
Wenn da auch nicht klappt dann macht man mit Ausschnitte , wo da Problem macht.
Schönes Grüss
Matt
すみません
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo,
habe jetzt mal das NF-Teil vergrößert. Hoffe dass das jetzt besser ist.
Wie geht das mit den Diodenstrecken. Basis ablöten ist klar. Multimeter auf Diode stellen,
und dann messe ich zwischen....
Harry, vielleicht könntest Du mir das noch ein bisschen ausführlicher erklären.
Gruß
Armin
habe jetzt mal das NF-Teil vergrößert. Hoffe dass das jetzt besser ist.
Wie geht das mit den Diodenstrecken. Basis ablöten ist klar. Multimeter auf Diode stellen,
und dann messe ich zwischen....
Harry, vielleicht könntest Du mir das noch ein bisschen ausführlicher erklären.
Gruß
Armin
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Gerne doch, Plus Messtrippe an abglötete Basis, die Minusstrippe nacheinander auf Kollektor und Ermitter,
Unendlich(Sperrspannung) sollte das Multimeter anzeigen, bei Poländerung der Strippen dann die Durchlasspannung. Bei groben Abweichungen ist der Transistor defekt.
Unendlich(Sperrspannung) sollte das Multimeter anzeigen, bei Poländerung der Strippen dann die Durchlasspannung. Bei groben Abweichungen ist der Transistor defekt.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Harry,
vielen Dank. Das werde ich gleich morgen ausprobieren und dann berichten.
Gruß
Armin
vielen Dank. Das werde ich gleich morgen ausprobieren und dann berichten.
Gruß
Armin
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Moin,
Geraet aus einem Labornetzteil speisen, Strombegrenzung auf 50mA einstellen. Basis-Emitterspannung der Transistoren messen, sie liegt normalereise bei 0,2-0,3V (Ge-Transistoren).
Sowas zum Testen niemals an ein "hartes" leistungsfaehiges Netzteil anschliessen. die alten Ge-Transistoren sind einigermassen empfindlich und halten keine grossen Stroeme aus.
73
Peter
Geraet aus einem Labornetzteil speisen, Strombegrenzung auf 50mA einstellen. Basis-Emitterspannung der Transistoren messen, sie liegt normalereise bei 0,2-0,3V (Ge-Transistoren).
Sowas zum Testen niemals an ein "hartes" leistungsfaehiges Netzteil anschliessen. die alten Ge-Transistoren sind einigermassen empfindlich und halten keine grossen Stroeme aus.
73
Peter
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Peter,
ich habe ein normales universal Netzgerät benutzt. Das hat ca. 1000 mA Leistung.
Damit laufen alle meine Kofferradios. Ist das zu Messzwecken nicht geeignet?
Gruß
Armin
ich habe ein normales universal Netzgerät benutzt. Das hat ca. 1000 mA Leistung.
Damit laufen alle meine Kofferradios. Ist das zu Messzwecken nicht geeignet?
Gruß
Armin
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Es ist ohne Einschränkung zum Betrieb geeignet.
Für Prüf,- und Reparaturzwecke ist natürlich eine einstellbare Strombegrenzung die bessere Wahl.
Für Prüf,- und Reparaturzwecke ist natürlich eine einstellbare Strombegrenzung die bessere Wahl.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo zusammen,
habe nun den Test, wie von Harry beschrieben durchgeführt.
Ergebnis:
Tr. 1 hat zu beiden Seiten Durchgang.
Tr. 2 hat zu beiden Seiten OL
Gehe ich recht in der Annahme, dass die beide Transistoren defekt sind.
Kann das auch ursächlich dafür sein, dass der 3 Ohm Widerstand so heiß geworden ist?
Gruß
Armin
habe nun den Test, wie von Harry beschrieben durchgeführt.
Ergebnis:
Tr. 1 hat zu beiden Seiten Durchgang.
Tr. 2 hat zu beiden Seiten OL
Gehe ich recht in der Annahme, dass die beide Transistoren defekt sind.
Kann das auch ursächlich dafür sein, dass der 3 Ohm Widerstand so heiß geworden ist?
Gruß
Armin
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Armin,
@....Gehe ich recht in der Annahme, dass die beide Transistoren defekt sind.
Kann das auch ursächlich dafür sein, dass der 3 Ohm Widerstand so heiß geworden ist?
So ist es leider
T1 verursacht den erhöhten Strom.
Ersatzpärchen können sein: AC117; AC128; AC188; sowie Ersatztypen aus ehm. RGW wie GC121; GC301 usw, alle mit Kühlklotz oder Schelle
@....Gehe ich recht in der Annahme, dass die beide Transistoren defekt sind.
Kann das auch ursächlich dafür sein, dass der 3 Ohm Widerstand so heiß geworden ist?
So ist es leider

T1 verursacht den erhöhten Strom.
Ersatzpärchen können sein: AC117; AC128; AC188; sowie Ersatztypen aus ehm. RGW wie GC121; GC301 usw, alle mit Kühlklotz oder Schelle
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo Armin
so ist wie Harry gesagt, beide OC604 SPEZ ist kaputt.
Aber ich bietet dir paar AC181 an, gebraucht.
Oder hier: http://www.ebay.de/itm/2-x-NEW-OC604-OC ... 5662d659cc
10€ für neue Paar ist schon okay, nene bin nicht mit diese Verkäufer befreundet
Grüss
Matt
so ist wie Harry gesagt, beide OC604 SPEZ ist kaputt.
Aber ich bietet dir paar AC181 an, gebraucht.
Oder hier: http://www.ebay.de/itm/2-x-NEW-OC604-OC ... 5662d659cc
10€ für neue Paar ist schon okay, nene bin nicht mit diese Verkäufer befreundet

Grüss
Matt
すみません
-
- Opus
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Nov 25, 2010 13:32
- Wohnort: Bei Hannover
Re: telefunken bajazzo transistor 3991
Hallo zusammen,
ich könnte noch 2 Stück. AC 106 bekommen. Nach meinen Recherchen müssten die auch gehen.
Vielleicht können mir die Fachleute hier das bestätigen.
Wenn dem so ist, werde ich mir die besorgen und einbauen. Dann werde ich wieder berichten.
Hoffentlich ist nicht noch ein weiterer Defekt vorhanden, der den Widerstand und die Transistoren zerstört hat.
Ich habe mich auch schon gefragt, sind die Transistoren durch den 3 Ohm Widerstand zerstört worden, oder umgekehrt.
Erst einmal vielen Dank an Alle
Gruß
Armin
ich könnte noch 2 Stück. AC 106 bekommen. Nach meinen Recherchen müssten die auch gehen.
Vielleicht können mir die Fachleute hier das bestätigen.
Wenn dem so ist, werde ich mir die besorgen und einbauen. Dann werde ich wieder berichten.
Hoffentlich ist nicht noch ein weiterer Defekt vorhanden, der den Widerstand und die Transistoren zerstört hat.
Ich habe mich auch schon gefragt, sind die Transistoren durch den 3 Ohm Widerstand zerstört worden, oder umgekehrt.
Erst einmal vielen Dank an Alle
Gruß
Armin